Aus einem Athlon XP wurde auf einmal ein Duron?!

DerVollstecker

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.07.2006
Beiträge
664
Ort
Steinhagen
Hallo Leute,

Ich hab folgendes Problem mit meinem CPU: Und zwar ist das normalerweise ein Athlon XP 2600+, doch seit gestern wird er nur noch als ein Duron mit 1750 Mhz angezeigt.

Ich hab auch schon im Bios geschaut, wo man den PC auch wieder mit dem optimalen Setting laufen lassen kann. Hat nichts genutzt er wird weiter als ein Duron erkannt.

Ist der CPU jetzt kaputt?

Über Hilfe würde ich mich freuen:)

Gruß Dennis
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was sagt denn CPU-Z dazu?
Stimmen noch alle Werte?
Cache noch gleich groß? Das war meines Wissens der Hauptunterschied bei den SockelA-Prozessoren...

Hast davor irgendetwas verändert? BIOS-Update?
 
Nein, auch nicht in der Vergangenheit. Der hat bisher auch nie mukken gemacht.

Gruß

Edit: Ich weiß leider nicht, wie die normalen Werte aussehen sollen.
 
gabs nicht so ne Sache mal mit den Sockel A CPUs...? einige händer haben bestimmte kontakte auf der CPU überbrückt um aus einem Duron ein Athlon zu machen. Sie haben diese CPUs dann auch als Athlon CPUs verkauft, auch wenn sie nur Durons waren. Könnte bei dir der Fall sein. Und nun ist die Überbrückung vielleicht kaputt... :hmm:
 
Das waren aber die kleineren Athlons... nicht die Athlon XPs!


@Vollstrecker: Was zeigt er denn an?
Kannst mal einen Screenshot posten?
 
Hi,

Interessant, weil ich das Teil auch von eBay hab:(. Aber wird der dann auch wirklich als ein Athlon XP bei der Gerätesteuerung angezeigt? Nur wegen so nem blöden Kontakt?

Gruß Dennis

Edit: @MrWahoo: von der Gerätesteuerung? oder von Bios (da wüsste ich net wie das geht)
 
Zuletzt bearbeitet:
dann stell doch bitte einfach mal nen Screenshot von CPU-Z rein ;)

der Duron sollte soweit ich weiß 128kb Level 2 Cache haben und der Athlon XP 512kb

das "Gepinsel" von Duron zu Athlon solltest du auf der Oberseite der CPU erkennen können :)
 
Zuletzt bearbeitet:
dann stell doch bitte einfach mal nen Screenshot von CPU-Z rein ;)

Genau das meinte ich :)


@ T.Lancer:
Mir ist gerade eingefallen, dass man manche AthlonXPs zu MPs modden konnte... war dann aber eher ein "Upgrade" ;)
 
Hmm, das sieht wirklich nicht so toll aus... wahrscheinlich wurdest wirklich mit der Überbrückungsmethode gelinkt.
Glaube nicht, dass es ein Einstellungsfehler ist und du einen Teil des Caches deaktiviert hast (so weit das überhaupt möglich ist?).
 
Hi,

Also nicht das ich wüsste. Die Teile im Gehäuse sehen meinen "Alten" aber auch verdächtig ähnlich:d.

Gruß

Edit: Hat der vemeintliche 2600+ auch die Leistung gebracht, die ein richtiger geamcht hätte?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi

Also ich hab den Prozi aber auch schon sehr lange Zeit: 3 Jahre oder so, meinste damals auch schon?

Vlt. ist das auch Altersschwäche?:d

Gruß Dennis
 
also ich bin mir ziemlich sicher, dass hier an den L2 Brücken gefummelt wurde.

Den Mod dazu siehst du hier

http://www.exclaim.de/howtos/artikel/66_1/AppalbredThorton-L2-Bruecken-MOD.html

Die Erkennung als Athlon XP 2600+ nach dem Mod war wahrscheinlich das naheliegendste, die normalen 2600+ hatten ja, soweit ich weiß 1826 MHz bzw. 166*11

Ich würde sagen, bau mal deine CPU aus und schau nach, ob bei diesen L2 Brücken was gepinselt wurde
 
Also ich danke euch ersteinmal:).

Ich werde die Sch**** einfach ausm Fenster werfen und die längst fällige Aufrüstungsaktion durchführen, aber diesmal ohne eBay Waren:d.

Gruß Dennis
 
wenn es nun 3 Jahre lief, sollte man es theoretisch nun auch wieder freischalten können ;)

aber hast schon recht, ein Stück weit war es wohl ein eindeutiges Zeichen zum Aufrüsten :p
 
War der Strom abgeschalten? Es kann sein, dass deine Batterie nicht mehr die Stärkste ist und sich aufgrund des Strommangels das Bios zurück gesetzt hat. Einfach nochmal überprüfen ob der Multi der richtige ist, bzw. der FSB stimmt.
 
@ Piep

das erklärt vielleicht die Einstellungen von FSB und Multi, aber das, was CPU-Z da ausliest ist definitiv ein Duron, da kannst du mit Bios-Einstellungen nicht dran rütteln ;)
 
Hi,

Also Strom ist bei mir immer Nachts abgeschaltet. Aber wenn sich das Bios zurückgesetzt hat, dann müsste sich das doch mithilfe der Biosfunktion "set to optimal settings" behebbar sein oder? Und das hat bei mir nciht funktioniert.

Gruß Dennis

Edit: Eins hätt ich noch ganz gern gewusst. Hat denn der gemoddete CPU die gleiche Leistung wie ein normaler 2600+ gebracht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also Wikipedia sagt mir, dass es keine Durons mit 'nem 166er FSB gibt.
Es gibt den Applebred, wie du ihn hast, nur mit 133MHz FSB.
Desweiteren spricht die Spannung (1.61V) eher gegen einen Duron und für einen AthlonXP (T-Bred).

Resette einfach mal das Bios. Wobei wirklich fraglich ist, wohin die restlichen 192KB L2 Cache sind...
 
Du wirst wohl Deinen Athlon selber kastriert haben. Nimm den Kühler ab und schaue Dir den Kern ganz genau an! Oder ein Teil des L2-Caches ist aus ungeklärten Gründen defekt. Ich weiß, dass es möglich ist, eine Ecke des Kerns abzubrechen und im günstigsten Fall, ist der L2-Cache beschnitten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du wirst wohl Deinen Athlon selber kastriert haben. Nimm den Kühler ab und schaue Dir den Kern ganz genau an! Oder ein Teil des L2-Caches ist aus ungeklärten Gründen defekt. Ich weiß, dass es möglich ist, eine Ecke des Kerns abzubrechen und im günstigsten Fall, ist der L2-Cache beschnitten.

Aber dann würde die CPU immer noch denken sie hätte den vollen L2 Chache, würde ihn ansprechen wollen und würde dann Fehler machen, also garnicht erst starten...

Ich Tippe ja evtl auf überflüssige WLP die da Probleme mit den Brücken macht.
 
Auch eine Möglichkeit. Aber der L2-Cache ist wohl modular, so dass er wohl dazu fähig, ihn nicht anzusprechen. Ich habe ein Userbericht über das Phänomen vor Jahren gelesen. Er lief ansonsten einwandfrei, außer dass es dann ein Duron war.

edit: Ein ähnlicher Bericht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

Also jetzt check ich gar nichts mehr. Ab heute will der Prozi mir wieder verkaufen, dass er ein Athlon XP ist:d. Sowas gibts doch gar nciht.^^

Gruß Dennis
 
das is echt lolig...

Um sicher zugehen, bau die CPU aus und schau drauf obs ein AthlonXP ist oder ein Duron, der nur oced ist.
Denn wenn CPU-Z Duron mit 64Kb L2-cache anzeigt ist es schon seltsam, oder dein Windows ist schon so in Mitleidenschaft gezogen das es anscheind normal ist^^
 
Wasn geiles Prob!
Und da das Sys ja schon alt ist auch net so tragisch..
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh