[Kaufberatung] Ausbaufähiger Office/Media PC

carac

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.06.2009
Beiträge
3
Hallo ,

es ist wieder mal so weit , ein neuer PC muss her .

Zu 90% wird hier gesurft, office , Fernsehen (analog Kabel) über USB geguckt , und meistens läuft noch eine VM mit 2 GB Speicher im Hintergrund. Spiele werden keine gespielt.Als BS wird momentan zu 80% Ubuntu und zu 20% Vista benutzt.Als Monitor dient ein HP w2207 (22er widescreen)

Wichtig wäre mir 8 GB RAM (wegen VMs).
Es sollten einige Reserven vorhanden sein, eine separate Graka ist vorerst nicht geplant, allerdings wird es eventuell zukünftig ein Thema.Deswegen darf auch der Prozzesor ruhig ein wenig schneller sein.

Wäre bereit bis circa 600€ auszugeben , als oberste Grenze. Jeder Euro weniger macht das ganze meiner Frau schmackhafter :rolleyes:

Das Thema Lautstärke und Stromsparen ist mir genau so wichtig wie eine gute Gesamtleistung (Spiele ausgenommen). Als Gehäuse kommt auch ein Tower in Frage , also ATX Form , habe mir das Antec 180 ausgesucht.


So , hier die erste Config, bitte um Bewertung:

- AMD Phenom II X3 720 Black Edition AM3 BOX
- WD Caviar Green 640GB, SATA II, WD6400AACS
- Antec P180 silber, ATX, ohne Netzteil
- Enermax Modu82+ 425W
- Gigabyte GA-MA790GP-UD4H, AMD 790GX, ATX
- 2x 4096MB-KIT A-DATA PC6400/800,CL 5
- LG GH22LS30 bare schwarz SATA II Lightscribe

Wurde ein 780er Board auch reichen ?
Netzteil ausreichend dimensioniert auch wenn noch eine HD 4870 dazu kommen würde ?
RAM Speicher , ist der OK ?
Kann man irgendwie die gesamt Lautstärke einschätzen ?

Danke im Vorraus
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo ,

ist das System an sich schlüssig , oder hab ich da grobe Fehler in der Zusammenstellung ?

Wären Ersatzlüfter notwendig um ein "angehmes" Geräuschspiegel zu erreichen ?

Danke
 
Ok ich find das System im Grunde gut. Nur warum eim Board mit SLI/CF Chip? Würde es nicht ein GA-MA770-UD3 tun? Hat auch PCI-e nur eben ohne Multi GPU. Reicht Masse und ist günstiger.

Das gesparte Geld würde ich in besseren Speicher Richtung Kingston HyperX/Corsair XMS2 stecken.

Festplatte lieber als Blue und nicht als Green kaufen. Ist immerhin die Platte für alles!

Als Brenner ruhig den "neueren" LG GH22LS40

Grüße,
Killburn
 
Was soll denn an dem A-Data schlecht sein?

@carac

Ein Board mit 780G reicht locker aus.
Also z.B. das Gigabyte GA-MA780G-UD3H

Das Netzteil ist natürlich momentan überdimensioniert.
Aber wenn später noch eine Grafikkarte dazu kommt dann passt das schon.
 
Zuletzt bearbeitet:
lautstärke wird ohne Grafikkarte und bei dem NT generell ok sein - eventuell noch einen potenteren CPU-Kühler und einen guten Gehäuselüfter. Danach wirst dich auch schon um die Festplattendämmung kümmern wollen ;)
 
Für einen Office/ Media PC braucht man keine 8GB Ram... nehm da lieber nur 4GB... wird locker reichen, kostet weniger & außerdem gibt es häufig Probleme bei Vollbestückung.
Außerdem @ Killburn: Da er soweit ich gesehen habe keine extra Grafikkarte einbauen möchte sollte es schon ein Mainboard mit einer Onboard Karte sein ;) wie das vorgeschlagene von Peiper.


Edit: Sorry habe nicht gelesen das er keine 8GB haben möchte wegen VMs usw. Sorry ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo ,

Danke euch für die Antworten,

Stimmt schon , es wird für den Anfang ein Board mit Grafik gebraucht.
Wie schon bemerkt , werden die 8 GB wegen den VMs benötigt.

Welche Festplatte würdet ihr empfehlen, statt der Green Caviar, soll halt nicht zu laut ,aber trotzdem performant sein ?

Western Digital Blue oder eher Black ?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh