Thread Starter
- Mitglied seit
- 31.08.2005
- Beiträge
- 3.722
- Ort
- zu Hause
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 5 7600X
- Mainboard
- Gigabyte B650 Gaming X AX V2
- Kühler
- Watercool Heatkiller IV Pro
- Speicher
- 2x 16GB Patriot Viper Venom 6000Mhz
- Grafikprozessor
- Asus Prime RX 9070 OC
- Display
- LG UltraGear 27GP850-B
- Gehäuse
- DeepCool Morpheus
- Netzteil
- be quiet Straight Power 11 Platinum 1000W
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
Moin,
ich habe folgende Frage: ist es normal, daß der Lüfter schon bei 34°C Netzteiltemperatur anfängt zu drehen?
Temperatur wird mit der Link-Softwareversion 2.7.5339 ausgelesen. Bei ca 34,4°C (unter Last) dreht der Lüfter für ein paar Sekunden bis auf ca 1100 rpm hoch und fällt sofort wieder auf 0 rpm. Das Ganze wiederholt sich dann alle 30 Sekunden.
Das Netzteil ist schon ein Austausch-Netzteil. Es wurde letztes Jahr im August von euch getauscht. Ticketnummer lautet 6510055.
Wäre super, wenn da jemand vom Support was zu sagen könnte.
Gruß und Vielen Dank.
Edit: was mir noch aufgefallen ist: ohne Last geht die NT-Temperatur bis ca 40°C und der Lüfter macht gar nicht.
Jetzt aber Gruß und Vielen Dank
ich habe folgende Frage: ist es normal, daß der Lüfter schon bei 34°C Netzteiltemperatur anfängt zu drehen?
Temperatur wird mit der Link-Softwareversion 2.7.5339 ausgelesen. Bei ca 34,4°C (unter Last) dreht der Lüfter für ein paar Sekunden bis auf ca 1100 rpm hoch und fällt sofort wieder auf 0 rpm. Das Ganze wiederholt sich dann alle 30 Sekunden.
Das Netzteil ist schon ein Austausch-Netzteil. Es wurde letztes Jahr im August von euch getauscht. Ticketnummer lautet 6510055.
Wäre super, wenn da jemand vom Support was zu sagen könnte.
Gruß und Vielen Dank.
Edit: was mir noch aufgefallen ist: ohne Last geht die NT-Temperatur bis ca 40°C und der Lüfter macht gar nicht.
Jetzt aber Gruß und Vielen Dank

Zuletzt bearbeitet: