Automoral Deutschland-Schweiz

tito

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.05.2006
Beiträge
6
Mir ist aufgefalle das in Deutschland die meisten Leute ihr Autos so lassen wie sie sind. In der Schweiz ist dies genau andersrum, dort wir überall herumgeschraubt:stupid:

Wie sieht Ihr das mit dem Autopimpig?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
tito schrieb:
Wie sieht Ihr das mit dem Autopimpig?
:stupid: :stupid: :stupid:
wat ist das?

ich kenne nur tuning und kein "Autopimpig"!
btt.
warum soll jemand nicht sein Auto verschönern oder daran rumbasteln.
Solange es ihm gefällt und gemäß der StVo ist. :wayne:
mich stört es nicht und ich finde manche Wagen sehr schön ge"Autopimpig".

mfG Akba
 
Nuja, in Deutschland is ja ziemlich wenig erlaubt, deswegen denk ich mal, dass es viele gar nicht erst versuchen.
 
naja, ein ganz wesentlicher Punkt, insbesondere bei Grösseren, wertvolleren Fahrzeugen:

KLICK!!


über einen polo wird nur gelacht, kommt ein 760ILA mit 22" chromfelgen, dann ist aber Feierabend..... :wall:

mfg
 
Mit ist das aufgefallen als wir über Zürich innen Urlaub gefahren sind! Es gab dort wirklich keinen Golf oder 3er an dem nichts gemacht worden ist! Aber meist so übles Prollotuning oO

Naja Schönes Auto+ schöne Alus das reicht ;)

Gruß
Max
 
naja der autostandard in deutschland ist ja auch relativ hoch, was soll man an einem guten auto noch großartig verändern? für tuning bekommste nach dem weiterverkauf sowieso in den seltensten fällen irgendwas extra bezahlt, oftmals wirkt es sich sogar wertmindernd aus. hinzukommt das das tuning in den letzten jahren auch immer dezenter und unauffälliger geworden ist (wer baut sich heute noch nen dicken spoiler ans auto? wer es tut wird oft als typ inner zuhälterkarre abgestempelt). viele tuning bereiche sind heute unter der motorhaube oder im innenraum zu finden. (chiptuning, navigationsnachrüstung etc. etc.)
 
tito schrieb:
Mir ist aufgefalle das in Deutschland die meisten Leute ihr Autos so lassen wie sie sind. In der Schweiz ist dies genau andersrum, dort wir überall herumgeschraubt:stupid: QUOTE]
wenn man keine ahnung hat einfach mal die fresse halten...

meiner:

twingo1a.JPG
 
ich könnte jetzt ja die theorie aufstellen das ihr in der Schweiz einfach keine schönen Autos habt und sie deshalb verschönern müsst ;)

vll liegt es aber auch daran das viele Leute in der Schweiz mehr Geld zur Verfügung haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
cl4w schrieb:
ich könnte jetzt ja die theorie aufstellen das ihr in der Schweiz einfach keine schönen Autos habt und sie deshalb verschönern müsst ;).
ja so ist das doch auch, wir haben opel, porsche, audi, vw, bmw udn mercedes. was haben die schweizer? nix
 
@twoPhases: 55 PS dafür aber ein fettes Endrohr. Das braucht man.

'cuda
 
@twoPhases
wieso hast du das kennzeichen nur auf einem bild getilt? :fresse:

ich pers. fahre auch ein wenig tiefergelegtes auto mit breiten felgen... ist schon lustig wie die meisten gucken ^^

gruß
hostile
 
Zuletzt bearbeitet:
Meiner bekommt nur grössere Rad+Reifen-Kombination.

245/40ZR18 auf 8Jx18 vorne und 285/35ZR18 auf 9,5Jx18 hinten. Der Rest bleibt so wie er ist.

'cuda
 
[QUOTE='cuda]@twoPhases: 55 PS dafür aber ein fettes Endrohr. Das braucht man.

'cuda[/QUOTE]


Ich finde das auto aber gut gemacht!
Das Endrohr rundet das ganze Ab!

Lächerlich find ich Sportauspuffanlagen nur an nem Diesel :)

Ich persönlich habe mir in meinem Auto nur die Bose Anlage zwecks Sound dazubestellt, und neue Felgen gekauft
17" mit 225er Reifen rundum.

Nunja, ich finde das reicht
 
Zuletzt bearbeitet:
*hüstel* warum? ;D

ja ne, ich hab auch nur n angeschweisstes endrohr an meinem diesel. sah halt doof aus mit so einem strohhalm zu fahren...

gruß
hostile
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh