[Kaufberatung] Aufrüstungskonfiguration in Ordnung? (inkl. OCZ Vertex Plus)

The_Unknown

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.05.2006
Beiträge
1.567
Hallo,

für einen Bekannten rüste ich gerade den Rechner auf ein etwas zeitgemäßeres Niveau auf. Der Fokus liegt klar auf schneller Reaktionsfähigkeit. Eine Grafikkarte ist nicht benötigt, sie soll onboard vorhanden sein.
Dafür habe ich die folgende Konfiguration herausgesucht:

  • Intel Core i5-2380P, 4x 3.10GHz
  • G.Skill 8GB DDR3-1333
  • OCZ Vertex Plus 120GB
  • GA-B75M-D3V, B75
  • Arctic Cooling Alpine 11 GT Rev. 2

Passt das alles zusammen? Wenn ich es richtig sehe, muss ich ein BIOS-Update für die CPU machen. Ist das auch mit ebendieser CPU im Mainboard möglich? Nicht, dass ich dann mit dem Mainboard nix anfangen kann ;)

Etwas unsicher bin ich noch bei der SSD. Taugt die was? Es soll eine sein, die nicht High End ist, aber schon einen klaren Vorteil gegenüber einer HDD bringt (vor allem, um Programme schneller zu öffnen und schneller zu booten). Preislich sollte sie schon unter 100 EUR für 128 GB sein.

Danke im Voraus!

Ciao The_Unknown
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde einen andern Kühler nehmen.
z.B. Scythe Katana 3

Bei der SSD würde ich eher die ADATA S510 120GB, 2.5", SATA 6Gb/s (AS510S3-120GM-C) | Geizhals Deutschland nehmen. Ist 14€ Teuerer aber dafür hast du eine Aktuelles Modell mit Sata 6Gb/s.

Beim Board würde ich eher das ASUS P8B75-M LE, B75 (dual PC3-12800U DDR3) (90-MIBIA0-G0EAY0DZ) | Geizhals Deutschland nehmen. Kostet gleich viel hat aber einen HDMI Anschluss. Es sei den du brauchst die Parallel Schnittstelle.

Was auch noch eine Überlegung wert ist. Anstatt der alten Sandy Bridge CPU auf ein neues Ivy Bridge Modell zu setzten. Die sind in einer kleineren Strukturbreite gefertigt und verbrauchen weniger Strom. Sind auch bisschen Teurer. Der günstigste Ivy Bridge währe der Intel Core i5-3450. Die Frage ist auch ob es überhaupt ein Quad Core sein muss. Für Office Internet usw. reicht auch ein Dual-Core.
 
Ich würde einen andern Kühler nehmen.
z.B. Scythe Katana 3

Bei der SSD würde ich eher die ADATA S510 120GB, 2.5", SATA 6Gb/s (AS510S3-120GM-C) | Geizhals Deutschland nehmen. Ist 14€ Teuerer aber dafür hast du eine Aktuelles Modell mit Sata 6Gb/s.

Beim Board würde ich eher das ASUS P8B75-M LE, B75 (dual PC3-12800U DDR3) (90-MIBIA0-G0EAY0DZ) | Geizhals Deutschland nehmen. Kostet gleich viel hat aber einen HDMI Anschluss. Es sei den du brauchst die Parallel Schnittstelle.

Was auch noch eine Überlegung wert ist. Anstatt der alten Sandy Bridge CPU auf ein neues Ivy Bridge Modell zu setzten. Die sind in einer kleineren Strukturbreite gefertigt und verbrauchen weniger Strom. Sind auch bisschen Teurer. Der günstigste Ivy Bridge währe der Intel Core i5-3450. Die Frage ist auch ob es überhaupt ein Quad Core sein muss. Für Office Internet usw. reicht auch ein Dual-Core.
Die SSD ist eine gute Idee, ist notiert. Beim Mainboard würde ich lieber bei Gigabyte bleiben, da habe ich bis dato nur gute Erfahrungen gemacht (bei Asus hingegen wurden oft die RAMs nicht immer erkannt und solche Geschichten, lieber nicht ;)). HDMI ist bei dem stationären Rechner auch nicht gebraucht. Wegen des Prozessors: Er möchte gerne einen Quad Core, von daher nunja ;)

Der Intel Core i5-2380P hat keinen integrierten Grafikprozessor!!
Ist das nötig? Ich dachte, das Mainboard hat eingebaute Onboard-Grafik?

Gigabyte schrieb:
Onboard Graphics Integrated Graphics Processor:
1 x D-Sub port
1 x DVI-D port, supporting a maximum resolution of 1920x1200
* The DVI-D port does not support D-Sub connection by adapter.
 
dann bestell so der boxed kühler sollte ausreichend sein .

390,-€ inclusive versand

1 x Intel Core i5-3450, 4x 3.10GHz, boxed (BX80637I53450) bei Mindfactory 169,40 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Gigabyte GA-H77-D3H, H77 (dual PC3-12800U DDR3) bei Mindfactory 81,78 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TED38192M1333HC9DC) bei Mindfactory 32,80 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Samsung SSD 830 Series 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7PC128B) bei Mindfactory 99,90 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
 
Hui, nicht schlecht. Vielen Dank bomann. Ein paar Fragen dazu noch:

Wird die CPU ab Werk unterstützt, d.h. werde ich dann nicht durch evtl. BIOS-Updates geblockt?
Inwieweit unterscheidet sich die Samsung von der ADATA, die bimini empfohlen hatte?
Ist hier eine Onboard-Grafik mit drin? Das ist zwingend nötig, da keine Grafikkarte in diesem Rechner sein wird.
 
Wird die CPU ab Werk unterstützt, d.h. werde ich dann nicht durch evtl. BIOS-Updates geblockt?

Der i5-3450 wird ab BIOS-Version F6 unterstützt. Selbst wenn auf dem Board nur BIOS-Version F5 vorhanden ist, gehe ich mal davon aus, dass du dann einfach die Meldung "Unknown CPU Model" erhälst, sodass du dann das BIOS einfach nur flashen musst.

Inwieweit unterscheidet sich die Samsung von der ADATA, die bimini empfohlen hatte?

Die ADATA hat einen SandForce-Controller, der sich eben hervorragend für komprimierte Daten eignet. Die Samsung besitzt einen eigenen Controller, der von der Leistung her mit der Crucial m4 zu vergleichen ist. Wenn dir der Preis wichtiger ist, dann kannst du problemlos zur ADATA greifen, nur ich persönlich rate dir entweder zur Samsung 830 oder zur Crucial m4.

Ist hier eine Onboard-Grafik mit drin? Das ist zwingend nötig, da keine Grafikkarte in diesem Rechner sein wird.

Ist vorhanden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh