Geht eigentlich, meiner ist als Youngtimer versichert und kostet daher so 250€ im Jahr an Versicherung, normal versichert sicher gut das doppelte je nach SF-Klasse.
Ansonsten halt ich den E34 für recht robust. Hab bei meinem letztes Jahr die Stoßdämpfer an der Vorderachse, sowie die Tonnenlager (gleich auf Powerflex, dann ist Ruhe) und eine Benzinleitung am Motor getauscht und kam damit mit 230kkm und 23,5 Jahre ohne Mängel über den TÜV. Die Teilepreise für typische Mängel kann man ja im Internet recherchieren, schrauben kann man das alles selbst, wenn man etwas handwerklich geschickt ist, verfügbar ist eigentlich alles. Ansonsten sind genügend Gebrauchtteile verfügbar.
Sprit gehen bei meinem 535i so 12,5-13l/100km durch bei zügiger Fahrweise, unter 10 kannst eigentlich knicken, wenn du nicht mit 80 über die Autobahn willst.
Sparschwein isses sicherlich keins, aber wenn man etwas Bereitschaft zum Selbermachen mitbringt, kann man hier doch günstig fahren.