hi!
ich habe folgende probleme:
1. mein fileserver (ubuntu 8.04 server) hat keine gui (das moechte ich auch gerne so belassen), ich starte den rechner immer per wake on lan, was auch wunderbar funktioniert, allerdings bootet der rechner eben zum cli, wo ich mich dann anmelden muesste, damit ich den server ueber ssh administrieren kann.
gibt es ne moeglichkeit autologin einzuschalten oder zumindest ein workaround?
2. der oben genannte server hat 3 nfs-shares. ich habe ein script geschrieben, das diese shares mountet. allerdings ist das mounten nur als root moeglich
man koennte natuerlich auch mittels fstab das ganze loesen, allerdings moechte ich die shares nur bei bedarf mounten und nicht bei jeden systemstart. zudem ist der server auch nicht die ganze zeit eingeschaltet.
kann man das mounten auch einem user erlauben oder kann das script auch mit rootrechten gestartet werden?
schon mal vielen lieben dank,
vvp
ich habe folgende probleme:
1. mein fileserver (ubuntu 8.04 server) hat keine gui (das moechte ich auch gerne so belassen), ich starte den rechner immer per wake on lan, was auch wunderbar funktioniert, allerdings bootet der rechner eben zum cli, wo ich mich dann anmelden muesste, damit ich den server ueber ssh administrieren kann.
gibt es ne moeglichkeit autologin einzuschalten oder zumindest ein workaround?
2. der oben genannte server hat 3 nfs-shares. ich habe ein script geschrieben, das diese shares mountet. allerdings ist das mounten nur als root moeglich

man koennte natuerlich auch mittels fstab das ganze loesen, allerdings moechte ich die shares nur bei bedarf mounten und nicht bei jeden systemstart. zudem ist der server auch nicht die ganze zeit eingeschaltet.
kann man das mounten auch einem user erlauben oder kann das script auch mit rootrechten gestartet werden?
schon mal vielen lieben dank,
vvp
