Auswahl Notebookprozzi

xKx

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.01.2006
Beiträge
6
Hallo zusammen,

habe schon im Forum/Netz gestöbert, bin aber etwas verunsichert. Folgendes: Ich möchte von Desktop auf Laptop umsteigen. Desktop ist ein AMD Athlon 64 3200+ (2GHz) mit 1GB RAM. Der Rest außen rum is Standard, also nix wildes :)
Für ein Notebook hab ich mich jetzt die ganze Zeit am 2GHz Dual Core 2 Prozzi festgefressen. Nu war ich am überlegen, ob ein günstigereres mit 2x1,66 GHz nicht auch reichen würde?
Mein Desktop hat bis jetzt ganz gut gerreicht. Spiele zocke ich nicht. Photoshop, Cubase+Bandaufnahmen und Synthesizer sind die Anwendungen wofür ich Leistung benötige.

Lange Rede kurzer Sinn. Wo liegt ein 2x1,66GHz Lappi leistungsmäßig im Vergleich zu meinem Desktop?

Danke schonmal und Grüße,

Ken
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bin mir nicht ganz sicher, aber mein CD mit 2Ghz liegt wohl auf dem Niveau eines X2 3800+. Der 1,66Ghz sollte dann wohl etwas langsamer sein als dein aktueller. Aber wenn du nicht Unmengen an Power brauchst, dann sollte der auch reichen
 
wenns n core duo ist wird er auf jeden fall deutlich schneller als dein alter sein. wenne zocken willst musst aber drauf achten das ne gute graka drin ist ab 7600
oder x1650 (soferns die schon für NB gibt)
 
Danke schonmal! Nee keine Spiele. Denke mal dass 2GB Arbeitsspeicher noch ne gute Ergänzung wären...
 
hab in meinem benq r55.g24 einen core duo T2050 mit 2x1.60 ghz drin und der ist in super pi nur 2-3 sekunden langsamer als mein desktop x2 4200+ @2.8ghz....
 
Hab nen Core 2 Duo mit 1,66 Ghz (T5500), der etwa das gleiche Ergebnis wie ein Athlon 64 mit 2,6 Ghz liefert. Wobei Super Pi nur einen Kern belastet.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh