[B]Mainboard für einmal 775 und AM2[/B]

rocksTaa

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.09.2006
Beiträge
97
Hi,

da ich noch unentschlossen bin, ob ich den 5600+ (~150€) von AMD kaufen soll oder lieber den E6600 von iNTEL (~200€), würde mich interessieren welches MoBo ihr nehmen würdet, für jeweiligen Sockel (775, AM2).

Das Mainboard soll in Verbindung mit einer 8800 GTS und 2 GB RAM + 430 Watt Be Quiet Dark Power benutzt werden...

Achtung: Mainboard wird nicht zum Übertakten verwendet

Und es sollte folgende Kriterien erfüllen:

* sehr günstig
* stabil
* lautlos
* 2 IDE-Anschlüsse (für Festplatte und Brenner)
* bitte kein SLI-Board
* mit den gennanten CPU's problemlos, ohne Bios-Update laufen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
naja dann würde ich dir nen asrock board empfehlen, den günstiger geht es nicht, egal ob 775 oder am2.
trotzdem würde ich meine finger von asrock fernhalten, kannst dir viel ärger ersparen wenn du 20 bis 30 € mehr ausgibst.

aber ich würde dir bei intel auf jedenfall nen 965 chipsatz board empfehlen.
 
Für Sockel AM2 würde ich DIESES nehmen. Hat alles was du brauchst und zur Not kannste auch noch nen bisschen übertakten.

Für den Intel würde ich aber kein 965er nehmen. Dann wirds schwer mit den 2 IDE Anschlüssen und außerdem ist sonen Board für non-OC nen bisschen übertrieben. Aber auch der 945er Chipsatz ist nur selten mit mehr als einem IDE Anschluss erhältlich (Asus P5LD2/C). Von dem würde ich dir aber abraten. (Hab das selber getestet und is nen bisschen problematisch mit den IDE Anschlüssen). Da musst du dann wahrscheinlich auf so ein "Nieschenprodukt" mit nForce 4 oder Via Chipsatz ausweichen. Kenn mich mit solchen Boards aber ehrlich gesagt nichaus und will da auch nichts als "stabil" empfehlen. Daher Überlass ich das mal anderen Usern, die sich besser damit auskennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Mainboard sieht doch schon ganz gut aus ;) oder was meinen die anderen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh