[Kaufberatung] Büro & Multimedia PC

tobs11

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.05.2009
Beiträge
7
Hi!
Ich stelle gerade einen PC zusammen, der hauptsächlich für Büroarbeiten & Multimedia (Videos anschauen, evtl. auch mal auf die schnelle encodieren) genutzt werden soll. Die Zusammenstellung soll einige Jahren nutzbar sein, also lieber jetzt ein paar Euros mehr, als später den Ärger.
Bisher habe ich folgendes:

CPU: Intel Core 2 Duo E8400
RAM: G.Skill 4GB DDR2-1066 RAM
Grafikkarte: nVidia GeForce 9400
Netzteil: Enermax Pro82+ 385W
DVD/CD: LG GH-22LS
HDD: Samsung HD502HI oder HD642JJ
Gehäuse: Lian Li PC-A05

Bin mir beim Mainboard leider noch unentschlossen. Habe mir das "DFI LANPARTY JR GF9400-T2RS" angeschaut, welches die Grafik in Form einer GeForce 9400 bereits onboard hätte. Aber da ich nicht so begeisterte Beiträge zum DFI gelesen habe, weiß ich nicht, ob eine 9400 Karte + separates Mainboard nicht doch die bessere Lösung wäre. Eine 9400 sollte ja locker reichen, denke ich, Games oder besonders grafiklastige Sache werden nicht gemacht.
Habt ihr vielleicht ein paar Tipps für ein Mainboard oder auch sonstige Verbesserungsvorschläge?

schonmal danke
tobs11
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Willkommen im Forum !

Könntest du z.B. so ordern:

Preis: 434,77
1 x A-DATA Value DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) (AD3U1333B2G9-2) bei CSV-Direct.de 58,12
2 x Scythe Slip Stream 120x120x25mm, 800rpm, 68.2m³/h, 10.7dB(A) (SY1225SL12L) bei CSV-Direct.de 7,20
1 x Samsung SpinPoint F3 500GB, SATA II (HD502HJ) bei CSV-Direct.de 44,81
1 x Antec Three Hundred schwarz (0761345-08300-3) bei Mindfactory 43,95
1 x Scythe Mugen 2 (Sockel 478/775/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCMG-2000) bei Mindfactory 32,29
1 x LG Electronics GH22NS50, SATA, schwarz, bulk bei Mindfactory 23,85
1 x Enermax ECO80+ 350W ATX 2.3 (EES350AWT) bei Mindfactory 48,58
1 x AMD Phenom II X3 720 Black Edition, 3x 2.80GHz, boxed (HDZ720WFGIBOX) bei Mindfactory 96,75
1 x Gigabyte GA-MA785GMT-UD2H, 785G (dual PC3-10667U DDR3) bei Mindfactory 72,02


PS: für "gelegentliches Encodieren" sollte der 3-Kerner ausreichen, wobei es in dieser Preisklasse auch eine 4-Kerner gibt:
http://geizhals.at/deutschland/a453235.html
 
Zuletzt bearbeitet:
naja etwas overpowered mit dem cpu.
Etwas billiger würde man mit AMD laufen.
 
naja etwas overpowered mit dem cpu.
Etwas billiger würde man mit AMD laufen.
Die Zusammenstellung soll ein paar Jahre aushalten, deswegen habe ich mal etwas mehr rein.

Vielen Dank für deine Zusammenstellung r4iner. Extra Kühler hatte ich ganz vergessen :rolleyes:
Wie sieht es bei der verbauten "Radeon-HD4200-Onboard", denn mit H264 Beschleunigung aus? Deswegen hatte ich anfangs die 9400 von nVidia ausgesucht.
 
h264 ist amd eigentlich schon seit der hd2400 reihe n quntchen besser als nvidia, ;) sogesehen ist es eigentlich mittlerweile egal welche igp-firma du nimmst, beide können das hervorragend ;)

amd hat den vorteil, das du z.b. nen amd x4 nehmen kannst, und mit dem x4 620 plus n schönes 785er-bord hast du dann auch nen sehr geringen verbrauch für office und web,
die power bei recoding mit 4 threads kann ein e8400 sowieso nie liefern,

preislich liegt der 620 x4 sogar leicht unter dem x3 720, ist aber auch 200 mhz weniger getaktet,
wenn du sagst einmal richtig für lange haltbarkeit, dann darf gern der x4 sein ;)
mainbord wie gesagt richtung 785, wegen noch besserer hd-video-funktion,

4gb ram sidn sowieso muss, denke mal wenn du etws sparen willst wäre ddr2 ausreichend, was dann zu ner am2+ platform führt (auch hie rgibts 785g), wenn du ddr3 willst wirds am3, da sind mehr 785g bords zu finden, sparsam sollten die alle machbar sein.
 
Wenn dein Encoden 1 oder 2x pro Monat ansteht, solltest du den X3 nehmen (notfalls auf ~3,2GHz takten) und viiiiele Monate Spaß damit haben ;)
 
da kann man auch nen x2 nehmen, wenn das nicht min, 4 bis 5 mal die woche ansteht lohnen doch mehr als 2 kerne nur sehr selten :)

beim 620er ist hlt der preis atraktiv :)
 
Vielen Dank für eure Beiträge, ich werde dann wohl die Zusammenstellung von oben nehmen und den passenden Prozessor einsetzen. Netzteil sollte ja auch für einen eventuellen X4 ausreichend sein oder?

beim 620er ist hlt der preis atraktiv :)
Die X4s die ich finde haben alle 800/900er Nummern. Könntest du mal bitte einen Link posten?
 
jupp, da sind die 600er bei ;)
auf die feinheit ob da athlon2 ode rphenom2 vor steht ahb ich noch gar nicht geachtet, ist mir aber auch egal, ;)
 
naja wenn man nach einem phenom2 6xx sucht findet man allerdings keinen :d
 
das stimmt wohl, da ich immer nach x4 und ner nummer suche geht das halt ;)
 
Ah okay vielen Dank für eure Hilfe.
Dann werde ich die Zusammenstellung demnächst bestellen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh