morumbinas
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 01.12.2007
- Beiträge
- 403
Hallo,
ich mache zur Zeit eine Ausbildung und bin im August fertig. Leider sieht es unser Betrieb so vor, dass der gesamte Urlaub für 2008 schon im Dezember 2007 feststehen muss (sehr dumm, wenn man noch nicht weis, wann die Freundin Urlaub bekommt).
Gesetzlich ist es so vorgeschrieben, wenn man mehr als ein halbes Jahr bei einem Betrieb beschäftigt ist, man den vollen Urlaubsanspruch für das ganze Jahr hat.
Wenn ich z.B. nach dem August einen neuen Arbeitgeber hätte, würde dieser von meinem bisherigen Arbeitgeber einen Nachweis anfordern, wie viel Urlaub ich schon im Jahr genommen habe und diesen dann von seinem Urlaub abziehen.
Nun hab ich vor, nach der Ausbildung auf BOS (Berufsoberschule) zu gehen, auch wenn ich übernommen werden (Chancen stehen relativ gut).
Die Frage ist, ob es gut ankommt, wenn ich den ganzen Urlaub vor dem August 2008 lege. Dann ist es sofort ersichtlich, dass ich nicht im Betrieb bleiben will und so evtl. eine schlechte Bewertung bekomme und ein Gespräch mit unserem Ausbilder habe oder ähnliches.
Nach der BOS hab ich vor zu studieren, und da wären ja ungefähr 5 Jahre zwischen dem nächsten Arbeitgeber. Ich denke nicht, dass dieser dann noch eine Bescheinigung anfordern. Ausserdem steht man ja eh meist noch in der Probezeit und kann ohnehin keinen Urlaub nehmen.
Evtl. könnt ihr mir ein paar Tipps geben, was ich machen soll.
DANKE!
ich mache zur Zeit eine Ausbildung und bin im August fertig. Leider sieht es unser Betrieb so vor, dass der gesamte Urlaub für 2008 schon im Dezember 2007 feststehen muss (sehr dumm, wenn man noch nicht weis, wann die Freundin Urlaub bekommt).
Gesetzlich ist es so vorgeschrieben, wenn man mehr als ein halbes Jahr bei einem Betrieb beschäftigt ist, man den vollen Urlaubsanspruch für das ganze Jahr hat.
Wenn ich z.B. nach dem August einen neuen Arbeitgeber hätte, würde dieser von meinem bisherigen Arbeitgeber einen Nachweis anfordern, wie viel Urlaub ich schon im Jahr genommen habe und diesen dann von seinem Urlaub abziehen.
Nun hab ich vor, nach der Ausbildung auf BOS (Berufsoberschule) zu gehen, auch wenn ich übernommen werden (Chancen stehen relativ gut).
Die Frage ist, ob es gut ankommt, wenn ich den ganzen Urlaub vor dem August 2008 lege. Dann ist es sofort ersichtlich, dass ich nicht im Betrieb bleiben will und so evtl. eine schlechte Bewertung bekomme und ein Gespräch mit unserem Ausbilder habe oder ähnliches.
Nach der BOS hab ich vor zu studieren, und da wären ja ungefähr 5 Jahre zwischen dem nächsten Arbeitgeber. Ich denke nicht, dass dieser dann noch eine Bescheinigung anfordern. Ausserdem steht man ja eh meist noch in der Probezeit und kann ohnehin keinen Urlaub nehmen.
Evtl. könnt ihr mir ein paar Tipps geben, was ich machen soll.
DANKE!