[Kaufberatung] Büro Rechenknecht auf FM2+ Richland Basis

BlackGhost

Moderator
Thread Starter
Mitglied seit
22.11.2007
Beiträge
5.262
Hallo zusammen,

ich habe den Auftrag einen neuen Rechner für meinen zukünftigen Schwiegervater zusammen zubauen.

Habe mich mittlerweile auf die AMD APU Plattform eingeschossen, denke das sollte erstmal völlig ausreichen.
Um den Workflow auch in 1-2 Jahren noch auf einem recht hohen Niveau zu halten bekommt er eine SSD.

Aktuell bin ich soweit:
1 x Western Digital WD Green 2TB, SATA 6Gb/s (WD20EZRX)
1 x Samsung SSD 840 Evo Series 120GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7TE120BW)
1 x AMD A10-6700, 4x 3.70GHz, boxed (AD6700OKHLBOX)
1 x ASUS A88XM-Plus (90MB0H50-M0EAY0)
1 x LG Electronics GH24NS95 schwarz, SATA, bulk (GH24NS95.AUAA10B)
1 x Cooler Master Silencio 352M schwarz, schallgedämmt (SIL-352M-KKN1)

Es fehlt also noch der RAM .. 8GB sind zwar etwas overkill, aber der Aufpreis von 4GB ist nicht der Rede wert.
Welcher harmoniert gut mit der APU .. 1866er oder 2133er?

Netzteil? .. denke mal zwischen 300 und 500W .. auf jedenfall schön leise!
Apropos leise .. boxed CPU-Kühler der einen anderen "leiseren" Kühler verwenden?
Eventuell die Lüfter noch austauschen? Wollte die per Mainboard regeln.

mh .. denke mal sonst hab ich alles soweit zusammen, Win7 Home Premium kommt drauf .. Ein- und Ausgabegeräte sind vorhanden.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Würd einfach den stocked kühler gegen einen custom cpu kühler wechseln die gibt es auch um rund 30 euro und sind leiser und kühlen besser oder weniger. EKL gibts da paar die recht nett aussehen.
Was wird mit dem rechner gemacht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du eine Empfehlung für einen CPU-Kühler .. denke der 30€ Bereich ist okay und passt zum Gesamtbudget.

Gemacht wird halt Surfen inkl. Flashkram; normaler Bürokram wie Office und ein wenig Bildbearbeitung. Ab und an schneidet er Videos von der Cam, ist aber wirklich selten und auf das simpelste beschränkt.
Seine alte Kiste ist schon "etwas" älter .. daher jetzt eher der Griff zum dickeren Bundle damit der Rechner wieder ein paar Jahre ohne großartige Pflege (wie das immer so ist) läuft.
 
So ich nähere mich langsam dem Ziel:

1 x Seagate Barracuda 7200.14 1TB, SATA 6Gb/s (ST1000DM003)
1 x Samsung SSD 840 Evo Series 120GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7TE120BW)
1 x AMD A10-6700, 4x 3.70GHz, boxed (AD6700OKHLBOX)
1 x Crucial Ballistix Tactical DIMM Kit 8GB, DDR3-1866, CL9-9-9-27 (BLT2CP4G3D1869DT1TX0CEU)
1 x ASUS A88XM-Plus (90MB0H50-M0EAY0)
1 x LG Electronics GH24NS95 schwarz, SATA, bulk (GH24NS95.AUAA10B)
3 x SilverStone FN121-P (SST-FN121-P)
1 x Cooler Master Silencio 352M schwarz, schallgedämmt (SIL-352M-KKN1)
1 x be quiet! Pure Power L8 400W ATX 2.4 (BN222)
1 x Microsoft: Windows 7 Home Premium 64Bit inkl. Service Pack 1, DSP/SB, 1er-Pack (deutsch) (PC) (GFC-02054)

Prinzipiell fehlt mir nur noch der CPU-Kühler .. bin etwas skeptisch bei den von SpeedX4 vorgeschlagenen, ist das jetzt günstig oder schon billig.
Ob der Kühler jetzt 15€ oder 35€ kostet spielt eigentlich keine Rolle, hab mal soweit eingegrenzt was mir wichtig ist:
CPU-Kühler mit Sockel: AM2/AM2+/AM3/AM3+/FM1/FM2/FM2+, Höhe: bis 150mm, Anschluss: 4-Pin PWM
Das "obere" Ende markiert der Thermalright Macho 120, sieht schon nach einem dicken Teil aus .. aber ist auch was darunter angesiedelt, was leise und ausdauernd ist?
 
Naja ... 3x 12€ ist eine ganze Ecke mehr Schotter als 3x 7€ .. zumal die Lüfter eh nie mit voller Leistung laufen werden.
In der aktuelllen PCGH war gerade ein Test mit 120er Lüftern, da hat der Silverstone recht gut abgeschnitten .. bei 50-70% Leistung ist er mit max 0,2 Sone kaum hörbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh