büro pc für 300-400€

Dranx

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.12.2015
Beiträge
1
hallo leute,

ich habe schon lange keinen pc mehr gehabt und bin deswegen total raus aus der materie. daher hoffe ich das ihr mir weiterhelfen könnt. ich brauche einen pc fürs büro. er wird gebraucht für office anwendungen und die betreibung eines internetshops, daher müssen ab und zu auch ein paar bilder bearbeitet werden.
ausserdem hat die frau von der ihk bemerkt das der monitor bürotauglich sein muss. bin nicht ganz sicher was sie damit meint. ich glaub er darf nicht zu klein sein und nicht zu viel flackern. der monitor ist im oben genannten budget noch nicht enthalten, wär aber auch nicht schlimm er reinpasst ;)
naja ich brauch nichts besonderes aber ich möchte auch keinen überteuerten mist kaufen und da ich keine ahnung davon habe frage ich euch. ich hoffe ihr könnt mir helfen.

lg dranx
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hier wäre mein Vorschlag (Ohne Monitor)

1 x Seagate Desktop HDD 1TB, SATA 6Gb/s (ST1000DM003)
1 x Crucial BX100 120GB, SATA (CT120BX100SSD1)
1 x Intel Pentium G3260, 2x 3.30GHz, boxed (BX80646G3260)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00)
1 x ASRock B85 Pro4 (90-MXGQB0-A0UAYZ)
1 x Samsung SH-224DB schwarz, SATA, bulk (SH-224DB/BEBE)
1 x Arctic Freezer i11 (UCACO-FI11001-CSA01)
1 x BitFenix Nova schwarz (BFX-NOV-100-KKWSK-RP)
1 x be quiet! System Power 7 350W ATX 2.31 (BN141)

Die CPU hat eine Integrierte Grafikeinheit sodass für deine Anforderungen eine extra Grafikkarte keinen Sinn macht.
Falls du niemanden hast der dir den PC zusammenbauen würde kannst du Alternativ die von mir aufgelisteten Komponenten
bei Warehouse2 oder einen anderen Online Shop in den Warenkorb packen und dort noch den Service zusammenbauen nehmen. So kommst du am ende auf c.a 400€ (inkl. Zusammenbau Service)
 
Zuletzt bearbeitet:
Fürs Office reicht die Zusammenstellung von ZenX, würde aber das hier ändern:

120 GB SSD´s sind meist ruckzuck voll und lohnen kaum mehr ... Standard ist mittlerweile 240/256 GB. Kosten auch nicht sooo viel mehr. Empfehlenswert: Samsung 850 Evo, Crucial MX200 oder Sandisk Ultra II.

Statt des BQ System Power 7 besser ein BQ Pure Power L8 oder Seasonic S12II-350 nehmen. Und Gehäuse ist natürlich immer Geschmackssache.

Welche Anforderungen in Sachen "Betreiben eines I-Net-Shops" gestellt werden (Größe = ???) >>> sorry, damit kenne ich mich nicht aus.

EDIT: Boxed-Kühler sollte für den G3260 ausreichend sein.

EDIT2 @ TE: Zusammenstellungen Office-PC´s gabs hier schon einige ... einfach mal danach "suchen". ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ganz ehrlich: Für das bißchen Popelkram muß es doch nun wirklich kein Neugerät sein. Ein 4-5 Jahre alter Mittelklasse-Office-PC tut's da grundsätzlich völlig, z.B. sowas in der Art. Vielleicht noch ein bißchen mehr RAM rein (je nachdem, was verbaut ist), und gut ist. Und wenn Photoshop gern etwas mehr Grafik-Rechenpower hätte, findet sich immer noch eine GT730 GDDR5 o.ä.

Am wichtigsten bei einem Office-PC sind neben Laufruhe vor allem die Ein- und Ausgabegeräte. Beim Monitor würde ich vielleicht einen 24-Zöller mit IPS-Panel und einer guten sRGB-Abdeckung und Farbtreue nehmen. Mein Chef hat jetzt z.B. einen HP ZR2440w vor der Nase, der ist recht gut und modern (schon mit LED-Hintergrundbeleuchtung) und gebraucht in einem vernünftigen Preisrahmen zu haben. Neugeräten in diesem Preisbereich würde ich eher nicht trauen. Es darf natürlich auch gern hochwertiger sein, ein 10 Jahre altes schwarzes Gerät ist aber wahrscheinlich eine runtergerittene Grafikermöhre und die Beleuchtung u.U. schon ziemlich fertig.
In Sachen Tastatur/Maus kann man sicher mal mit Cherry KC1000 und Logitech B100/110 anfangen - sind halt keine Wunderteile. Eine halbwegs amtliche Tastatur wird neu schon mit 50€+/-x zu Buche schlagen (Fujitsu KBPC PX ECO, Cherry G80-3000 diverse Ausführungen nach Gusto).
 
Rüstet man die gt 730 ca. 70€ bei eBay und noch etwas RAM nach kommt man trotzdem auf 400€ also sparen tut man dabei wirklich nicht. Und ein i5 für einen Office PC??? (Popelkram)
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo leute,

ich habe schon lange keinen pc mehr gehabt und bin deswegen total raus aus der materie. daher hoffe ich das ihr mir weiterhelfen könnt. ich brauche einen pc fürs büro. er wird gebraucht für office anwendungen und die betreibung eines internetshops, daher müssen ab und zu auch ein paar bilder bearbeitet werden.
ausserdem hat die frau von der ihk bemerkt das der monitor bürotauglich sein muss. bin nicht ganz sicher was sie damit meint. ich glaub er darf nicht zu klein sein und nicht zu viel flackern. der monitor ist im oben genannten budget noch nicht enthalten, wär aber auch nicht schlimm er reinpasst ;)
naja ich brauch nichts besonderes aber ich möchte auch keinen überteuerten mist kaufen und da ich keine ahnung davon habe frage ich euch. ich hoffe ihr könnt mir helfen.

lg dranx

Ich würde nen Business-Gerät nehmen mit Restgarantie, am besten Vor-Ort-Service.
Wenns ums Geschäftliche geht nervt es einfach nur tierisch wenn man sich mit den Shops mit einschicken, auf Ersatz warten, etc. pp abärgern darf.

Als sehr günstige Möglichkeit:
HP Compaq 6200 Pro SFF Intel Core i3-2100 2x 3,1 GHz 4 GB RAM 250 GB HDD | eBay
Die Teile haben alle Next-Business-Day Maintenance bis mindestens 07/2017, der Beispiel-Foto PC sogar bis 09/2017.

Noch ne SSD für Windoof rein, große Dateien auf die HDD auslagern und gut ist. Arbeitsspeicher reicht vermutlich erstmal, ich kenn das von meinem Vater ausm Büro, die haben auch alle noch 4 GB und das ist kein Problem. Im Zweifelsfall passt normaler DDR3 rein, also nicht teuer zum upgraden.

Eine vernünftigere Lösung in Sachen P/L wirst du wohl nicht finden.

@ZenX
Da fehlt Windows :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh