Thread Starter
- Mitglied seit
- 18.05.2006
- Beiträge
- 1.281
Hi,
würde gerne wegen neuem Monitor auf 970 SLI Upgraden. Mein derzeitiger PC sieht wie folgt aus:
- Bitfenix Prodigy ITX
- i7-2600k
- Asrock z68 iTX
- 8GB DDR3 1600
- Evga 780 SC ACX
- 256GB Samsung SSD
da ich jedoch auf einen UHD Monitor wechseln werde, möchte ich meinen PC schon einmal darauf vorbereiten. Hier gibt es für mich 2 wichtige Punkte. Ich würde gerne die Onboard Soundkarte deaktivieren und gegen eine richtige Soundblaster tauschen. Dann die 780 gegen 2x 970 im SLI austauschen, da eine Grafikkarte alleine wohl etwas Schwachbrüstig für SLI ist.
Folgende Anschaffungen hab ich geplant:
- Bitfenix Prodigy M
- I5 4670K
- ASRock Z87M Extreme4
- 2 x EVGA 970 SC AC
- Soundblaster Z
oder ....
ich behalte meine CPU ... und kauf ein ASRock Fatal1ty Z77 Professional-M ... der kann halt kein PCI-E 3.0 :-/
Nun stellen sich mir also 2 Fragen ... Mit dem Z87/Z97 Chipsätzen ist ja eine Grafikkarte immer "nur" 8x angebunden ... wird sich das in der Performance bemerkbar machen? Möchte eigentlich ungern auf Sockel 2011 gehen müssen. Zweite Frage wäre halt ... passt das alles ins Prodigy M? Theoretisch sollte ja die Soundkarte entweder zwischen die zwei 970 passen oder halt in den vierten Slot...
Vielleicht habt ihr ja noch einen Tipp ... (außer nimm ein anderes Gehäuse + Board)
Danke und Grüße
würde gerne wegen neuem Monitor auf 970 SLI Upgraden. Mein derzeitiger PC sieht wie folgt aus:
- Bitfenix Prodigy ITX
- i7-2600k
- Asrock z68 iTX
- 8GB DDR3 1600
- Evga 780 SC ACX
- 256GB Samsung SSD
da ich jedoch auf einen UHD Monitor wechseln werde, möchte ich meinen PC schon einmal darauf vorbereiten. Hier gibt es für mich 2 wichtige Punkte. Ich würde gerne die Onboard Soundkarte deaktivieren und gegen eine richtige Soundblaster tauschen. Dann die 780 gegen 2x 970 im SLI austauschen, da eine Grafikkarte alleine wohl etwas Schwachbrüstig für SLI ist.
Folgende Anschaffungen hab ich geplant:
- Bitfenix Prodigy M
- I5 4670K
- ASRock Z87M Extreme4
- 2 x EVGA 970 SC AC
- Soundblaster Z
oder ....
ich behalte meine CPU ... und kauf ein ASRock Fatal1ty Z77 Professional-M ... der kann halt kein PCI-E 3.0 :-/
Nun stellen sich mir also 2 Fragen ... Mit dem Z87/Z97 Chipsätzen ist ja eine Grafikkarte immer "nur" 8x angebunden ... wird sich das in der Performance bemerkbar machen? Möchte eigentlich ungern auf Sockel 2011 gehen müssen. Zweite Frage wäre halt ... passt das alles ins Prodigy M? Theoretisch sollte ja die Soundkarte entweder zwischen die zwei 970 passen oder halt in den vierten Slot...
Vielleicht habt ihr ja noch einen Tipp ... (außer nimm ein anderes Gehäuse + Board)
Danke und Grüße
Zuletzt bearbeitet: