Hallo alle zusammen!
Ich bin gerade dabei für meine Freundin eine AutoCad / ArchiCad Workstation zusammenzustellen - mit dem bestmöglichen Preis/Leistungsverhältnis. Da ich mich aber in der CAD Sparte nicht wirklich auskenne, frage ich besser hier nochmal nach bevor ich was unüberlegtes tu...
Verwendet werden AutoCAD, ArchiCAD, Atlantis, Indesign, Illustrator und Photoshop aber der Fokus soll bei AutoCAD liegen. Wenn ich richtig recherchiert habe, dann benötigt AutoCAD hautpsächlich die CPU und verwendet die GPU nur für das Rendern der Viewports? Das heisst, Worstation Grafikkarten wie die Quadro kommen eher bei 3D Anwendungen wie ArchiCAD zum Einsatz?
Deshalb hier meine Überlegung:
möglichst schneller Prozessor: Xeon E3-1230 (falls eine Grafikkarte dazugekauft wird) ---- i5 2500 falls die interne Graphiklösung reicht (wie gesagt: Fokus liegt bei 2D)
falls eine Graphikkarte notwendig sein wird: eine günstige NVIDIA / ATI Karte (zb Gforce 8800) softmodden -------- oder ein älteres Quadro Modell auf ebay ersteigern (zB Quadro FX 570)?
Diese 2 Punkte sind die großen Fragezeichen in meiner Liste. Die Graphikkarte sollte möglichst unter 100€ kosten, da das Budget relativ begrenzt ist.
8GB RAM werden vorerst ausreichend sein, denke ich.
Als Systemplatte eventuell eine kleine SSD wenn das nötige Kleingeld übrig bleibt.
Was sagen die Experten dazu?
Ich bin gerade dabei für meine Freundin eine AutoCad / ArchiCad Workstation zusammenzustellen - mit dem bestmöglichen Preis/Leistungsverhältnis. Da ich mich aber in der CAD Sparte nicht wirklich auskenne, frage ich besser hier nochmal nach bevor ich was unüberlegtes tu...
Verwendet werden AutoCAD, ArchiCAD, Atlantis, Indesign, Illustrator und Photoshop aber der Fokus soll bei AutoCAD liegen. Wenn ich richtig recherchiert habe, dann benötigt AutoCAD hautpsächlich die CPU und verwendet die GPU nur für das Rendern der Viewports? Das heisst, Worstation Grafikkarten wie die Quadro kommen eher bei 3D Anwendungen wie ArchiCAD zum Einsatz?
Deshalb hier meine Überlegung:
möglichst schneller Prozessor: Xeon E3-1230 (falls eine Grafikkarte dazugekauft wird) ---- i5 2500 falls die interne Graphiklösung reicht (wie gesagt: Fokus liegt bei 2D)
falls eine Graphikkarte notwendig sein wird: eine günstige NVIDIA / ATI Karte (zb Gforce 8800) softmodden -------- oder ein älteres Quadro Modell auf ebay ersteigern (zB Quadro FX 570)?
Diese 2 Punkte sind die großen Fragezeichen in meiner Liste. Die Graphikkarte sollte möglichst unter 100€ kosten, da das Budget relativ begrenzt ist.
8GB RAM werden vorerst ausreichend sein, denke ich.
Als Systemplatte eventuell eine kleine SSD wenn das nötige Kleingeld übrig bleibt.
Was sagen die Experten dazu?