• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Automatisches Update -> Neustart erforderlich nervt ^^

jraf

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.07.2005
Beiträge
5.398
Das automatische Update von Windows ist ja schön und gut. Finde ich soweit auch hilfreich und möchte den Hinweis bekommen, wenn neue Updates verfügbar sind.

Sobald ich diese dann installiert habe, nervt Windows andauernd mit einem Popup "Windows muss neu gestartet werden damit die Updates übernommen werden". Ich klicke dann auf "Später neu starten" aber das Teil kommt alle paar Minuten wieder :mad:

Ich meine mir ist schon klar, dass ich Booten muss, aber das mach ich dann wenn ich will und Windows kann mich in der Zeit gefälligst in Ruhe lassen!

Nun die eigentliche Frage - gibts ne Möglichkeit die Zeitspanne, nach der dieses Popup wieder angezeigt wird, zu erhöhen? Alle 2 Stunden würde mir locker reichen statt alle 10 Minuten :teufel:

Wenn man den Dienst "Automatische Updates" anhält dann gibt Windows Ruhe, soweit kenn ich das schon ;) Aber vielleicht gibts ja noch eine andere Lösung?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hmmm, kenn das, aber nach einmal neustart später ausführen meldet sich das teil eigentlich nicht mehr bei mir.....

pech gehabt :fresse:


versuch es so, dass du sonst auch nicht über updates informiert wirst, da ich dies nicht mehr habe meldet sich da auch nix...
 
Ein bisschen suchen und schon kommt man zum brauchbaren Ergebniss.

Unter Start ausführen-->regedit--> HKEY_LOCAL_MACHINE\ Software\ Policies\ Microsoft\ Windows\ WindowsUpdate\ AU erstellst du einen neuen REG_DWORD Eintrag mit "RebootWarningTimeoutEnabled" Wert "1" und "RebootWarningTimeout" Wert "Zeit in Minuten"

In der Professional Edition geht es auch unter Start-->Ausführen--> "gpedit.msc"
 
Hi,
ich würde das bei mir auch gerne ändern, aber der angegebene Registry-Pfad ist in der Form bei mir leider nicht vorhanden. Es geht bei mir soweit:
HKEY_LOCAL_MACHINE\ Software\ Policies\ Microsoft\ Windows\ ... dann gibts aber keine Verzeichnis "Windows Update" :/.
Hab auch XP Professional, aber mit dem gpedit.msc kann ich leider nicht soo viel anfangen, kannst du mir das vielleicht nochmal genauer erläutern wie und wo ich das da ändern kann?
Mfg LoB
 
Wenn der Schlüssel nicht vorhanden ist musst du ihn neu anlegen.Also nach Windows\ Rechtsklick-->Neu-->Schlüssel-->WindowsUpdate\ und dann wieder neuer Schlüssel "AU"
update.jpg


In der Professional Edition mit "gpedit.msc" unter Computerkonfiguration-->Administrative Vorlagen-->Windows-Komponenten-->Windows Update-->Neustart für geplante Installation verzögern, kannst du die Zeit ändern.Standard ist 5 Minuten.
 
Danke, mit gpedit.msc hab ich es jetzt auch hinbekommen!
Hab die Funktion gleich mal ganz deaktiviert, eigentlich reicht es mir ja wenn er nach dem nächsten normalen hochfahren die Updates installiert, da brauch er mich nicht ständig dran zu erinnern =). Hoffe mal das klappt.
Besten Dank
Mfg LoB
 
Damit kann man aber glaub ich nur das komplette Update ausschalten und nicht nur diese nervige Erinnerungsfunktion ;) ...
Naja, so war es ja auch recht einfach und dsa Update nervt nun nicht mehr mit Neustart =)!

Mfg LoB
 
Vielen Dank für die guten Tips ;) Endlich mal diesen Nervkram abstellen ^^

Ich merke schon ich sollte mich noch intensiver als bisher mit den Gruppenrichtlinien beschäftigen, damit kann man ja fast alles machen...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh