vfdesignz
"Giggity Giggity Goo"
Was haben die mit dem Lied gemacht? 

Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari






wtf... ?
Volkswagen DSG 4 Motion als Sportwagen/Coupé in Schildow
warum ist denn der so günstig!?
€dit: sehe gerade die gehen alle in dem Preissegment los... Also kann ich mich da wohl doch schonmal etwas umsehen![]()

Der Passat CC ist der einzige, aktuelle VW, der mir gefällt.
Da hat VW echt etwas schönes gemacht.![]()

Sehe ich das richtig, dass es den CC nicht als R36 gibt, nur mit dessen Motor?
Sollte der CC nicht auch irgendwie sportlicher wirken, oder so?



Das ist das DSG Ploppen …. hat meiner auch 
Das ist nicht ganz richtig, denn es gibt den CC mit R-Line Paket:
Ich denke schon, ist ja soweit ich weiß das Zwischengas was das DSG beim Schaltvorgang automatisch macht.

Ich denke schon, ist ja soweit ich weiß das Zwischengas was das DSG beim Schaltvorgang automatisch macht.
Wird nur von Wagen zu Wagen unterschiedlich klingen. Bei meinem GTI wird es sicherlich "lauter" sein als bei einem normalen Golf oder Polo.
Ich weiß ja nicht, was R36 bzw. R-Line bedeutet.
Wäre es ein BMW würden dazwischen Welten liegen, aber ich weiß halt nicht, ob ein R36 auch andere Komponenten hat, als die anderen Passats und ob R-Line dann nur so ein Optik-Paket ist.


temp-fest ist der krempel doch
oder reichen die -30 bis +120 nicht ?
Die willst du dann nicht anfassen alleine weil die sich da schon leicht bläulich verfärbt haben werden.
Da sind ohne porbleme schnell 300-400 °C erreicht und mehr. Dann verdampft dein Fett zeugs läuft auf die scheibe o.ä. und dann is essig mit Bremswirkung. Warum willst du den Kolben fetten? Der wird durch die Bremsflüssigkeit geschmiert. Da musst nix fetten die Führungsbolzen vom Schwingsattel kannst damit fetten, mehr aber auch nicht und selbst da Hochtemperaturfett nehmen oder Kupferpaste. Radnabenaufnahme mit Kupfer oder Keramikpaste bzw. Spray einschmieren. Aber vorher gründlich sauber machen und von Rost befreien.mh ok muss ich wohl doch zu ATU
für die bremsenteile wird plastilube empfohlen
und für den führungsbolzen spezielles bremssattelkolbenfett .... kann ich da auch plastilube rauf hauen ?
halte mich grob an diese anleitung hier > Pimpowski's Polo Page
btw: Schmieren Plastilube Teroson 35 ml - A.T.U
Okay, falsch ausgedrückt von mir. Ein CC R-Line ist nicht gleichzusetzen R36, falls das so rüberkam. R36 ist ja innen auch ein ganzes Stück sportlicher als der "normale" Passat.
Ja das zeugs kannste auch für die Führungsbolzen nehmen, die sollen ja geschmiert werden damit die nicht fest gehen, sonst hängt die Bremse fest oder bremst nichtmehr wenn die festgehen sollten.
ok danke dir
bei mir sind die auf einer glaube ich etwas schwergängig, nach langer fahrt schleift es hinten wohl etwas und fängt an zu quietschen
Afaik sagt die genaue Definition auch, dass man mit max 20km/h mehr/Differenzgeschwindigkeit bzw maximal 80km/h und äußerster Vorsicht rechts bei zähfließenden Verkehr/in Kolonnen überholen darf.
Vollverzinkt ab Produktionsbeginn 98, Teilverzinkt ab Modelljahr 2002.
Probleme mit Rost sind aber (im Gegensatz zum Astra F o.Ä.) beim Astra G normalerweise absolut kein Problem.
Ich selbst fahre nen Astra G CC BJ '99 und habe absolut keine Probleme mit Rost o.Ä. - außer natürlich am End & Mittelschalldämpfer. Durfte erst vor kurzem alles ab KAT erneuern![]()