Autom. Heruntertakten Q6600 wie ausstellen?

Dakotasilver

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.12.2006
Beiträge
250
Hallo!

In CPU-Z fiel mir auf, das mein Prozi auf einen Multiplikator von 6 statts 9 heruntertaktet wenn nichts zu tun ist. Hierzu habe ich mal im Bios sämtliche Optionen ausgestellt die eine automatische CPU-Verwaltung beinhalten.

Jetzt sehe ich aber gerade, das die Funktion immer noch anhält, obwohl ich alles ausgestellt habe, was damit zu tun haben könnte.

Board ist ein Abit IN9-32x Max Wifi und ich nutze Vista 64Bit.


Hab ich was vergessen?


Danke für Hilfe!!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du musst sämtliche Funktionen nicht ausschalten sondern anschalten.

Du musst bei C1E und EIst auf Enabled stellen.
 
Wenn du auf den Stromsparmodus verzichten kannst und nicht willst, dass deine CPU sich bei geringer Belastung heruntertaktet, dann solltest du C1E und EIST deaktivieren, also auf "Disabled" stellen.
 
Wenns noch einer schreibt glaubt er uns garnix mehr^^
 
geh in die systemsteuerung und auf energieoptionen ,dort stellst du desktop ein wenn du eist aus haben willst .
wenn du es wieder einstellen willst dann auf laptop.
in das bios mußt du dafür nicht zwingend
 
geh in die systemsteuerung und auf energieoptionen ,dort stellst du desktop ein wenn du eist aus haben willst .
wenn du es wieder einstellen willst dann auf laptop.
in das bios mußt du dafür nicht zwingend

Also das funktioniert nicht. Ich kann unter "Energieverwaltung" einstellen was ich will, er taktet dennoch runter, d.h. die Stromsparfunktion bleibt aktiv. Also ohne Bios-Einstellungen wird es wohl net gehn. C1E und EIST auf "Disabled" stellen (deaktivieren). Dann sollte der Prozessor seinen Standart-Takt beibehalten.

Jasemin
 
Also das funktioniert nicht. Ich kann unter "Energieverwaltung" einstellen was ich will, er taktet dennoch runter, d.h. die Stromsparfunktion bleibt aktiv. Also ohne Bios-Einstellungen wird es wohl net gehn. C1E und EIST auf "Disabled" stellen (deaktivieren). Dann sollte der Prozessor seinen Standart-Takt beibehalten.

Jasemin

Jap so easy ist das :bigok:
 
OK. Sorry, hab das Board/CPU erst 4 Tage und bin noch nicht dazu gekommen im Handbuch einwenig zu stöbern:

Hab jetzt folgendes eingestellt:

EIST => OFF
Thermal Control => OFF
LIMIT CPUID => OFF
C1E => OFF
Execute Disable Bit => Enable
Virtualization Technology => OFF

Wobei ich bei 3 und den letzten beiden noch nicht weiß was es genau bedeutet
 
Mal ne Frage:
Warum willst du überhaupt, dass der nicht mehr von alleine runtertaktet?
Sobald die Leistung gebraucht wird taktet er wieder hoch.

Virtualization ... kannste anlassen, hat damit nichts zu tun
 
@all

weil wir grad beim hoch- und heruntertakten sind....

Kann ich beeinflussen wie weit er heruntertaktet wenn er idle ist ? ich würde den gern weiter runtertakten lassen!
 
Was kann ich mit der Bios-Einstellung "Modify Ratio Support" eigentlich einstellen? Hat das nich genau damit was zu tun ?
 
Jein - stimmt schon, ist für den Multi, aber damit setzt Du ihn nur fest auf einen Wert. unter 6 geht nicht. Setzt man ihn allerdings dort über diese Option fest, bleibt er da auch, egal, wie der Lastzustand ist. Lohnt sich eigentlich nur, wenn man zB 8x400 Mhz FSB fahren will statt 9x333 oder sowas in der Art.
 
hmmm... und irgendwelche tools die ihn wenn er idelt verlangsamen können gibts nicht ?
 
Doch, zB CrystalCPUID und RMClock.

edit: Ich habs über C1E im BIOS laufen - Speedstep aus und C1E resultiert m gleichen Ergebnis, allerdings taktet er nur zwischen min und max Multi hin und her und das auch schon bei geringer Belastung, bei zB 10% Auslastung wird der Mutli schon auf max gesetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh