AV8 + Winni = Temp. Probleme

Blutwurst

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.01.2005
Beiträge
1.862
Tach,

kann ja sein das, dass schon mal hier besprochen wurde aber ich find es grad nicht daher.

Ich musste vorhin CMOS clearen als ich wieder im bios war stellte ich fest das die idle Temp bei 53° lag.
Das problem hatte ich schon zu anfang als ich das board gekauft habe mit Bios version 1.7.
Als ich das 1.7 Bios nochmal (!) aufgespielt habe war das problem weg und idle 30°.

Also dachte ich gut mach ich schnell ein Bios Udate und gut.
Ich habe mir bei der gelegenheit gleich das 2.0 runtergeladen und geflasht (mit dem Windows Flashmenu und der File aus der .exe).
Jedoch besteht das problem weiterhin.
Ich hab auch schon zurückgeflasht auf 1.7 und dann wieder auf 2.0 aber nichts hilft.

Der Kühler sitzt bombenfest drauf und vorher waren die Temps ja auch super.
Aso und ich hab den Ram getauscht aber sonst nix.

Ich weis das, dass System auch mit falscher Temp Anzeige läuft aber es stört mich schon wenn ich nicht weis ob der prozzi grad abraucht oder nur so tut...

Wenn also irgendwer eine Lösung kennt wäre das echt klasse.

mfg nic
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
So ich habe den ganzen abend und bis grad eben noch rumgeflasht was das zeug hält.
Ich habe sie versionen 1.7, 1.9, 2.0 hoch und runter probiert nichts hilft.
Ich hab mir gedacht es liegt vieleicht am Vorgang des CMOS Resetens, den da ist der Fehler ja wieder aufgetreten (und das erste mal auch wieder weggegangen).
Also eventuell mach ich da was falsch.
Nach dem Update entferne ich alle Stromkabel vom board (also den großen und den Vierpoligen) setzte den Jumper für 2-3 sekunden und dann zurück. Kabel wieder dran und los gehts.

Ist daran jetzt was Falsch?
Ich weiß ist ne blöde Frage aber mehr fällt mir echt nicht ein.

mfg nic
 
schau mal in den av8 sammelthread ...
es gibt keine wirklich zuverlässige lösung
 
Hä, das er im Bios 53°C anzeigt ist doch völlig normal, weil da die CPU bei 100% läuft und noch keine Stromsparfkt. aktiviert ist. Wenn das OS gestartet ist und C&Q aktiviert ist, solltest Du dann keine 53°C mehr auf dem Tacho haben^^.
 
nein is es nicht, glaub mir der bug ist hinlänglich bekannt ... und er lauft nicht auf volllast im bios
 
sid schrieb:
nein is es nicht, glaub mir der bug ist hinlänglich bekannt ... und er lauft nicht auf volllast im bios
Und mit welcher Auslastung läuft die CPU im Bios^^????
Aber gut, wenn Du glaubst dass das ein Bug ist, dann glaub weiter dran.
 
Also ich glaub auch nicht das die CPU im Bios auf vollast läuft (warum auch?), vorher hatte ich da nähmlich 28°-30° und Last geh jetzt locker auf 62° (vorher 40°) :heul: .

naja wenn es keine lösung gibt... schade hätte mehr von Abit erwartet.
muss man wohl einfach glück haben beim flashen.

mfg nic
 
CPU unter Vollast im BIOS :). Was sinnen das für dolle bemerkungen. Welches Programm
sollte denn die CPU auslasten?

Es ist defintiv ein Bug!!! Darüber wurde schon lang und breit hier im Sammelthread diskutiert, übrigens auch im Abitforum.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh