Aufrüstungn auf 970 SLI + Sound im Prodigy M ... geht das?

jUsT

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.05.2006
Beiträge
1.281
Hi,

würde gerne wegen neuem Monitor auf 970 SLI Upgraden. Mein derzeitiger PC sieht wie folgt aus:

- Bitfenix Prodigy ITX
- i7-2600k
- Asrock z68 iTX
- 8GB DDR3 1600
- Evga 780 SC ACX
- 256GB Samsung SSD

da ich jedoch auf einen UHD Monitor wechseln werde, möchte ich meinen PC schon einmal darauf vorbereiten. Hier gibt es für mich 2 wichtige Punkte. Ich würde gerne die Onboard Soundkarte deaktivieren und gegen eine richtige Soundblaster tauschen. Dann die 780 gegen 2x 970 im SLI austauschen, da eine Grafikkarte alleine wohl etwas Schwachbrüstig für SLI ist.

Folgende Anschaffungen hab ich geplant:

- Bitfenix Prodigy M
- I5 4670K
- ASRock Z87M Extreme4
- 2 x EVGA 970 SC AC
- Soundblaster Z

oder ....

ich behalte meine CPU ... und kauf ein ASRock Fatal1ty Z77 Professional-M ... der kann halt kein PCI-E 3.0 :-/

Nun stellen sich mir also 2 Fragen ... Mit dem Z87/Z97 Chipsätzen ist ja eine Grafikkarte immer "nur" 8x angebunden ... wird sich das in der Performance bemerkbar machen? Möchte eigentlich ungern auf Sockel 2011 gehen müssen. Zweite Frage wäre halt ... passt das alles ins Prodigy M? Theoretisch sollte ja die Soundkarte entweder zwischen die zwei 970 passen oder halt in den vierten Slot...

Vielleicht habt ihr ja noch einen Tipp ... (außer nimm ein anderes Gehäuse + Board)

Danke und Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dann die 780 gegen 2x 970 im SLI austauschen, da eine Grafikkarte alleine wohl etwas Schwachbrüstig für SLI ist.
:hmm:
- ASRock Z87M Extreme4
- 2 x EVGA 970 SC AC
- Soundblaster Z
Schau dir das Mainboard Layout mal ganz genau an. Die Frage kannst du dir auch selbst beantworten.

Vielleicht habt ihr ja noch einen Tipp ... (außer nimm ein anderes Gehäuse + Board)
:hmm:
http://geizhals.de/gigabyte-ga-z97mx-gaming-5-a1107874.html?hloc=at&hloc=de
und auf die Soundkarte verzichten. Mobos mit Realtec 1150 gibts auch von AsRock, da musste aber mal genau schauen wie die Verstaerkerschaltungen sind. Das Gigabunt ist das einzige wo ich auf die schnelle einen Test gefunden habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah ... :d

meinte natürlich das eine Grafikkarte etwas Schwach für UHD ist.

Realtec 1150 scheint mir eine echte Alternative zu sein ... kannte ich nicht ... geile Sache.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun stellen sich mir also 2 Fragen ... Mit dem Z87/Z97 Chipsätzen ist ja eine Grafikkarte immer "nur" 8x angebunden ... wird sich das in der Performance bemerkbar machen?

Eine Frage die noch nie gestellt, und bestimmt noch nie beantwortet wurde.
Nein.

Hast Du nachgeschaut ob Du mit Deiner Software heute nicht schon im CPU-Limit hängst? Hast Du nachgeschaut ob Deine Software mit SLI skaliert? Kommst Du in 4K über 50 FPS?

DAS sind die Fragen die ich stellen würde. Von denen hängt es ab ob SLI Punkte bringt oder nicht.
Das man für 4K zwingend zwei Grakas braucht halte ich für ein Gerücht. Jedes Game hat Einsteller in dem man die Software an die Gegebenheiten anpassen kann. Komm halt vom "alle Regler auf Rechts"-Trip runter, da helfen auch zwei Grakas nicht. Und dann geht sich das schon aus, sogar ohne Neuanschaffung. Nebenbei hängt es schwer von Deiner Software ab, wie viel Graka-Leistung überhaupt gebraucht wird.

Ich meine .. braucht man dafür tatsächlich zwei Grakas?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich spiele ausschließlich BF4 ... und nein .. ich hänge nicht im CPU Limit. Ja es skaliert mit SLI und Nein .. an meinen Einstellungen möchte ich bis auf die Auflösung nichts verändern (hier ist wirklich nicht alles einfach nach "rechts" gedreht ... ich spiele auf hoch mit wenigen Anpassung und 4x AA in derzeit 1920x1080 = ~100 FPS mit drops auf 80). Für mich fühlt es sich einfach unterhalb von 60fps nicht mehr flüssig an ... Wie viel FPS ich bekomme ... keine Ahnung ... aber ausgehend von Benchmarks im Internet ... dürften das mit der 780 so ~50FPS sein (in 4k mit 1x AA).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm... wenn Du jetzt mehr als 60 FPS hast und Deine Settings nicht veränderst, sondern nur die Auflösung hochschraubst, dann brauchste keine neue CPU, denn die ist ja scheinbar ausreichen für 60 FPS.

Warum eigentlich keine zweite 780er, sondern der Rundumschlag? Der Unterschied im SLI zwischen PCIe2 und PCIe3 sind allerdings (je nach Software/Settings) gerne mal 10%. Müsste man bei BF4 man ausprobieren. Ich hab es im AVP-Bench gemessen. Der Schritt von einer 780 zu einer 970er erschließt sich mir z.b. nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
sli ist für so hohe auflösungen doch legitim. vorallem, wenn aktuelle titel gedaddelt werden sollen. doof ist halt, das deine bisherige hardware nicht dafür ausgelegt ist. du musst ja case, mainboard und ggf nochn psu kaufen. wenn, dann würde ich wohl nen z77 board kaufen, die cpu ocen und dann nach ner zweiten 780 aufm gebrauchtmarkt (~250euro?) gucken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt ... SLI ist nicht das einzige Thema. Mich nervt auch der schlechte Onboard Sound. Klar ob eine weitere 780 oder 2x 970 wird in der Performance keinen großen Unterschied machen. Mein Gedankengang war hier dieser, das ich dann kein neues Netzteil bräuchte (550W) da das schon knapp werden könnte mit 2x 780. Langfristig macht sich das natürlich auch am Stromverbrauch bemerkbar. Des weiteren schalten die 970er im 2D Modus/IDLE die Lüfter komplett ab, was bei der 780 schon mal nerven kann....

Ich merks grade selber das ich mir meine Meinung eigentlich schon gebildet habe und einfach gerne was neues möchte. Finde es aber auch gut von euch das ihr nicht einfach sagt .... klar kauf das mal und mich hier auf den Teppich holt.

Denke ich mach es so ... das ich mir erst mal einen Monitor besorge und dann mal schaue ... dauert ja noch bis 01. März bis der Acer XB270HU lieferbar ist :wut:
 
Zuletzt bearbeitet:
warum eig 4k ? warum nicht auf 1440p ips 144hz gsync warten?

ich versteh den 4k hype nicht.
 
wenn du wqhd und noch 144hz haben willst, wirste um sli nicht herum kommen. der einwand mit der wattstärke ist berechtigt. wobei es mit zwei 970ern und ner übertakteten cpu auch eng werden könnte. falls ein psu wechsel aber nur mit zwei 780ern von nöten wäre, ist es wohl vertretbar deine 780 zu verkloppen zwei neue 970er zu nehmen.
 
4k hat was :-)

@TE
Basteln und Lust auf Neues finde ich durchaus ein legitimen Grund um aufzurüsten^^

klar 4k ist schon heftig. ich stand vor paar wochen in einem mediamarkt vor nem 60 oder 70 zoll tv mit 4k und auch 4k material

selbst 1 meter davor ist das bild knackscharf. :)

aber es ist derzeit noch mit möderkosten verbunden.

da aber jetzt 144 ips monitore kommen ist alles andere müll :fresse:
 
ist den wqhd+144hz von der benötigten grafikleistung vergleichbar mit 4k@60fps?
 
Nicht nur die Grafik-Leistung ist dann gefragt.
Schau mal was mein 3930K@4.5Ghz bzw. @5Ghz an FPS in BF3 in Low-Settings schafft.


Oder in höheren Settings auf Pearl-Market in BF4

Ich bin also weit davon entfernt die 144hz auch immer befeuern zu können, selbst mit fleissig OC.

Und das ist nur auf das BF-Szenario vom TE zu gemüntzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich kann leider nicht beurteilen wie sich FPS werte unter 144 auf 144hz sind.

allerdings sind die werte einfacher zu erreichen als auf 4k. da es aber 4k und 144hz glaub noich nicht gibt, ist es wurscht. sei froh wenn du in aktuellen games über 60fps kommst :)

- - - Updated - - -

Nicht nur die Grafik-Leistung ist dann gefragt.
Schau mal was mein 3930K@4.5Ghz bzw. @5Ghz an FPS in BF3 in Low-Settings schafft.

400mhz -> 30fps ?

wtf ;)

- - - Updated - - -

ist den wqhd+144hz von der benötigten grafikleistung vergleichbar mit 4k@60fps?

es geht mir aber vor allen dingen um das IPS panel in verbindung mit 144hz + gsync oder fressync. egal welche auflösung erstmal :)

denn 144hz + non tn panel gibts noch nicht
 
Naja, im Screenshot ist es dann doch schwer zum richtigen Zeitpunkt zu drücken, aber es gibt einen Eindruck was für Leistung nötig ist um entsprechende FPS an Worst-Case-Stellen zu erreichen. Im Locker hab ich dann natürlich immer 200 FPS anliegen^^
 
Ich spiele ausschließlich BF4 ... und nein .. ich hänge nicht im CPU Limit. Ja es skaliert mit SLI und Nein .. an meinen Einstellungen möchte ich bis auf die Auflösung nichts verändern (hier ist wirklich nicht alles einfach nach "rechts" gedreht ... ich spiele auf hoch mit wenigen Anpassung und 4x AA in derzeit 1920x1080 = ~100 FPS mit drops auf 80). Für mich fühlt es sich einfach unterhalb von 60fps nicht mehr flüssig an ... Wie viel FPS ich bekomme ... keine Ahnung ... aber ausgehend von Benchmarks im Internet ... dürften das mit der 780 so ~50FPS sein (in 4k mit 1x AA).

Ich hatte das gleiche vor wie du. Siehe hier: http://www.hardwareluxx.de/community/f306/ziel-120-150-fps-bf4-1046949.html

Glaub mir im Battlefield 4 Multiplayer ist lediglich und nichts anderes die CPU für die Drops verantwortlich ;)

Ich habe mir 2x R9 280X gekauft und sie wieder zurpückgegeben weil ich trotz CF die krassen Drops hatte. Nun mit meinem i7 3770 @ 4.5 und einer einzelnen GTX 970 ist es deutlich erträglicher geworden.

HisN stand mir damals auch zur Seite und kann bestätigen was ich hier sage ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
was hattest du denn vorher für ne cpu?
 
Auf welchem Takt? ;) Bei 4,8-5,0 Ghz sollte er ja kaum spürbare zu Unterscheiden sein von einem 3770 @ 4,5 (HT bringt ja in BF4 noch einen guten Boost)
In BF 4 kann ja auch der ein oder andere Patch geholfen haben ;)

Zumindest war mein 2500k @ 4,4 damals gefühlt gleichwertig mit einem 3570k @ 4,0 in allen getesteten Spielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf welchem Takt? ;) Bei 4,8-5,0 Ghz sollte er ja kaum spürbare zu Unterscheiden sein von einem 3770 @ 4,5 (HT bringt ja in BF4 noch einen guten Boost)
In BF 4 kann ja auch der ein oder andere Patch geholfen haben ;)

Zumindest war mein 2500k @ 4,4 damals gefühlt gleichwertig mit einem 3570k @ 4,0 in allen getesteten Spielen.

4,5Ghz lief der i5. Nein, an Patches lag es nicht. Es ist definitv so, dass bei BF4 die Drops durch mangelnde CPU-Power hervorgerufen werden. Kannst du ja mal mit Afterburner und RivaTuner Statistics nachschauen. Die GPU-Auslastung ging bei jedem Drop auf fast 50% runter auf beiden Karten. Da helfen auch keine 4 Titanen etwas ;)

Selbst bei meinem 4,5Ghz 3770K renne ich manchmal ins CPU-Limit. Auch HisN mit seinem 8 Kerner läuft da manchmal sogar rein ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Da stimme ich zu, mit BF bekommt man je nach Setting auch die größten CPUs sehr schnell klein :)
Ich meine jetzt nur den konkreten Unterschied zwischen 2500k und 3770k, der zumindest mit einer Taktdifferenz zu Gunsten des i5 von 0,5Ghz aufwärts nicht mehr stark ins Gewicht fallen sollte ;)
Bei einem 60 Hz Monitor sowieso nicht, und bei einem UHD Monitor @ 60 sehe ich das Limit eher wo anders ;)

Habe selbst mal mit einem 2500k versucht einen 120Hz Monitor optimal auszunutzen ;) Die Probleme in deinem Thread mit Mantle kann ich (leider) bestätigen... Da steckt noch viel Optimierung dahinter, bis man es in BF4 wirklich gut nutzen kann.

PS: Immer interessant, wer alles noch wach (und vor allem aktiv) ist um 2 Uhr nachts im Luxx, werde heute in ein paar Stunden wieder reinschauen. Nacht! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei 4K sieht das natürlich anders aus, aber es ging ja hier um 120+ Herz.

Mein Schlafrythmus ist zur Zeit völlig im A****. Habe mir beim Fußball das Kreuzband gerissen und wurde letzte Woche operiert. Bin mehr oder weniger an Stuhl und Bett gefesselt :fresse:
 
War heute Nacht zu müde nochmal den thread ganz durch zu lesen, hab nur am Anfang was von uhd gelesen ;)

Ps: ohwe, ich wünsch dir eine gute Besserung ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh