[Kaufberatung] Aufrüstung

fitzo

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.11.2007
Beiträge
168
Hallo zusammen,

vor genau 3 Jahren habe ich mir hier kompetente Beratung bezüglich eines Sys geholt, nun ist mir gestern die Grafikkarte abgeschissen und nun habe ich mich dazu entschieden,mein Sys etwas aufzumöbeln. Ich muss dazu sagen, dass ich über 3 Jahre super mit meinem Sys gefahren bin.

Aktuelles Sys:

WIn 7 - 32 / Option auf 64 -
Ram: 4gb - 2x G.Skill 2048MB KIT PC2-6400 CL5
Mainboard: Gigabyte GA-MA69G-S3H 690G AM2 DDR2
CPU: AMD Athlon 64 X2 5600+ AM2 boxed
Alte Graka: XFX Geforce 8800GT
Netzteil: be quiet Straight Power BQT E5-550W
Monitor: Samsung Syncmaster 223BW - 22° - 1680x bla Auflösung! - 1920X auch möglich, Preise von 24°sind ja unglaublich niedrig.

Anforderung:
Gaming - Hautpsächlich Fifa - bitte HighEnd
der Rest sollte gut laufen, muss aber bei Crysis 2 nicht jeden Grashalm sehen!

Eigenrecherche:

Grafikkarte:
GTX 460
dazu wohl ein neuer Cpu, damit die Karte nicht gelangweilt ist ...
was sonst noch ?`schafft das Mobo den neuen Stuff ?

Budgetvorstellung:
grafikkarten max 250* 300, die GTX 460 mit 170 liegt aber auch in einem gutem Rahmen;)

Ansonsten was nötig ist ... hab erstmal keine Grenze, werde ich nach "nötig oder nicht" entscheiden ..

Vielen Danke

Fitzo
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also laut gigabyte homepage kannst du mit aktuellem bios einen x4 945 bzw den x4 955 mit 95 watt auf das board setzen.
klick

und die gtx460 ist eine gute wahl.
 
Zuletzt bearbeitet:
ist das denn auch sinnvoll oder sollte direkt neues mobo + x6 her ?
 
mach ein Bios update und mach den Phenom 2 x4 945 drauf und eben die gtx 460 dann kommst noch ne ganze weile aus.

Wäre am günstigsten zumindest.
Weil sonst brauchst neuens Board und neuer Ram und neue CPU
 
Zuletzt bearbeitet:
sehe das schon als sinnvoll an.
ddr3 bringt dir kaum einen leistungszuwachs, der quad ist auch ordentlich von der leistung.
 
danke schonmal, was wäre zu empfehlen bei, neues mobo + ram ?
will eh auf 64bit wechseln und dafür mehr Ram ranholen ..

sehe das schon als sinnvoll an.
bezogen auf was ?
 
ein board mit 870er chipsatz würde ich dann nehmen und günstigen ram wie den kingston value.
 
Du solltest wissen das man momentan nicht mehr als 4 gb braucht (insbesondere Gaming).

Wenn es ein neues Board und neuer Ram sein sollen, wäre folgendes zu empfehlen.

Board: Hardwareluxx - Preisvergleich

Ram: Hardwareluxx - Preisvergleich

Dann kannst du auch einen 1055 t nehmem als cpu, wenn es unbedingt alles neu sein muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die GTX 460 ist sicher keine schlechte Wahl. Wenn es etwas mehr Power sein soll und NVidia wäre die Gigabyte GTX470 SOC sehr zu empfehlen. Kostet halt mehr ca. 245€ aber hat auch deutlich mehr Leistung.
Dann noch ne Phenom II CPU, z.B. ne 945´er und Du hast locker nochmal 2-3 Jahre Spaß an Deiner Konfig
Mußt nur vorher das neueste Bios flashen damit der Prozessor läuft.

MFG
HaWK

EDIT: Ich sehe keinen Grund für Dich, jetzt noch auf AM3 umzusteigen, Dann lieber warten bis AM3+ und Bulldozer
 
Zuletzt bearbeitet:
okäse, ich fasse zusammen:

Ram: 4gb - 2x G.Skill 2048MB KIT PC2-6400 CL5
Mainboard: Gigabyte GA-MA69G-S3H 690G AM2 DDR2 - Update für AM3 - Biosupdate how to do ?
CPU: AMD Phenom II X4 945 95W (C3), 4x 3.00GHz, boxed (HDX945WFGMBOX)
Grafik: GigaByte GeForce GTX460 OC - OC ja oder nein, wenn ich nicht übertakten will
Netzteil: be quiet Straight Power BQT E5-550W
 
OC ja oder nein, wenn ich nicht übertakten will[/B]

Das OC bedeuted ja das die Karte von Werk ab übertaktet ist, also schneller als die Referenz

Ich würde sagen, daß die Konfig gut ist.

Wie man bei GB flasht weiß ich leider nicht, frag mal im Sammelthread zu Deinem Board nach, Die Jungs helfen Dir sicher gerne

MFG

HaWK
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank, ging richtig fix und super kompetent,wie erwartet.

SChönen Feiertag
 
Anleitungen zum Thema Bios-Update erhält man zu genüge, sei es durch das Mainboard-Handbuch, wie angesprochen im Sammelthread oder eben sonst irgendwo im Internet.

Ich kann mir aber durchaus vorstellen, dass auf dem Board bereits ein Flash-Tool integriert ist, was das Flashen sehr vereinfacht.
 
hatte das board auch mal... wenn ich mich noch recht erinnere hab ich über das mitgelieferte tool von gigabyte geflasht.
unter windows ist aber generell viel vorsicht geboten.
 
will das System eh komplett neu aufsetzten, da kann ich es auch per Disk oder USB machen ...
 
umso besser.
 
soo, nun ist alles sauber verbaut, system neu aufgesetzt - win 7 64bit, doch leider dauert jetzt alles etwas länger als zuvor.

Ob ich eine größere Datei von a nach b schiebe, aufhängen des explorers nicht ungewöhnlich, oder firefox kommt nicht rechtzeitig hinterher und meldet keine Rückmeldung.

CPU Auslastung ist bei max 5% und Arbeitsspeicherauslastung bei ~ 35% ( beim Übertragen einer Datei auf die Externe)

wo liegt nun das Problem ?
 
Zuletzt bearbeitet:
kannst du das aktuelle system nochmal listen?
 
klar,

WIn 7 -64bit
Ram: 4gb - 2x G.Skill 2048MB KIT PC2-6400 CL5
Mainboard: Gigabyte GA-MA69G-S3H 690G AM2 DDR2 - mit Biosupdate auf AM3 gedrückt
CPU: AMD Phenom II X4 945 95W (C3), 4x 3.00GHz, boxed (HDX945WFGMBOX)
Grafik: GigaByte GeForce GTX460 OC
Netzteil: be quiet Straight Power BQT E5-550W
Monitor: Samsung Syncmaster 223BW - 22° - 1680x bla Auflösung!
 
kannst du das aktuelle system nochmal listen?

klar,

WIn 7 -64bit
Ram: 4gb - 2x G.Skill 2048MB KIT PC2-6400 CL5
Mainboard: Gigabyte GA-MA69G-S3H 690G AM2 DDR2 - mit Biosupdate auf AM3 gedrückt
CPU: AMD Phenom II X4 945 95W (C3), 4x 3.00GHz, boxed (HDX945WFGMBOX)
Grafik: GigaByte GeForce GTX460 OC
Netzteil: be quiet Straight Power BQT E5-550W
Monitor: Samsung Syncmaster 223BW - 22° - 1680x bla Auflösung!
 
ok, die hardware als solches passt.

scheint eher ein software problem zu sein.
alle treiber aktuell bzw. auch die richtigen installiert?
 
denke ja, hab sogar, durch den wechsel des bit systems auf 64, die 64bit treiber fürs board druff gekloppt. könnte nur daran liegen ...

EDIT:

ich versuch das verschieben mal mit USB, vllt. hat der firewire wat abkommen ... schiebt nur mit 1,4mb rüber -fallend ...
 
Zuletzt bearbeitet:
darauf wollte ich anspielen, wenn verfügbar natürlich 64bit treiber nehmen.
bei win7 brauchst du aber oft gar keine board treiber, ich habe bei mir soweit ich mich erinnere nur den usb3 treiber zusätzlich installiert.
 
scheint so, werde mal beobachten, ob die restlichen Ausfälle, die dann nur beim übertragen auftreten, fernbleiben.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh