AX800 PRO BIOS Flash /16Pipes

RuffRyder89

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.11.2005
Beiträge
778
Ort
Fulda
Hallo

Hab gestern meine AX800PRO bekommen/ersatz für die A400GT da hab ich den nen Zalman draufgemacht.Als der Orgi Kühler ab war traute ich meinen Augen ned.Da war übertreiben viel WLP auf der GPU damit könnt ich 20Cpus mit schmiern die haben da ne ganze tube draufgeklopt!Aber ich lass ma Bilder Sprechen;)
Pic von der GPU:

PIC mit neuem Kühler:d :


Sry für die Quali is nur ne Handy Cam und hab ned ruhig gehalten deswegen so bisschen verschwomen.

ICh wollt dan ma fragen weil ich meine auf ne X800XT PE Flashen will.
Ich mach ein neues bios drauf von der XT mit 16 pipes aber es werden nur 12 erkannt!
Hab dan auch das von gigabyte genomen weil es mit dem angeblich gehen soll aber geht ned.
Bei der GPU sind auch ned die Punkte gecutet also müsste das normalt mit dem bios gehn aber geht ned.
Wen ich es dan draufmach dan macht die pixelfehler bei AQ3 und dan bleibt die hängen und geht aus erst nach nem neustart geht es dan wieder.Der takt ist 500/500.
Wen ich das Standart BIOS drauf hab kann ich die locker so hoch takten.
Da wollt ich fragen an was es liegen könnte das es ned geht die 16Pipes und das die ned den takt packt mit dem XT bios.

Thx fü eure Hilfe
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich glaube da bist du hier im falschen Forum.
Poste das mal lieber in den Bilder Thread.
 
Schon hammer was Hersteller sich leisten, ich finds auch ziemlich
übertrieben ^^

Aber son Thread gehört wenn dann in die zugehörigen Sammelthreads und
ist ansonsten ziemlich sinnfrei ^^
 
purehaTe schrieb:
Schon hammer was Hersteller sich leisten, ich finds auch ziemlich
übertrieben ^^ ^^


Das is auf jeden fall Übertrieben so viel WLP draufzumachen!

Hat einer den Link zum Bilder Threads?Ich find den ned:fresse:
 
Soweit ich weiß haben nur die ViVos die intakten 16PP, somit wird das bei dir wohl nix :teufel:
 
Also meine ist ne Vivo un ich hab auch so ein gelbes Teil.Aber ich glaube das das damit nichts zu tun hat.
Auf den Speicher kommt es an.
Alle Vivos haben 1,6ns Ram.
Was hat deiner?
 
Beim Lüfter umbau war Ruffryder bei mir und da hab ich auf den Ram geguckt...
1,6NS
Und auf der Verpackung steht auch ViVo
 
Na dann viel Spaß beim flashen der Karte.
Welches Bios wollt ihr nehmen?
Beim Gigabyte Bios sind sie Speicherlatenzen schön scharf.
Testet auch mal den Max Takt.
520/560 braucht ihr für ein XT PE Bios.
Biose findet ihr unter

http://www.techpowerup.com/bios/
 
Ja wir haben schon das Asus X800XT und Gigabyte X800XT bios geflahst..
trotzdem sind da nur 12Pipes aktiv gewesen.

Geflahst haben wir übers Windows,könnte es daran liegen?
 
is die karte denn überhaupt softwaremäßig flashbar?

macht sich ein unterschied in benchmarks bemerkbar?

postet doch mal die ati-tool anzeige-details der karte

p.s. jo bitte im dos flashen das geht besser !
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo immer im Dos machen.
Da geht am wenigsten schief.
Gib mal nen Link welche Biose ihr genommen habt.
Mir ist grad eingefallen das man ja garnicht PE Takt erreichen muss.
Ihr könnt das PE Bios auch so bearbeiten das es 16 Pipes hat aber nur den X800 Pro Takt.;)
 
Die beiden hier bei Techpowerup

Asus X800 XT PE (AGP) 256 MB 520/560 1,6NS Samsung (16.08.05)
und
Gigabyte X800 XT (AGP) 256 MB 500/500 1,6NS Samsung (23.01.05)
 
sapphire_pro schrieb:
Jo immer im Dos machen.
Da geht am wenigsten schief.
Gib mal nen Link welche Biose ihr genommen habt.
Mir ist grad eingefallen das man ja garnicht PE Takt erreichen muss.
Ihr könnt das PE Bios auch so bearbeiten das es 16 Pipes hat aber nur den X800 Pro Takt.;)


brauchst net bearbeiten, einfach das xt-pe bios flashen , dadurch sind die 16 pipes aktiv und dann wieder das nor´male bios flashen , dadurch hast du den takt aber die pipes bleiben ^^

trotzdem würde ich gern mal das atitool sehen was das anzeigt

sollte so aussehen
atiud7.jpg
 
Wo ich das BIOS von der XT draufgemacht hab da wollte keine Benschmerk durchlaufen da kammen immer Pixelfehler und dan Hängengeblieben so bei AQ3 bei 3500Frame mit dem XT BIOS./500/520 oder ka wie viel das is.DAn hab ich das Standart BIOS wieder draufgeflash und hab dan XT Takte gemacht und da gings ohne Probleme konnte 3D Mark 03 durchlaufen lassen sogar mit 550/520 (11820 Punkte)
Ich verusch dan ma mit Lanparty das nochma zu machen.
Thx schon mal für eure Antworten.

Hier ein PIC von ATi Tool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann solltes eigtl gehen :)

beides mit F am Ende wobei das alles nur Vermutungen bzw. Erfahrungswerte sind und keine 100%ige Garantie ;).

Hast du die ns von deinen Ram bei der Biosauswahl bedacht ?


Gruß
 
Nox schrieb:
Dann solltes eigtl gehen :)

beides mit F am Ende wobei das alles nur Vermutungen bzw. Erfahrungswerte sind und keine 100%ige Garantie ;).

Hast du die ns von deinen Ram bei der Biosauswahl bedacht ?


Gruß

Jo Samsung 1,6ns.
Und bei ATI tool, Everest werden nur 12Angezeigt obwohl ich das XT Bios drauf hatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
am besten is da einfach mal benchmarks vorher nacher ! ich glaube es war ein bekanntes prob das die pipes aktiv waren aber die meisten programme trotzdem nur 12 angezeigt haben !
 
Benchen kann ich ja ned da es die graka mit dem XT BIOS ned läuft die bleibt immer hängen bei AQ3 3D Mark 03

Die takte packt die ja sieht man ja unten in meiner Sig
 
Zuletzt bearbeitet:
also bei meiner x850 wars so das ich das xt bios drauf gemacht hatte und dann wieder zurück geflasht habe und die 16 pipes offen blieben !
 
Na wenn benchen nicht geht hat die Karte wohl verloren.
Probier ein anderes oder lass es lieber bevor du deine karte über den Jordan jagst.;)
 
Kaputt flashen kann man "fassst" nicht

hab schon oft karten ohne Bild "blind" wieder zurückgeflasht

Solltest dann nur die Abläufe etwas kennen ;).

Gruß

Ohne Gewehr sind nur Erfahrungswerte !
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh