AUX - Stecker beim NT

beni99

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.09.2003
Beiträge
181
ich bin grad auf der suche nach nem neuen NT.. und hatte mich eigentlich für das Tagan TG380-U01 entschieden! Jetzt ist mir in nem test aufgefallen dass es keinen AUX-Stecker hat... Aber was ist der AUX-Stecker überhaupt und brauch ich den für ein NF2-Ulta400 ? oder is des nur fürn p4 oder so... ??
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
sry ich weiss nich genau welchen du meinst, aber is das son viereckiger? hab mich auch schon gewundert wofür der gut is, aber bei meinem nforce 2 400 board habe ich weder so einen anschluss dafür noch weiss ich wofür das überhaupt gut sein soll.
 
mein problem ist ja auch dass ich nicht weiß was für ein Stecker des überhaupt is... vllt ist es ja der 12V 4pin stecker fürs mb???? aber ka! sollte es der sein.. muss man den anschließen oder gehts auch ohne den..?
 
also ich weiss dass ich den definitiv nicht bei mir verbaut habe und nen nforce board hab. ob andere boards das ding brauchen kann ich nicht sagen aber meins definitiv nicht!
 
verbessert mich wenns nich stimmt aber ich glaub dieser rechteckige den ihr meint ist der : 1 x Zusatz-Dual-Mainboard-Stecker (Secondary Power) oder ? also der eigentlich für die p4 boards ist und das abit NF7 und AN7 auch besitzt ... der ist aber nicht der aux stecker

soweit ich weiss sieht der aux stecker aus wie ein 4pin molex und ist nur ein wenig flacher und breiter


ich hab da aber auch keine große ahnung von also wenn ich müll laber dann verzeiht mir :d

und fragt bloß nich wofür der da ist ... das wüsst ich auch gerne :d
 
ich glaube xeons wollen zum beispiel so einen stecker...
 
es wär nich übel, wenn beni mal über die google bilderfunktion den stecker sucht, den er meint oder so ^^ ich glaube wir haben alle nich so den plan und nacher stellt sich jeder was anderes vor *G*

ich meine diesen hier

http://www.alltests.de/hardware/reviews_03/be_quite_370/dualstecker1.jpg

also wie ich das jetzt verstanden habe, is der für p4 boards
 
Zuletzt bearbeitet:
genau, ich mein den linken. is denn abit der einzige nforce2 board hersteller, der diesen anschluss verwendet? und wenn ja , welche funktion soll der haben?
 
die neueren epox auch :) ob andere auch weiss ich nicht. frühe rjedenfalls nicht
http://www.epox.de/dl/produkte/EP-8RDA3+_k.jpg

ich denk mal die sollen eine bessere stromzufuhr gewährleisten. das mainboard bootet aber auch wenn du diesen stecker nicht angeschlossen hast von daher scheint der jetzt nicht soooo wichtig zu sein


und ich hab hier noch ein tagan 480 rumliegen ... ist zwar kaputt aber diesen stecker hat es auch :d also den linken da oben
 
Zuletzt bearbeitet:
Der AUX stecker ist der rechte auf dem Bild, den braucht man glaub ich höchstens bei dual Boards. Der linke 4pin 12V Stecker ist auf jedenfall am NT dran
 
den Aux / 1394 Stecker und den ATX+12V findet man an allen NT's die dem ATX Standart 2.03 entsprechen.

Der Aux oder auch genannte 1394 Stecker wird für Servermainboards benötigt.
Der ATX+12V Stecker ist wegen den P4 Boards eingeführt worden, wegen dem hohen Strombedarf des P4's.

Das NF7 ist das mir einzige bekannte nForce Board was diesen Steckeranschluß auch hat, es soll zur Entlastung der anderen Stromschienen des NT's beitragen, in der Regel braucht es ihn aber nicht, schadet aber auch nicht ihn anzuschlissen.
 
Naja! Aber wenn des tagan den ATX12V hat dann kann ja nix passieren ;) ! Wollte ja nur wissen was für ein Stecker dieser AUX-Stecker überhaupt ist und ob ich den brauch! Werd ihn dann aber wohl für mein AN7 nicht brauchen :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh