Hallo Leute!
Hab ne Frage bezüglich des Virtuellen Arbeitsspeichers / der Auslagerungsdatei unter Vista 32Bit.
Ich habe auf meinem PC Win XP und Win Vista drauf. Beides 32Bit Versionen. bei XP hab ich die Auslagerungsdatei so eingestellt: Arbeistspeicher * 1,5 -> ergibt bei 2 GB Arbeistspeicher eine Auslagerungsdatei von 3072 MB (Anfangs - und Endgröße selber Wert) Diese Variante hab ich schon oft gelesen und hat bisher auch gut funktioniert. Oder habt ihr dagegen etwas einzuwenden?
So, zurück zur Frage. Wie stell ich die Auslagerungsdatei denn nun bei Vista ein 
Standard ist: Automatisch verwalten. Hab gehört das diese Variante die schlechteste ist!?
Lange Rede kurzer Sinn: Wie stell ich den Virtuellen Arbeitsspeicher bei Vista 32Bit mit meinen 2 GB Ram am besten ein?
Tschau
Hab ne Frage bezüglich des Virtuellen Arbeitsspeichers / der Auslagerungsdatei unter Vista 32Bit.
Ich habe auf meinem PC Win XP und Win Vista drauf. Beides 32Bit Versionen. bei XP hab ich die Auslagerungsdatei so eingestellt: Arbeistspeicher * 1,5 -> ergibt bei 2 GB Arbeistspeicher eine Auslagerungsdatei von 3072 MB (Anfangs - und Endgröße selber Wert) Diese Variante hab ich schon oft gelesen und hat bisher auch gut funktioniert. Oder habt ihr dagegen etwas einzuwenden?


Standard ist: Automatisch verwalten. Hab gehört das diese Variante die schlechteste ist!?
Lange Rede kurzer Sinn: Wie stell ich den Virtuellen Arbeitsspeicher bei Vista 32Bit mit meinen 2 GB Ram am besten ein?
Tschau