[Sammelthread] Automobile

joshude

Der mit dem Playmobilhaarschnitt
Mitglied seit
14.06.2005
Beiträge
11.897
Ort
Bei Oldenburg
Auch wenn es echt teuer ist - dann lieber KW. Aber dann hast du Ruhe und ein super fahrendes Auto.

Willst du es nicht verstehen? :fresse:
Ich gebe keine 2000€ für ein Gewindefahrwerk für den Volvo aus. Bevor ich das mache würde ich den eher so, wie er ist, nicht fahrbereit in den Osten verkaufen. :fresse:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.

Olaf16

Legende
Mitglied seit
28.09.2008
Beiträge
6.254
Selbst 1k viel zu viel für so ne Alltagsschlure ohne viel Wert.
 

joshude

Der mit dem Playmobilhaarschnitt
Mitglied seit
14.06.2005
Beiträge
11.897
Ort
Bei Oldenburg
Klingt hart, aber ist halt so. Das Auto hat(te) höchstens einen sentimentalen Wert, durch die ganzen Neuteile hats jetzt auch so einen gewissen Wert, aber der Verkaufswert, wenn das Fahrwerk wieder fit ist dürfte so bei 3000 bis maximal 4000€ liegen.
 

s L i X

Urgestein
Mitglied seit
26.02.2011
Beiträge
903
Ort
Bingen am Rhein
Selbst mein tiefes Gewinde hat mit Einbau keine 2000 Euro gekostet :fresse:
 
  • Danke
Reaktionen: Tzk

gruenmuckel

Urgestein
Mitglied seit
10.05.2010
Beiträge
1.124
Klingt hart, aber ist halt so. Das Auto hat(te) höchstens einen sentimentalen Wert, durch die ganzen Neuteile hats jetzt auch so einen gewissen Wert, aber der Verkaufswert, wenn das Fahrwerk wieder fit ist dürfte so bei 3000 bis maximal 4000€ liegen.
Kriegste für die Summe was besseres mit den wichtigen Teilen? Wenn nicht, dann behalten..
 

StarGeneral

Verluxxt nochmal!
Mitglied seit
12.04.2007
Beiträge
10.539
Ort
Nahe Münster
Und zu guter letzt kann man ein Diff ggf auch nach 15-20 Jahren mal nem Service unterziehen. Öl neu, Spiel prüfen, ggf Lager tauschen und, falls notwendig auch Zahnräder.

Ich kann eure Ausführungen bezüglich der Diffs zumindest hinsichtlich des E36 bestätigen.
An meinen zwei E36 waren die Diffs nun auch fällig:

- Nr 1 (3,07, keine Sperre, Laufleistung ca. 179.000km, BJ 1998): Lager und Flansch sind komplett tot, Diff schlägt beim Schalten und Vibrationen ab 180 km/h
- Nr 2 (3,07, Lamellensperre, Laufleistung ca. 250.000km, BJ1997): Zahnräder verschlissen + Rostansatz, Sperrkörper verschlissen, Lager tot, Flansch komplett verrostet

Nummer 2 habe ich jetzt professionell überholen lassen:
- Tellerrad neu
- Flansch neu
- Sperrkörper komplett neu bestückt auf 45% Sperre
- alle Lager neu
- Spiel vermessen und eingestellt
- Gehäuse neu lackiert
- alle Dichtungen neu

Bilder anbei. Der Spaß hat € 1.250,- gekostet. Das Diff kommt in meinem Tracktool zum Einsatz. Das Diff Nr. 1 wird kommendes Jahr ebenfalls überholt und wird danach geschweißt für den Drifter.
Der Wert des Diffs im überholtem Zustand liegt bei etwa € 2.500,- im Verkauf.
 

Anhänge

  • 2.jpg
    2.jpg
    47 KB · Aufrufe: 23
  • 11.jpg
    11.jpg
    52,8 KB · Aufrufe: 25
  • 14.jpg
    14.jpg
    45,4 KB · Aufrufe: 23
  • 18.jpg
    18.jpg
    44,7 KB · Aufrufe: 25
  • 24.jpg
    24.jpg
    55 KB · Aufrufe: 24

fhantastic

Urgestein
Mitglied seit
16.04.2008
Beiträge
6.570
Ort
Uslar
Falls jemand Langeweile hat: T/N: 30714395
Wichtig, auch wenn man online etliche findet, das für den AWD sieht SO aus:


Das FWD sieht so aus und passt nicht:


Wer ein passendes Domlager online zu bestellen findet, was nicht OEM ist und aus Deutschland oder zumindest der EU verschickt wird, der bekommt von mir nen Kasten Bier per PayPal spendiert! :fresse:

Hatte langeweile und hab mal gesucht, die AWD Varianten gibts nicht im Aftermarket sondern nur Original vom Elch.

ich würde keine 300 Raketen für zwei Domlager bezahlen sondern mir ne Kartusche Sikaflex 221 kaufen und die aktuellen Lager damit ausspritzen, das funktioniert tadellos, das hab ich vor 10 Jahren schon an meinem S3 mit den Motorlagern gemacht um die zu verstärken ;)

Musst nur 10-14 Tage Geduld haben mit dem Aushärten von dem Zeug.
 

joshude

Der mit dem Playmobilhaarschnitt
Mitglied seit
14.06.2005
Beiträge
11.897
Ort
Bei Oldenburg
ich würde keine 300 Raketen für zwei Domlager bezahlen sondern mir ne Kartusche Sikaflex 221 kaufen und die aktuellen Lager damit ausspritzen
Grundsätzlich keine schlechte Idee, leider sieht das Lager HL so aus:

1668288762645.png



:fresse:
 
  • Wow
Reaktionen: Tzk

UsAs

Moderator Mr. Carbon,Be-King
Hardwareluxx Team
Mitglied seit
23.12.2007
Beiträge
8.460
Ort
King's Castle
Am Donnerstag habe ich (erst gar nicht drauf geachtet) die 300.000 Kilometer am Cabrio voll gemacht.

Also hab ich (zur Feier vom Kackfass) am Wochenende nochmal den Rohrverlauf vom Eisenmann nachkorrigiert, Flüssigkeiten und Öl gemacht und getankt und gewaschen.

Ich müsste auch endlich mal das M-Paket zum Lacker bringen, was ich für den E46 noch habe. Liegt seit eineinhalb Jahren rum :shot:

Dann bin ich offen noch bisschen rumgegurkt. War frisch, aber schön :)

Jetzt hab ich das Ding auch schon wieder zwei Jahre.

Wird Zeit den Motor vom E38 endlich fertig zu machen (dann ist der endlich fertig restauriert) um mir danach endlich einen E31 zu holen und die nächste Baustelle aufzumachen :fresse: (der ursprüngliche 850, den ich mal in Aussicht hatte, bleibt (für mich leider, für die gut) im Besitz der Familie).

Mal gucken, ob ich im Winter irgendwie Zeit habe. :)

IMG_4713_fertig.jpg
 

joshude

Der mit dem Playmobilhaarschnitt
Mitglied seit
14.06.2005
Beiträge
11.897
Ort
Bei Oldenburg

Olaf16

Legende
Mitglied seit
28.09.2008
Beiträge
6.254
danach endlich einen E31 zu holen und die nächste Baustelle aufzumachen :fresse: (der ursprüngliche 850, den ich mal in Aussicht hatte, bleibt (für mich leider, für die gut) im Besitz der Familie).
Deine Chance auf ein "Prototyp":
As part of the consigning owner’s collection, this BMW has formed part of a museum exhibition, so buyers are encouraged to carry out a mechanical inspection prior to returning this car to the road
Wenn das Angebot nicht für dich ist, weiß ich auch nicht mehr :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:

UsAs

Moderator Mr. Carbon,Be-King
Hardwareluxx Team
Mitglied seit
23.12.2007
Beiträge
8.460
Ort
King's Castle

Geforce3M3

Urgestein
Mitglied seit
28.09.2012
Beiträge
79
Deine Chance auf ein "Prototyp":
...

Wenn das Angebot nicht für dich ist, weiß ich auch nicht mehr :fresse:
Mich wundert die Farbbezeichnung des Lacks "Drake brown metallic". Wo ist das braun? Der Lack sieht aus wie Macaoblau metallic, was auch zum Vorbesitzer Cecotto passen würde.
 

KurantRubys

Legende
Mitglied seit
26.08.2012
Beiträge
5.835
Ort
Bayern
Also die Außenfarbe find ich echt gut, aber die Kombination mit dem Innenraum ist schon sehr fragwürdig.
 

Olaf16

Legende
Mitglied seit
28.09.2008
Beiträge
6.254
Mich wundert die Farbbezeichnung des Lacks "Drake brown metallic". Wo ist das braun? Der Lack sieht aus wie Macaoblau metallic, was auch zum Vorbesitzer Cecotto passen würde.
Laut VIN "Spezialfarbe", evtl. hat sich das Auktionshaus vertan? Sieht für mich auch eher nach Blau aus. Trotzdem schöner Wagen.
 

doodly

Enthusiast
Mitglied seit
15.06.2006
Beiträge
4.099
Zu der Zeit gabs wenigstens noch richtige Ersatzräder.

Der graue Audi ist doch ein RS3 und der hat hinten so kleine Bremsscheiben oder wirkt das auf dem Foto nur so?
 

Fatal Justice

Enthusiast
Mitglied seit
06.06.2007
Beiträge
2.400
Es wäre auch möglich, dass das ein Changierlack ist. Auf manchen Bildern sieht man, dort wo sich das Licht bricht, einen anderen Farbton und der ist tatsächlich bräunlich.
Der Wagen wirkt aus der Ferne auch eher violett bzw. silbern. Passend zum Kfz allemal.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Oben Unten