• Hallo Gast,
    nimm jetzt an unserer Umfrage über Eure Hardware-Präferenzen und Kaufpläne im Jahr 2023 teil und sei mit im Lostopf dabei, wenn wir unter allen Teilnehmern ein 2.500 Euro Notebook verlosen. Viel Spaß beim Mitmachen!

[Sammelthread] Automobile

Naja, du erwartest etwas von einem Hersteller weil es sogar die Franzosen können. Daraus lese ich, dass alle die es nicht können schlechter als französische Autos sind und wenn etwas schlecht bzw schlechter ist kann es niemals noch gut sein. Maximal befriedigend, ausreichend, mangelhaft oder ungenügend.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Es ging mir nur um die einzelne Funktion, das restliche Auto kann ich nicht einschätzen und ich bezweifle auch, das die französischen Autos besser als MB sind. :fresse:
Aber wenn einem das Matrix-Licht die Nebelbänke mit Fernlicht anleuchtet, dann ist das vor allem für einen selbst blöd, weil man nichts mehr sieht. Und da hätte ich von MB erwartet, das sowas zuverlässig erkannt wird, von einem noch jungen Auto.
Aber vielleicht war mein Anspruch in deutsche Software & Ingenieurskunst auch zu hoch :fresse:
 
YouTuber Attention Whore Schwachsinn.
 
Dass blinde Zerstörungswut in der heutigen Welt ein tragfähiges Geschäftsmodell ist, kann man wohl auch getrost als Perversion der westlichen Gesellschaft betrachten. Zum Kopfschütteln.

@DonChulio
Ist doch ganz klar. Klicks bringen Werbeeinnahmen, Merch-Verkäufe und Sponsoring-Deals. Je krasser der Inhalt, umso mehr Klicks, desto mehr Einnahmen.
 
ich meinte damit eher....wer hat spaß dran sowas zu schauen und ihm dabei zu einnahmen zu verhelfen...wie das System Influenzer funktiniert ist mir klar^^
 
Indirekt hilfst du ihm auch gerade, indem du den Beitrag geteilt hast.
Bei einem neuen F8 finde ich es zwar auch schade, aber ist jetzt kein großer Verlust für die Automobilgeschichte. Schlimmer hätte ich es gefunden, wenn er einen seltenen Klassiker zerstört hätte.
 
Da wird einfach die Sensationsgeilheit der Leute bedient. Endlich tut mal einer was Verpöntes / bricht die Tabus / schert sich einen Dreck um die "links-grün-versifften-woken-Besserwisser". Just for the lulz. America fuck yeah.

@P4LL3R
Hat er bereits, u.a. zwei Nissan GT-R (R32), welche in museumstauglichem Zustand waren.
 
Stop making stupid people famous. Wobei stupid... wenn er sein Ziel erreicht... aber nunja.
 
ich meinte damit eher....wer hat spaß dran sowas zu schauen und ihm dabei zu einnahmen zu verhelfen...wie das System Influenzer funktiniert ist mir klar^^

Na dann schreib es auch so ^^ Und am besten solche Drecksbeiträge gar nicht erst teilen 8-)
 
Also ich hab echt schon teilweise körperliche Schmerzen bei dem seinen Videos..

Der hat kürzlich auch nen neuen G63 halb zerlegt und nen Tesla, wobei ich das Video noch halbwegs ertragen konnte.. :d
 
Dass blinde Zerstörungswut in der heutigen Welt ein tragfähiges Geschäftsmodell ist, kann man wohl auch getrost als Perversion der westlichen Gesellschaft betrachten. Zum Kopfschütteln.

@DonChulio
Ist doch ganz klar. Klicks bringen Werbeeinnahmen, Merch-Verkäufe und Sponsoring-Deals. Je krasser der Inhalt, umso mehr Klicks, desto mehr Einnahmen.
Es gibt wirklich sehr unnötige Menschen auf diesem Planeten...
 
Spaßig wird es für den Typen, wenn er sich mal ernsthaft einen Ferrari kaufen will und Ferrari Nö sagt, weil er auf der roten Liste ist.
 
Und was wenn nicht? :LOL:
 
Das werden die wohl in ihren Verträgen stehen haben. Hatte mal was von einer roten Liste bei Ferrari gelesen, das die da sehr restriktiv sind und schon eine nicht von Ferrari autorisierte Veränderung für sorgen kann.
 
Ja, so wie Bieber der gleich mehrere "Todsünden" begangen haben soll mit seinem Ferrari und auf der schwarzen Liste gelandet ist. Lächerlich. Kauft jemand anders die Karre und fertig - komische Verträge hin oder her.
 
Bei Rolex gibts auch so spielereien, wenn du zu schnell veräußerst etc.

Kaufst dann über eine Firma, andere Person, Gebraucht, ...
Wenn Kim in Nordkorea an eine gepanzerte Maybach S-Klasse kommt, wirst als unsanktionierter Millionär in Amerika/Europa an einen (unlimitierten) Ferrari auch kommen :d
 
der Hat die doch bestimmt über china gekauft xD
 
So einfach macht es Ferrari afaik den Käufern nicht, soweit ich weiß, muss bei einem Weiterverkauf, Ferrari informiert werden.

Das werden die wohl in ihren Verträgen stehen haben. Hatte mal was von einer roten Liste bei Ferrari gelesen, das die da sehr restriktiv sind und schon eine nicht von Ferrari autorisierte Veränderung für sorgen kann.
ich meine vor ein paar Wochen mal ein Special vom Hamid zu seinen alten "Hamid sucht" folgen gesehen zu haben.
Damals war ein Ferrari ein Kandidat.

Er hat dann dazu auch kommentiert, dass sie das in der Folge damals so dargestellt hätten als wäre das Fahrzeug in der Schweiz und auch der Kilometerstand wurde anders angegeben. Damit Ferrari nicht zurückverfolgen kann, um wessen Auto es sich handelt, da dieses zu der Zeit auch noch nicht hätte weiterverkauft werden dürfen.
 
Jeder der das Geld für so ne Kiste locker hat, kennt Tricks, oder kennt jemand der die Tricks kennt um diese Prüfung zu umgehen.

Ich denke das sollte jedem klar sein. :)

Ausser natürlich der Verkäufer selbst spielt nicht mit.
 
kennt Tricks, oder kennt jemand der die Tricks kennt um diese Prüfung zu umgehen.
Reden wir jetzt über TÜV oder Ferraris? :fresse:

Als MB Fahrer muss ich durchaus zugeben, dass die Lenkung, Bremsgefühl, ... schon geil ist bei selbst einem Standard-3er im Vergleich zu den C-Klassen aus den Baujahren.
Macht das Kurvenfahren schon Bock, trotz Luftpumpe im Motorraum :bigok:
B1.jpg
B2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Eher was fuer den Kekser aber vllt. habt ihr ne Meinung zu folgendem Fall.
Habe vor ca. nem Jahr nen Toyota Corolla bei nem offiziellem Toyota fuzzi hier gekauft.
Kurz hin - ca. ne Stunde geplauscht, Vertrag unterzeichnet, Karre bezahlt und mitgenommen.
Soweit - so gut.
Karre ist auch soweit i.O.

1. Kundendienst ging bei ca. 15tkm. Auch alles i.O.

Nun steht der 2. Kundendienst an (Stehe knapp vor den 30tkm) und habe heute wegen nem Termin angefragt.
Die haben leider keine Zeit, erst in 6Wochen. Habe ich auch ein Stück weit Verstaendnis, weil grad jeder seine Räder wechselt etc..

Was passiert nun jedoch? Ich fahre die Karre weiterhin brav und werde in den naechsten 6 Wochen das Serviceintervall ueberziehen.
Wenn die Kiste nun in 5 Jahren hochgeht und ich auf Gewährleistung/Garantie vom Hersteller poche dann werden die mir brav sagen dass
sie raus sein weil Intervall ueberzogen. (So zumindest meine Befürchtung).

Das wollte das Autohaus um's verrecken nicht verstehen.
Habe ihnen gesagt dass sie mir das bitte schriftlich geben sollen, dass der Kundendienst aktuell nicht moeglich ist. Machen sie nicht.
Habe gefragt ob sie mir solang nen Wagen geben (kostenfrei!) damit ich meinen Kuebel solang stehen lassen kann - machen sie auch nicht.

Stattdessen kamen flapsige Floskeln wie: Öl können SIe doch selbst messen und die Karre geht schon nicht hoch - ja ne, is klar.

Is mir irgendwie die Hutschnur gerissen. Habe dem Verkaeufer + GF ne Beschwerdemail dagelassen und nen Termin bei nem anderen Autohaus für naechste Woche
organisiert.

Ist sowas mittlerweile normal? Kurz 30k hinblaettern um dann wie Dreck behandelt zu werden? Geht irgendwie nicht in meine Ruebe rein.
 
Autohaus und Service, da juckt das meiner Erfahrung nach absolut keinen mehr ob du das Auto da gekauft hast o.ä.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten