Aufrüstungsmöglichkeiten

Osiris2004

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.02.2013
Beiträge
4
Hallo zusammen,

Ich habe zum Videobearbeiten einen

Acer Aspire G7750
i7 960 3,2 GHz
12 Gb DDR 3 RAM
2x ATI Radeon HD 5850up to 2431MB

Leider ist 12 GB das Maximum an Arbeitsspeicher
Und leider habe ich damals nicht darauf geachtet das ich mir NVIDIA Karten rein mache.
Ich arbeite mir Adobe Premiere u. After Effects CS 5

Jetzt zu meiner frage lohnt es sich nur eine Grafikkarte rein zu machen und ist dies auch ohne weiteres möglich? ZB. Eine von Nvidia der quadro Serie, also beide ATI raus und einfach eine quadro rein?
Oder doch eine neue workstation anschaffen?

Danke für eure Meinungen

Grüße Egon
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
gehen tut das, nur hast du vorteile aus dem tausch? was spricht gegen amd?
 
Da sie ATI Karten leider nicht so gut mit Adobe zusammen arbeiten After effcts liebt halt NVIDIA
 
also rein theoretisch geht das und wenn dein ram und deine cpu ausreichend sind dann mach das. Ich kann nicht beurteilen, ob der Sprung einen doch recht großen aufpreis zur entsprechenden quadro rechtfertigt. Da sind vielleicht andere Profis auf dem Gebiet und können dazu was sagen
 
Das ist es was ich wissen möchte ob sich der Wechsel der Grafikkarte lohnt Vorallem der hohe Preis bei einer quadro k5000 zB.
 
achso, aber ich denke hier wirst du da keine antwort bekommen können. Ausser jemand nutzt deine Programme und kann sagen wie das so performt mit einer quadro. Ich würde mir ein Forum entsprechend deines programmes suchen und dort fragen.
Vom Prinzip her kannst du die karte austauschen (das ist das was dir hier in einem hardwareforum beantwortet werden kann, der rest ist software (und zwar sehr speziell) )
 
Ich kann dazu etwas sagen.

Im alten System lief ein Q8x irgenwas Quadcore 8gb ram und eine gtx260 Karte mit Premiere zusammen. Die entsprechende Textdatei mit der Bezeichnung der Graka gefüttert und schon rechnete das Teil fröhlich auf der GPU. War gut, aber nicht sonderlich "schnell". Hauptproblem war neben der GPU die HDD.

Im aktuellen System mit i7exteme (welcher eigentlich kaum genutzt wird) 512er ssd, 24gb ram und einer Quadro 5000 ist das ein wahrer Genuss. Ich sag mal CPU ist da nicht soo stark gefordert, da der Rendervorgang auf der GPU erledigt wird. Schalter man auf CPU um, lastet man auch den dicksten i7 extreme aus, ist aber immer noch lahm.

Die 5000er ist natürlich ne teure sache, aber die 4000er gibts schon für 600€. Diese Karten lohnen sich mehr, also ne Gamingkarte zweckzuentfremden.

Hauptmerkmal liegt aber ganz klar auf der SSD. Man kann in der Timeline nun ohne jegliche Verzögerung hin und herziehen und hat sofort das Bild in der Vorschau. Das war selbst mit den Caviar Black im Raid Verbund nicht drin.

Bearbeitet wurde hier AVCHD Material auf einer Panasonic HS900 bzw aufgenommenes Material (Blackmagicdesign Capturekarten).

Wie gesagt, Ram ->günstig und sinnvoll, SDD-> würde nie mehr ohne arbeiten wollen, --> Grafikkarte: Teuere komponente aber eine Zeitersparnis ohne ende. Somit braucht man nicht mehr "stunden" um einen clip von 30minuten zu rechnen.


Bei weiteren Fragen, kannst mir auch gerne eine PM schicken.


Grüße


edit: wenn das Budget die k5000 zulässt, schnapp zu. Achte aber auf Anschlüsse. Normal haben die Karten DP, es gibt glaub noch welche die zusätzlich SDI bieten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank @ TheUnforgiven,
Ich werde mal sehen was mein Budget zulässt, ich habe mir spaßeshalber eine Workstation zusammen gestellt.
Da habe ich doch gerade mit den Ohren geschlackert das ist ein Stolzes sümmchen.

Dual Intel Xeon E5 Prozessor
2x Intel Xeon E5-2670 2.60 GHz 8-Core (115W 20MB 3.3 GHz
Turbo Sandy Bridge EP)
Arbeitsspeicher - DDR3 ECC Reg.
64GB DDR3 1600 MHz ECC Memory Reg. (8x8GB)
Grafikkarte
NVIDIA Quadro PNY Quadro K5000 (4GB ECC 1536-Cores Kepler 122W 4xDisplays)
Erste Festplatte
240GB SSD Intel 520 Serie (SATA3, 550 MB/s, MLC 25nm MTBF
1.2 Mio)
Zweite Festplatte
1 TB HDD WD VelociRaptor G3 (SATA3, 200MB/s, 64MB Cache
10.000 Umin)

8700€ WoW! Kann man den auch in Raten zusammen bauen? Also einen Prozessor jetzt kaufen und den anderen in 3 Monaten und solange nur mit einem arbeiten ;o)

Ich wurde gerne mal mit so einer Kiste arbeiten, um nur zu sehen wie schön es sein kann mit Geschwindigkeit zu arbeiten ^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh