Auslagerungsdatei auf 2. Platte ausgelagert: 98% fragmentiert

Bollerkopp

Kapitän zur See , Foobar-Fredel
Thread Starter
Mitglied seit
22.11.2005
Beiträge
4.951
Ort
Hamburg
hi!

ich hab jetzt eine eigene partition (2GB) am anfang der 2. festplatte für die auslagerungsdatei erstellt. nun hab ich in windows die ALD auf diese partition verwiesen und eine anfangs- sowie maximale grösse von 1024MB vergeben.

erstmal die frage: passt das so? ich habe 2GB RAM.

dann hab ich mal mit o&o defrag 8 geguckt. und diese partition ist jetzt zu 98% fragmentiert! kann ich natürlich auch nicht defragmentieren, oder? jedenfalls ging es nicht.

lg :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

du könntest auch die Datei abschalten. Werden bei 2GB Ram nicht zwingend benötigt. Aber wieso solltest du die Partition nicht formatieren können?

Gruss QGel
 
Das mit dem hohen Fragmentierungsgrad würde ich nicht so ernst nehmen. Das liegt einfach daran , dass die Datei (pagefile.sys) auf der 2GB kleinen Partition allein schon 1GB einnimmt. Wichtiger wäre hier auf die Anzahl der fragmentierten Dateien zu achten.

Wenn du aber trotzdem Fragmentieren willst , hilft nur ein kleiner Trick: Einfach die Auslagerungsdatei deaktivieren , neu booten - und Auslagerungsdatei wieder aktivieren , nochmal neu booten.

Alternativ könntest du die Auslagerungsdatei ganz deaktivieren , wenn du nicht gerade speicherlastige Programme à la Photoshop benutzt. Einfach ausprobieren ;)
 
Hi,

du könntest auch die Datei abschalten. Werden bei 2GB Ram nicht zwingend benötigt. Aber wieso solltest du die Partition nicht formatieren können?

Gruss QGel

hi,

abgeschaltet hatte ich sie vorher immer - aber nachdem z.b. gothic 3 bei mir mal rumgemeckert hat hab ich mir diesen schritt überlegt. zudem über den sinn des abschaltens ja immer heiss diskutiert wird.

es geht ja um defragmentieren - nicht formatieren. :)
 
ich denke mal das defragmentieren der Auslagerungsdatei ist unnötig bzw. würde es mehr Schaden als Nutzen bringen ...
Es handelt sich ja um eine "Erweiterung" deines Rams, in dem Sachen ausgelagert werden, und dabei entstehen nun mal einzelne Stellen, die nicht belegt werden, bzw. erst später. Diese werden dann wieder frei, belegt usw.
 
@Joe[Smith]: Reden wir hier nicht über die Partition?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh