Azubi 2008 fertig, Urlaubsanspruch?

morumbinas

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.12.2007
Beiträge
403
Hallo,

ich mache zur Zeit eine Ausbildung und bin im August fertig. Leider sieht es unser Betrieb so vor, dass der gesamte Urlaub für 2008 schon im Dezember 2007 feststehen muss (sehr dumm, wenn man noch nicht weis, wann die Freundin Urlaub bekommt).
Gesetzlich ist es so vorgeschrieben, wenn man mehr als ein halbes Jahr bei einem Betrieb beschäftigt ist, man den vollen Urlaubsanspruch für das ganze Jahr hat.
Wenn ich z.B. nach dem August einen neuen Arbeitgeber hätte, würde dieser von meinem bisherigen Arbeitgeber einen Nachweis anfordern, wie viel Urlaub ich schon im Jahr genommen habe und diesen dann von seinem Urlaub abziehen.
Nun hab ich vor, nach der Ausbildung auf BOS (Berufsoberschule) zu gehen, auch wenn ich übernommen werden (Chancen stehen relativ gut).

Die Frage ist, ob es gut ankommt, wenn ich den ganzen Urlaub vor dem August 2008 lege. Dann ist es sofort ersichtlich, dass ich nicht im Betrieb bleiben will und so evtl. eine schlechte Bewertung bekomme und ein Gespräch mit unserem Ausbilder habe oder ähnliches.
Nach der BOS hab ich vor zu studieren, und da wären ja ungefähr 5 Jahre zwischen dem nächsten Arbeitgeber. Ich denke nicht, dass dieser dann noch eine Bescheinigung anfordern. Ausserdem steht man ja eh meist noch in der Probezeit und kann ohnehin keinen Urlaub nehmen.

Evtl. könnt ihr mir ein paar Tipps geben, was ich machen soll.


DANKE!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der Urlaub sollte einfach Anteilig gerechnet werden. Sowohl vom alten als auch vom eventuellen neuen Arbeitgeber.
Die Regelung mit dem Anspruch auf vollen Urlaub hab ich noch nie gehoert, und klingt auch IMHO etwas absurd.
 
Ja ich habs mir auch schon gedacht, aber laut unserer 2. Ausbilderin ist die Regel so (ist jetzt im Mutterschutz -.-). Die Frauen haben eh von 0 Plan ^^
 
Der Urlaub wird - natürlich !! - anteilig berechnet. Alles andere ist Quatsch.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh