Auswahlgespräch für Wi-Inf mit Selbstpräsentation

MainEvent

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.10.2005
Beiträge
2.256
Ort
Halle/Saale
Hallo Leute,

ich hab morgen ein Auswahlgespräch für einen dualen Studienplatz an einer Hochschule, die mit dem roten Riesen zusammenarbeitet.
Ich möchte den dualen Studiengang "Science in Wirtschaftsinformatik" belegen, die Hochschule nimmt aber nur 60 Studenten dafür auf.

In der Einladungsemail steht:
"Bitte bereiten Sie eine Präsentation über Ihre Person (ca. 5 Minuten) vor.
Präsentationsmittel wie Flipchart, Pinnwand, Overheadprojektor, Laptop und Beamer stehen Ihnen zur Verfügung."

Da ich die letzten Jahre nur in der Sportbranche (aktiv) tätig war, bin ich mir nicht sicher, wie ich mich selbst präsentieren soll.
Vorallem nicht, wie ich die angebotene Hardware nutzen sollte.
Fotos von z.B. ner Meisterfeier wären sicher nicht angebracht, oder? ;)

Habt ihr vielleicht ein paar Tips für mich?
Danke vielmals!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Naja was du machen könntest:

Paar schöne Kinderfotos (kommen im gut an ;) )
Dann paar schöne Fotos von der Schulzeit und vom Abiball (wo du zB gerade dein Zeugnis bekommst)
Ansonsten paar Eindrücke von deinen Hobbys bzw Freizeitakitivitäten zB wenn du Sportler warst haste sicher Mediallien oder so ;)

Viel Text würde ich nicht auf die Präsentation machen, höchstens kurz beschreiben was zu sehen.

Erzählen würde ich dann frei-hand.

Welches Gerät du nutzt, musst du im Prinzip selber wissen mit welchen du gut klar kommst.
 
Meinst du die wollen Kinderfotos sehen? ;)
Das Problem bei Fotos ist, dass ich zur dieser Zeit noch keine Digicam hatte und jetzt gerade keinen Scanner.
Somit wäre das schonmal ein Problem.
 
Paar schöne Kinderfotos (kommen im gut an ;) )
Dann paar schöne Fotos von der Schulzeit und vom Abiball (wo du zB gerade dein Zeugnis bekommst)

Das ist doch nicht dein Ernst, oder? Wen interessieren denn Kinderfotos eines potentiellen zukünftigen Studenten?

@MainEvent: Google doch mal nach Selbstpräsentation.
Btw: Bissen kurzfristig damit angefangen, oder? ;)
 
Ich musste so etwas auch schon mal machen und es ist für die Leute, die sich deinen Vortrag anhören bestimmt auflockernd, wenn du mit einem Kinderbild anfängst. Aber meiner Meinung nach sollte es nicht mehr als 1 sein.

Zeige dich einfach, wie du im Moment bist. Die Sportsache kommt sicherlich gut an (->dynamisch, flexibel). Falls du irgendwelche Projekte in der Schule zu deinem Studienthema gemacht haben solltest, ist das auch gold wert.

Bereite aber nicht zu wenig vor. 5 min. können länger sein als man gemeinhin denkt :)
 
Na wenn da eine Frau als Personalabteilung arbeitet kommt das sicher gut, nach dem Motto" och wie is der süß" :d

Aber wie The_Unknown schon sagte, soll das eher eine kleine Auflockerung sein ;)
 
@S4sh

Eigentlich war der Termin nächste Woche, doch da bin ich im Urlaub. Somit hieß es sie schicken mir nen späteren Termin zu.
Die Email kam gestern, dass der Termin morgen ist. ;)

@The Unknown
Keinerlei Projekte zu diesem Studeinthema in der Schule gehabt, da Sportgymnasium.
5 Minuten sind, meiner Meinung nach, ganz schön lang. (Ohne rumschwafeln.)
 
Selbstpräsentation ist im Prinzip das gleiche wie Bewerbungsanschreiben/Lebenslauf.

- Vergangenheit: ähnlich nem Lebenslauf Grundschule/Gymnasium/vorherige Studien/Bundeswehr etc.

- Gegenwart: Was machst du jetzt...evtl. könnte da die Sportsache mit rein, aber wozu? Als Arbeitgeber würd mich nicht die Bohne interessieren ob jemand Marathon-Läufer oder Couch Potatoe ist ;) (UND das darf ihn auch nicht interessieren)

- Zukunft: Wie stellst du dir deine Zukunft vor? Warum solltest du den Studienplatz kriegen?

Natürlich kannst/solltest du deine Stärken hervorheben...aber nur beschreiben und nicht bewerten. Das bewerten ist dann Aufgabe des Arbeitgebers ;) Dabei sachlich bleiben und nicht arrogant wirken.

Als Präsentationsmedium halte ich Powerpoint für ideal. 5 Minuten sind nicht viel...das wären in etwa 5 Folien:rolleyes:
Folien schlicht halten ohne dumme Effekte und neutrales Layout.
Vortrag üben!!!
Ich nehme an dem Publikum liegen eh deine Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf vor, dann brauchst du kein Handout. Wenn nicht kann man durchaus nen kleines Handout noch machen in denen du dann kurz nochmal darstellst warum du die Stelle kriegen solltest und die wichtigsten Stationen im Lebenslauf. (A5-Format)

Kinderfotos oder zu private Details gehören da natürlich nicht rein.
 
Na wenn da eine Frau als Personalabteilung arbeitet kommt das sicher gut, nach dem Motto" och wie is der süß" :d

Aber wie The_Unknown schon sagte, soll das eher eine kleine Auflockerung sein ;)

Ich glaube nach 2 Minuten würde ich fragen ob er mich verarschen will :coolblue:

Sry, aber Kinderfotos ist sicherlich das schlimmste was ich je gehört hab :shot:
Wenn du sportlich aktiv warst und denkst das es dir helfen kann, dann nimm doch irgendwelche Mannschaftsfotos und zeig denen was du alles schon erreicht hast mit dem Sport.
 
das schafft man bestimmt auch ohne kinderfotos
 
@honigkuchen: :d

Was ich mich eher fragen würde: Willst du wirklich Wirtschafts-Informatik machen ? Mir persönlich wäre dieser ganze Wirtschaftskram total zuwider. Deswegen studiere ich eine Mischung aus Informatik und Elektrotechnik, nämlich Informationssystemtechnik (IST). Es ist nicht so trocken wie reine Informatik und es bleiben einem gewisse Auswüchse in beiden Teilbereichen erspart (->Theoretische Informatik, Physikpraktika, Theoretische Elektrotechnik, ...). Allerdings muss man sich auf Durchfallerquoten von 80-90 % einstellen (vor allem in hardcore theoretischen Fächern wie Logik oder Halbleiterphysik).

Und vom "magenta Riesen" fange ich erst gar nicht an ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh