Ausziehen mit 18 in der Ausbildung

Chris_007

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.05.2006
Beiträge
3.077
Ort
Traunreut, Oberbayern
Ich hoffe das rutscht nicht in die Rechtsberatung

Ich spiele seit nem guten Jahr mit dem Gedanken von zu Hause auszuziehen. Ich bin jetzt seit mittlerweile 3 Wochen 18 und wills jetzt endlich verwirklichen weil mich die Zustände hier bei meiner Mutter ankotzen. Ich bin derzeit in einer Ausbildung zum Industriemechaniker (2. Lj) und verdiene an die 700€ Netto im Monat. Jetzt zu meiner Frage. Was für Gelder stehen mir dann zusätzlich noch zu? Mein Vater zahlt meiner Mutter Unterhalt, ob das jetzt noch so is nachdem ich 18 geworden bin hab ich keinen Ahnung weil ich mit meiner Mutter eigentlich nicht viel zu tun habe. Steht mir das dann zu? Würde ich vom Staat auch noch was bekommen?

Mfg
Chris
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn ich mich nicht total Irre steht dir bis zu deinem 25. geb das Kindergeld zu.
 
Das ist halt das leidige Thema, ihm steht das Kindergeld nicht zu, da es nicht wie landläufig angenommen für die Kinder, sondern für die Eltern ist, um sich den Lebensstandard zu erhaöten, welchen sie vor der Geburt des Kindes hatten und dient dazu die "Nachteile" des Kinderbekommens abzufangen.
Das Kind hat keinen Anspruch darauf.
 
und so lange deine eltern geld verdienen (da gibts listenzu den höhen) hast du keinen anspruch auf irgendwelche beihilfen
 
grundsätzlich sind die eltern mit vollendung des 18. lebensjahres (bar)unterhaltspflichtig bis zum ende des ersten berufsqualifizierenden abschlusses.

weiter gilt:

Anspruch auf Kindergeld besteht auch über das 18. Lebensjahr hinaus.

Wenn sich das Kind in der Ausbildung befindet und sein Jahreseinkommen die Summe von 8.004,- Euro nicht überschreitet, wird bis zum 25. Lebensjahr Unterhalt gezahlt; in Einzelfällen auch länger.

Das Kindergeld wird auf die Unterhaltssumme angerechnet. § 1612 b, 1612 c BGB


Auszahlung an Kinder, andere Personen oder Behörden

Wenn der Berechtigte seinem Kind, trotz bestehender Verpflichtung (Unterhaltstitel o.ä.),nachhaltig keinen Unterhalt leistet bzw. nur unregelmäßig, kann die Familienkasse
das auf dieses Kind entfallende Kindergeld auf Verlangen an das (volljährige) Kind selbst oder an diejenige Person oder Behörde auszahlen (abzweigen), die dem Kind tatsächlich Unterhalt laufend gewährt.

Das Kindergeld kann auch dann abgezweigt werden, wenn der Berechtigte seiner Unterhaltspflicht mit einem geringeren Betrag als dem anteiligen Kindergeld nachkommt.

Eine Abzweigung ist außerdem möglich, wenn wegen fehlender Leistungsfähigkeit dem Kind kein Unterhalt gezahlt werden kann.

Der Berechtigte erhält vor der Abzweigung seines Kindergeldes Gelegenheit, sich zu dem Auszahlungsantrag zu äußern.
 
Ausziehen mit 18 in der Ausbildung

find ich gut ... vor allem bei Frauen ! ...aber es sollten definitiv nicht direkt Schmuddelfotos sein - sondern schon was ordentliches und "anständiges" wo auch noch gut Geld bei herum kommt - guter Nebenverdienst

^^
 
Zumal 700 Netto für die erste Wohnung sind viel.
Ich habe meine mit 350 Netto + 170 Kindergeld finanziert, selbst Bio Essen war drinn.
 
ich dacht auch erst lol was zu teufel will die machen^^

hm ich würd ausziehen und eigentlich solltest du das kindergeld auch bekommen
 
ich dacht auch erst lol was zu teufel will die machen^^

hm ich würd ausziehen und eigentlich solltest du das kindergeld auch bekommen

Nein Kindergeld bekommt er über 8000 EUro nicht mehr, andere hilfen Wohngeld, Ausbildungsgeld schon, da geht jedoch das komplette Gehalt an den Staat und er bekommt dann im Schnitt bei 700 Netto 50-200 Euro mehr, je nachdem (bundesland und was er beatragt, Fahrtkosten holen auch viel rauß)
 
Also mir gefällt es auch jetzt noch bei Mutti ganz gut xDD auch wenn ich ne ganze Ecke mehr verdien als der TE :fresse:
 
also ich bin 22 und meine eltern bekommen obwohl meine mutter saugut verdient auch noch das kindergeld, kann ich grad nich nachvollziehen
 
es kommt ja auch aufs Einkommen der Kinder an, dann bist du wahrsch unter der 8k Grenze.
Ich bekomme jedenfalls auch keines mehr.
 
kann er nicht auch den Unterhalt von seinem Vater einklagen? Ist zumindest bei einem Freund von mir so, weiß aber nicht wieviel der verdient :hmm:
 
ja kann er auch, hatn freund von mir gemacht
 
kann er nicht auch den Unterhalt von seinem Vater einklagen? Ist zumindest bei einem Freund von mir so, weiß aber nicht wieviel der verdient :hmm:

Die Frage wäre in diesem Fall doch vielmehr - möchte man das auch? Kaum ein Kind verklagt gerne seine Eltern ;)

@Chris_007
Mir würde noch Berufsausbildungsbeihilfe einfallen, die dir theoretisch zusteht, aber auch hier gibt es Grenzen und es ist abhängig vom Verdienst der Eltern.
Ansonsten eventuell noch Wohngeld, aber das erfährst du wohl am ehesten, wenn du bei den Ämtern direkt nachfragst.

Darüber hinaus denke ich, dass man mit 700 € schon einiges anfangen kann.
Eine 1-Zimmer-Wohnung für um die 300 € warm sollte sich finden lassen und dann müsstest du mit dem restlichen Geld eigentlich einigermaßen hinkommen (sofern du nicht noch ein Auto zu unterhalten hast).
 
Das habe ich und brauche ich zwangsweise. Erstmal vielen Dank an alle. An welche Ämter genau soll ich mich denn da wenden?
 
Versuchs erstmal mit dem zuständigen Bürgeramt, die werden dich dann bestimmt wietervermitteln können.
 
Wenn du ausziehst, bekommst DU den Unterhalt von dein Vater und nicht mehr deine Mutter. Dazu noch bekommst du kindergeld (da du ja ausbildung machst) + Wohngeld... (wird dann berechnet)

Woher ich das weiß? Gleiche Thema wie bei meine Freundin :) natürlich weiß ich nicht wie das bei euch mit Unterhalt geregelt ist...


// und das mit Kindergeld... soweit ich weiß bekommt jedes Kind sein Kindergeld sofern er/sie zur Schule geht....
ich habe auch noch nie gehört, dass ein Kind kein Kindergeld bekommt, weil seine/ihre Eltern gut verdienen...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Er kann aber auch Fahrtkosten, Lehr-/Lernmittelkosten etc. noch absetzen, also je nach Entfernung zur Arbeitsstelle sollte es möglich sein unter 8000€ zu landen.

jop. soweit ich weiss kann man 900€ pauschal abziehen (als "werbekosten") wenn man mehr als 900€ abziehen will, muss man das aber nachweisen
 
Naja ne Steuererklärung sollte prinzipiell jeder machen, besonders wenn du in deiner Ausbildung mit nem eigenen Auto unterwegs bist.
Ich bin auch in ner Ausbildung zum Bürokaufmann und habe letztes Jahr 2000€ wiederbekommen.
 
Bei der Berufsausbildungsbeihilfe wird dir das ganze Einkommen abgezogen und du bekommst 50-200 Euro mehr rauß bei 700 Euro, lohnt sich also nicht wirklich.
Ist für mich schon Hartz4 style wenn man mir mein ganzes Geld nimmt und ich auf einmal fremdes in der Tasche habe.
 
hab jetzt nich alles haarklein gelesen, aber wenn du nen eigenen haushalt führst und deine eltern nich grade schwerverdiener sind, gibts doch auch bafög oder was ähnliches, oder?

und weiss ja nich was für ansprüche du stellst bzw. wo du wohnen willst, aber mit 700€ + unterhalt im monat kommt man doch über die runden.
 
kommt auf die entfernung zum arbeitsort an und was für ein auto man unterhalten muss und wo man wohnt
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh