[Kaufberatung] Austauschkarte für 7900GS

Vipper3

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2005
Beiträge
1.119
Da meine 7900GS letztens kaputt ging (kleine Steifen auf der Anzeige), brauche ich eine neue Karte.
Derzeit ist meine alte 6600 GT eingebaut, aber um meine Spiele in höherer Qualität zu sehen, hätte ich gerne wieder eine stärkere Karte drin.

Ich habe bei Geizhals geguckt und festgestellt, dass dort keine 7900 mehr gelistet sind. Ich kann mir also eine 7600 oder 8400 holen.
Mein Rechner hat WinXP (siehe Sig), unterstützt also kein DirectX 10. Kann ich eine 8xxx-Karte auch mit DirectX 9 betreiben?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Klar kannst du die betreiben ich rate dir zu der karte:
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a376817.html
die hat wohl das beste preis/leistungsverhältnis momentan. Sollte ungefähr 2-3x so schnell sein wie deine 7900gs ;)
€: hast du nen x2 TOLEDO? oder ist das n normaler 3800? wenn es nur n normaler singlecore ist würd eventuell auch eine hd4670 reichen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann mir also eine 7600 oder 8400 holen

Das wäre ein ziemlicher Rückschritt, vor allem die 8400, egal welche.

Der Vorschlag von Reaver1988 ist gut. Eine HD4670 reicht aber. Auch die ist um ein vielfaches leistungsstärker, als eine 7900GS.

Um DX10 oder DX9 musst du dir keine Gedanken machen, wie alle Vorgängergenerationen auch sind die natürlich abwärtskompatibel. DX10 Spiele gibts sowieso nur wenige.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde noch krz auf die HD 4770 von AMD warten, die ist von der PErformance her besser als die HD 4830.

Sicherlich würde eine HD 4670 für dich aber auch ausreichen, meine Freundin hat die Karte in ihrem eigenen kleinen Spiele PC und die bringt dort zusammen mit dem OC'en E4500 ne ganz ordentliche Leistung.

Also wenn du in naher zukunft kein CPU Upgrade planst nimm die günstige HD 4670 (ab ca. 60€), wenn die Karte aber auch noch für deine nächste CPU sein soll dann investier die 30€ mehrpreis und hol die ne HD 4770.
 
[...]€: hast du nen x2 TOLEDO? oder ist das n normaler 3800?[...]
Es ist ein X2 3800+ Toledo, übertaktet auf 2,3 GHz.

Die von reaver1988 gezeigte HD 4830 ist für PCIe 2.0.
Mein DFI LP UT Nf4 SLI-D hat afaik nur PCIe 1.0 (wenn man das so nennen kann). Beeinträchtigt das die Leistung der Karte(n)?
 
Man sagt, dass der Leistungsverlust eine PCIe2.0 Karte auf einem PCI1.0 Steckplatz so bei 0-15% je nach Anwendung liegt.

Kann man aber wohl vernachlässigen, da wohl eher deine CPU bremst...wenn überhaupt was bremst
 
Ich war der Meinung, daß die 4770 ebenfalls (wie 4830) mit 256Bit werkelt ?! :confused:

Auf direkte Vergleiche vs. 4670 / 4830 / 4850 bin ich seeehr gespannt.
 
Der unterschied ist nicht gross und da cb sind die anderen grakas, wahrscheinlich mit dem treiber, als sie den test für sie gemacht haben.
 
Ist das Zufall, dass ihr mir beide eine Karte von HIS empfohlen habt? Ich habe nichts gegen den Hersteller oder die Empfehlung. Ich finde es nur ungewöhnlich.:)

Der Preisunterschied zwischen der 4820 und der 4770 sind ja nur etwa 10 Euro.
Vielleicht hole ich mir noch eine neue CPU aus der Bucht (bei Geizhals haben sie keine mehr) oder takte meine alte CPU noch in bisschen.
 
Ich habe jetzt einige Seiten gelesen bzgl. der 4770 und weiß nicht, warum im Vorfeld mal wieder so'n Hype gemacht wurde :d
Gegenüber der allseits geschätzten 4830 einen Speedvorteil im einstelligen Prozentbereich, durchschnittlich.
Dafür (momentan) ~14€ mehr bezahlen ?! :confused:
Da es sich um eine Karte für den LowBudget-Bereich handelt wohl eher nicht ...
 
Ich habe jetzt einige Seiten gelesen bzgl. der 4770 und weiß nicht, warum im Vorfeld mal wieder so'n Hype gemacht wurde :d
Gegenüber der allseits geschätzten 4830 einen Speedvorteil im einstelligen Prozentbereich, durchschnittlich.
Dafür (momentan) ~14€ mehr bezahlen ?! :confused:
Da es sich um eine Karte für den LowBudget-Bereich handelt wohl eher nicht ...

Die HD 4770 hat sehr viel OC Potenzial u. der Stromverbrauch ist reduziert, zumal der Preis von 86€ schon am ersten Tag mehr als gut ist.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh