[Kaufberatung] Auswahlentscheidung

bloodberry

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.07.2005
Beiträge
51
Hallo zusammen,

ich würde gerne einige Änderungen an meinem System vornehmen. Dies betrifft den RAM und das Mainboard. Der RAM ist bereits ausgesucht (Corsair Dom. 1066 4GB) nur beim Mainboard fällt mir die Wahl etwas schwerer, da ich mich auch schon längere Zeit nicht mehr sooo intensiv mit Hardware beschäftigt habe.

Mein jetziges System ist in der Signatur abgebildet.

Als Mainboards kamen für mich in Frage:


Insbesondere habe ich die ersten beiden ins Auge gefasst, da ich bislang nahezu ausschließlich Gutes über den P45 Chipsatz gelesen habe. Der X48 bringt meineserachtens für SingleGPU-User keine wirklichen Vorteile oder?

Meine Anforderungen / Ich (möchte)...
  • ...1 Grafikkarte nutzen
  • ...overclocken
  • ...mag technischen Schnickschnack
  • ...interessiere mich weniger für das P/L-Verhältnis - es sollte qualitativ hochwertig sein
  • ...ein stabiles System


Das Maximus II hat ja so die ein oder andere Spielerei und ist optisch ein Kracher. Das P5Q wartet mit so netten Gimicks wie EPU und Express Gate auf. Wie sieht es bzgl. der OC-Fähigkeiten aus? Welches ist hier zu empfehlen ?



Wäre schön wenn ich ein paar Meinungen zu den Boards bekäme. Eine Begründung der Meinung wäre natürlich auch ganz gut ;)

Ich lass mich u.U. aber auch (bei vernünftigen Alternativen) zu einem anderen Board bewegen.

:hail:Vielen Dank für eure Einschätzungen!!:hail:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hab das Deluxe und bin vollends zufrieden und 140€ für die Leistung ist OK
OC konnte ich mit meinen anderen Boards nicht so wie mit dem kannst ja mal im Sammelthread nachlesen was so geht
Das Maximus II ist optisch cool aber viel zu teuer find ich
Und das Rampage ist auch überteuert und wer braucht schon X48
mfg
 
Nunja...VIEL zu teuer ist jetzt so ne Sache.

Der Preisunterschied beträgt 45 EUR[1].

Wenn es wirklich gute Features sind oder noch bessere OC-Einstellungsmöglichkeiten, bin ich gerne bereit dafür auch nen Fuffi hinzulegen. Ich kann aus den Sammelthreads nur keine (klare) Empfehlung herleiten.

Auch mit deiner Antwort kann ich jetzt nicht sonderlich viel anfangen. Das das beides grundsätzlich gute Boards sind oder dass das eine schöner aussieht, ist klar. Ich möchte nur das bessere von beiden ;)



[1]bei alternate.de - das Verhältnis dürfte aber auch bei anderen Anbietern ähnlich sein
 
Nun ja, habe mir auch mal kurzerhand ein Maximus II Formula bestellt, weil ich von dem Designe so angetan war und eh am aufrüsten bin. Also zum OCen ist das Maximus 2 wohl das schlechteste von den dreien, wobei man hier halt auch ne gute Soundkarte (XFi - die aber kein eax5 unterstützt) dabei bekommt.
 
Wofür brauchste denn son tolles Mainboard? Denke das P5Q Deluxe reicht vollkommen, da der FSB auch bis 600 Mhz geht (oder verwechsel ich was? Ich glaub nicht, guck am besten in den Sammelthread ;)).
Für mich würde sogar schon das Pro reichen, in Verbindung mit dem E8400 (ich meine, 9* 500 Mhz =4500 Mhz!!!! Soviel machen die wenigsten Prozessoren mit, und wenn dann nur mit Wakü). Also wofür brauchste bitteschön 600 Mhz FSB??^^
Außerdem finde ich die ExpressGate-Spielerei ziemlich cool, von daher wäre das mein Favorit ;)
 
Nimmste das Asus Rampage Formula ist ein geile Board und kann alles was du suchst! ;-)
 
muß ich B-V recht geben die Biose vom Maximus 2 sind noch net so der hit da ist das Deluxe besser bis jetzt
mfg
 
Wollt grade sagen, wieso so viel mehr Geld für ein Board ausgeben wenn ein günstigeres ausreicht um jede CPU ans Limit zu bekommen.
 
Wollt grade sagen, wieso so viel mehr Geld für ein Board ausgeben wenn ein günstigeres ausreicht um jede CPU ans Limit zu bekommen.

Ich denke teurere Boards haben meistens (!) auch mehr features zu bieten. Insbesondere die BIOS-Einstellmöglichkeiten oder Zugaben (Kabel, SOftware, Spiele, LCD-Poster oder ähnliches) rechtfertigen u.U. so manchen Preis.

Aber gut...bzgl. des OC bin ich schonmal schlauer: Das P5B-Del. reicht also vollkommen aus! Jetzt muss ich mir nur nochmal ansehen, was die sonst noch dazu packen was mich vielleicht interessieren könnte (und auch den Mehrpreis wert ist).
 
Wenn du dich durch den BIOS.Tschungel das Rampage schlagen willst dann nimm es.
 
Mehr Ausstattung ist klar. Aber was will man noch mehr einstellen können wenn man eh die max. GHz aus der CPU kitzeln kann.
 
Das Asus P5Q-Pro bzw. E reicht doch vollkommen aus dafür ;)
 
hallo,
mein Maximus Formula SE hab ich gerade eingeschickt, weil es einfach plötzlich tot ist. Weil ich nicht weiß, wie der ganze RMA-Vorgang dauert, hab ich mir lieber ein neues Board bestellt. Ich war die ganze Zeit am Schwanken zwischen P5Q Deluxe und Maximus II Formula. Ich hab mich dann fürs P5Q Deluxe entschieden. Das ist echt sehr günstig für ein Top-P45-Board und kann fast genau das, was das Maximus II Formula kann. Das Maximus hat aber klar das bessere Hardwaremonitoring und die Northbridge hat hier ein 3-Phasige Versorgung (P5Q Del.: 2 Phasen, soweit ich sehe). Ich glaub aber nicht, dass das nun so wichtig ist. Ich hab mich für ein P45 Board entschieden, weil ich sowieso nur 1 Graka benutze und weil ich etwas Strom sparen wollte. Der Multimedia-Kram beim P5Q Del. war für mich nicht kaufentscheident-nettes Beiwerk ;)

mfg
chubertus
 
Danke! Genau so eine Antwort habe ich mir vorgestellt.

Es wird demnach dann wohl das P5Q-Del werden ;)
 
DFI DK P45 ist atm noch sehr schrottig... ausserdem kommt die PLUS Variante...
UT lässt anscheinend noch auf sich warten...
 
achso, ja übers P45 kann ich grade nix sagen, aber das X48 geht mit dem neuen Bios richtig ab :d
 
X48 sind selektierte X38, bringt also nicht viel ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh