Auslagerungsdatei bei Vista 64bit und 6GB

Fire4Wire

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
26.02.2007
Beiträge
3.641
Hallo Leute


Ich habe über Google nix gescheites gefunden


Ich habe 3x2GB DDR3 1600er RAM

Wie muss ich bei Vista die Anfangs und Maximlagröße einstellen als die Werte


Habe im Moment als Anfagnswert 6144MB und als Max Wert 9102MB


ist das richtig??


oder was sind die richtigen werte


bitte um Hilfe


Danke im vorraus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
deaktivieren.

oder feste Grösse.

oder so lassen.

Kommt drauf an. Ich brauch die pagefile nur selten. zB bei GTA IV und 2 VMs
 
Zuletzt bearbeitet:
deaktiviren will ich nicht
sind meine eingetragenen werte so ok?
 
Hängt von Deiner Software und Deiner Arbeitsweise ab. Woher sollen wir wissen ob die Werte Okey sind? Wenn Windows nicht meckert und Deine Software nicht meckert, dann wären sie für mich okey. Und dazu muss ich nicht mal ne Zahl wissen^^

Aber da Du ne Zahl gesagt hast: Ich find sie ziemlich groß. Aber ich hab auch keine Ahnung was Du mit Deinem Rechner machst. Und auch wenn ich das wüsste ... wie gesagt.. da kommt noch Deine Arbeitsweise hinzu, die ich auch nicht kenne, die aber sehr wohl eine Auswirkung auf die Füllung des Swapfiles hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
surfen,musik hören,zocken das mache ich mim pc
von daher was habt ihr für werte eingestellt?
warum hoch?
 
für deine anforderungen ist die Auslagerungsdatei bei dem Arbeitsspeicher total schnuppe :)

Ich würd ne feste größe einstellen, aber auch nur weil ichs von früher so gewohnt bin - ich denke aber, dass du keinen UNterschied merkst
 
surfen,musik hören,zocken das mache ich mim pc
von daher was habt ihr für werte eingestellt?
warum hoch?


Du betreibst also sehr speicherhungrige Anwendungen (Ironie wenn man das nicht sofort sieht), Du hast 6GB Speicher und 6-9GB Swapfile. Schon mal auf einen Speichermonitor geschaut wie viel Du davon wirklich brauchst?


Ich hab 1024-1024 als Swapfilegröße eingestellt. Hab aber auch mehr Speicher als Du. Dafür betreibe ich aber auch speicherintensive Anwendungen wie Bild/Fotobearbeitungen (64-Bit-Applikationen). Bei mir meckert Windows ab und zu dass die Swapdatei zu klein ist.
 
ich würd es so lassen wie es nach ner win installation ist.(auf automatisch)

hab die erfahrung gemacht das das system nur schlechter funktioniert.

ganz ausschalten geht garnicht. das kann man dann im taskmanager sehen ,das trotzdem ausgelagert wird.

und ich hab auch benchmark ergebnisse gesehen, mit unterschiedlichen einstellungen für die pagefile.

es bringt nichts!
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch, es bringt einem mehr Speicherplatz ;)
Minimum setzt Windows bei 400MB, einige Programme/Spiele wollen aber mehr (z.B. CoH 768MB), also setz sie einfach auf 1024 (beide Felder dieselbe Größe!) und mach dir keine Gedanken mehr darüber. Schlechter laufen wird es mit Sicherheit nicht. ;)
 
ok hab auch was gelernt von euch, aber für die meisten bringt es nichts für die performence .

denn erklär mir mal, das mein vista mit 4gb ram, bei mir mit standard einstellungen, aber ohne superfetch.......

sobald ich alle programme + battlefield2 einmal göffnet hab, mein pc nicht mehr auf die festplatte im grossen stil(wie die pagefile) zugreift.

wenn windows die geschriebene pagefile nutzen würde, dann würde meine festplatte rattern. tut es aber nicht.
sie wird nur gebraucht wenn der ram voll wird.

aber es ist schon anstrengend die 4 oder 6gb ram voll zu bekommen.
wenn man nicht gerade videobearbeitung oder ähnliches betreibt,
wie hier im forum schon beschrieben
 
Zuletzt bearbeitet:
Dagegen sagt doch keiner was und genau darum braucht man eben auch keine 6 oder 9GB Auslagerungsdatei, sondern 1GB reicht locker (um keine Probleme mit Programmen zu bekommen).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh