Büro Netzwerkeinrichten [Hilfestellung]

www

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
28.06.2007
Beiträge
2.635
Hallo,
muss die Tage bei nem Kollegen der ne neue Firma aufgemacht hat bei der Netzwerkeinrichtung helfen.


Sowas hab ich noch nie gemacht aber denke mit eurer Hilfe sollte es möglich sein.


- 3 PCs
- Zwei Drucker
- Ein Fax & Tel


- Die PC müssen alle an das Internet angeschossen werden
- Alle über einen Drucker Verfügen
- Sie müssen in sofern miteinander kommunizieren können, als das sie mit mehreren Pc´s auf die selben Dateien zugreifen können müssen



Das wars eig. schon.
Was brauche ich an Hardware und Software? Und wie soll ich am besten vorgehen.
Danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was ist bisher vorhanden? Was für ein Internetanschluss? Was sind das für Drucker, was für ein Fax und was für eine Telefon?
 
Müsste ich morgen nachschauen und aufschreiben.
Internetsollte ganz Normal DSL mit Router sein!
 
Wenn das nur 3 Rechner sind, dann würde ich die einfach an den Router hängen, dann können sie ins internet und untereinander kommunizieren. Wenn nicht genügend Ports da sind, dann nen Switch dazwischen.

Die selben Dateien, ja da würde ich mir evtl. nen kleinen Server hinstellen. Macht die Datensicherung einfacher...
Die Drucker würde ich mit an den FileServer hängen, oder wenn Netzwerk vorhanden ans Switch und über den Server einrichten.

Natürlich kannste das alles auch einfacher haben, ohne Server usw. das wäre dann aber in meinen Augen eher Pfuscherei.
 
Natürlich kannste das alles auch einfacher haben, ohne Server usw. das wäre dann aber in meinen Augen eher Pfuscherei.

Bei nur 3 PCs wäre das kein Pfusch.

Die minimal Lösung sieht folgendermaßen aus.
Alle 3 PCs an den Router anschließen. Die Drucker (vermutlich USB) an einen PC anschließen. Dann an diesem PC den Drucker im Netzwerk freigeben.

Für die Dateien reicht auch einen Netzwerkfreigabe.

Nachteil der ganzen Aktion: Der eine PC mit den gemeinsam genugtzten Dateien und den Druckern darf nur dann ausgeschaltet werden, wenn die anderen 2 PCs nicht darauf zugreifen müssen. Wenn euer Büro von 6-20 besetzt ist, bedeutet das einen nicht gerade geringen zusätzlichen Stromverbrauch. Wenn euer Büro dagegen nur von 8-16 besetzt ist, dann entstehen überhaupt keinen Zusatzkosten. Die Stromkosten kann man vorher recht einfach hochrechnen.

Wenn die Dateien sogar 24h am Tag verfügbar sein müssen (Webserver mit eigener Hompage oder ähnliches) dann sind diese zustäzlichen Kosten recht schnell in einem Bereich in dem man sich auch ein NAS mit <30W Stromverbrauch hinstellen kann. Das bietet dann sogar mehr als die für den Drucker und die Netzwerkfreigabe notwendige Funktionalität.
 
Also ich würde meine Firmendaten, nicht auf einem Rechner speichern, an dem auch gearbeitet wird.
Das wäre mir viel zu unsicher.
 
Was brauche ich an Hardware und Software? Und wie soll ich am besten vorgehen.
Danke

Jemanden beauftragen, der das professionell (Unternehmen) macht und dementsprechend zur Rechenschaft gezogen werden kann.

Was macht Dein Bekannter, wenn Du keine Zeit oder Lust hast, mal bei Problemen zu helfen?
 
Also ich würde meine Firmendaten, nicht auf einem Rechner speichern, an dem auch gearbeitet wird.
Das wäre mir viel zu unsicher.


Ich kann aus eigener Erfahrung folgendes Berichten. Daten liegen auf einer Netzwerkfreigabe auf dem Server. Anwender schleppt mit einem USB Stick einen Virus ein. Der Virus befällt zwar nicht den Server aber die Clientrechner. Diese verseuchen dann auch fleißig die Netzwerkfreigabe. Also mehr Sicherheit hat man nicht dadurch, dass man die Daten auf einem Server speichert.
 
Wenn ich dir einen Rat geben darf:
Da es hier um Firmendaten geht dann würde ich mir professionellen Rat holen. Es geht dabei nicht darum ein großes High-End-Netzwerk aufzubauen.
Doch neben der Datensicherung solle man sich auch Gedanken über die Datensicherheit machen. Solche kleinen Unternehmen sind da oft gute Ziele von so manchen Datendieb.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein grossteil wurde ja schon gesagt.
Wenn du ihm das ganze einrichtest, bist du dann auch verantwortlich wenn was nicht geht und musst wieder hin. Hast du die Zeit und die Möglichkeit dazu?

Und wenn wir dir wirklich dabei helfen müssen, zeigt dies eigentlich schon dass das Wissen nicht wirklich vorhanden ist. Oder du willst dich nur absichern, aber dann hättest du uns sicher mehr informationen gegeben.

Denn mit den jetzigen informationen wissen wir rein gar nichts.
Wir wissen nicht was diese Rechner für ein Betriebssystem haben, wie die Datensicherheit/Verfügbarkeit/Datenschutz gewährleistet ist, was für EDV Komponenten jetzt schon vorhanden sind, wie hoch das Budget ist usw.

Auch ich werde demnächst (m)ein Büro einrichten müssen. Aber ich mache mir schon seit Jahren in der Hinsicht Gedanken und kann daher mir das kaufen, was ich weiss dass ich es brauche und habe schon einigermassen Hintergrundwissen und den Rest frage ich bei entsprechenden Personen nach.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh