Strikeeagle1977
Experte
- Mitglied seit
- 02.09.2019
- Beiträge
- 3.360
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7 5700G
- Mainboard
- Asus TUF B550-Pro
- Kühler
- BeQuiet Dark Rock Slim
- Speicher
- Crucial Ballistix 2x16GB DDR4-3600
- Grafikprozessor
- AMD XFX Ref 6900XT
- Display
- LG IPS 27"
- SSD
- Adata XPG Gammix S11 Pro 1TB , + Samsung 840 Pro 512GB
- Opt. Laufwerk
- LG BD-ROM DVD-RW
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Fractal Design R6 PCGH Ed.
- Netzteil
- Seasonic 850W
- Keyboard
- Cherry Evolution Stream XT
- Mouse
- Logitech M705
- Betriebssystem
- Win10 Pro + Linux Mint 20.3
- Webbrowser
- Firefox, Chrome, what else?
Kann ich nur beim LPG Tank etwas zusteuern.Wie ist das denn mit der Prüfung der Tanks? Kürzlich irgendwo aufgeschnappt die müssen nach X Jahren komplett erneuert werden?
Hab keinen TGI deswegen nicht näher mit beschäftigt, aber irgendwelche Fristen beim Gastank sollte man bei gebrauchten auf dem Schirm haben.
Dort gilt eine Frist von 10 Jahren nach Einbau.
Eine Neuprüfung ist aber teurer, als nen neuen pasenden Tank zu kaufen und verbauen zu lassen. Somit sinnfrei für LPG Fahrzeuge den Tank nach 10 Jahren neu prüfen zu lassen. Bei LPG handelt es sich um Stahltanks, die bis 50 bar ausgelegt sind und an der Tanke mit 10-15 bar gefüllt werden. Ausreichend Aufschlag also vorhanden. Weggammeln tun die im Innenraum auch nicht, Unterflur ist aber mit Steinschlägen und so ein anderes Thema.
CNG hat meines Wissens Fiberglas oder Carbonverstärkte Tanks. Wie es dort ausschaut kA, weil die Umrüstung bei CNG ja ab Werk ist. (LPG zumeißt nachträglich als Umrüstung) Kann mir nicht vorstellen, dass die CNG Tanks nach Laufzeit x.