V
VorauseilenderGehorsam
Guest
Und gibt es dafür eine gesetzliche Regelung? Hat er einen Rechtsanwalt für Verkehrsrecht?
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Das kann’s aber nicht sein, lieber Vater StaatDie Kosten hat also er zu tragen.
Also was ich aus den unzähligen Dokus zum Thema SoKo Autoposer bei Youtube gelernt habe ist, dass wenn die Polizei das Auto unrechtmäßig stilllegt und abschleppen lässt die Polizei die Kosten dafür zu tragen hat. Nur im Falle einer berechtigen Beanstandung bleibt man auf den Kosten sitzen.Die Kosten hat also er zu tragen.
Ich kenne mich mit der rechtlichen Situation nicht aus, aber soweit ich weiß, geht er jetzt auch anwaltlich gegen die Zahlung vor.Das, was @joshude gesagt hat kenne ich auch
Wäre ja witzlos, wenn ich das selbst zahlen müsste.
Würde sogar mit einem Anwalt (Rechtschutz regelt) mir einen Mietwagen versuchen zu bezahlen, immerhin war ja mein Auto einige Tage bei denen
Hab vor ca. 2 Wochen für meine vordere Stoßstange in "Alpinweiß III" 320€ bezahlt beim Lackierer.Wenn jemand zu meiner Frage aus https://www.hardwareluxx.de/community/threads/automobile.800058/post-29444192 helfen kann, würde ich mich freuen. Danke!
Der M235i hat seit 2018 ein Saisonkennzeichen. Ich will gucken, dass ich am WE noch einmal ein paar Runden über Land drehe. Der Wagen ist ja nach wie vor top und macht auch Spaß - aber er steht halt auch ganz schön viel rum. 2021 gar nicht gefahren auf Rennstrecken, dieses Jahr nur Spa und Papenburg. Hm.Ist dein M235 mit Saisonkennzeichen unterwegs oder permanent angemeldet? Das würde vielleicht nen bisserl was ausmachen.
Heut morgen um 09:30 das Haus verlassen und gerade erst zur Tür rein. Nichts gegessen bisher, aber das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Ich packs in Spoiler weil ich keinen verändern will mit den Pics. Ist auch der letzte Flex für eine Zeit lang, echt viel Arbeit reingesteckt jetzt und langsam brauch ich eine Pause.[/spoiler]
Kann doch nicht an der Höhe an sich liegen, das ist doch dann ein generelles Setup Problem.
Einfach die verschiebbaren Wolframgewichte aus dem Opel Calibra adaptierenLiegt an der dadurch eintretenden verschlechterung der Bremsbalance. Der schwere Motor ist eh schon mies was Gewichtsverteilung angeht.
Daß macht Federn aber lange noch nicht gut. Wenn man nur Federn verbaut, verschlechtert dies quasi jedes Auto.Ich denke H&R weiß was sie machen wenn sie die Federn so verkaufen 😉