[Kaufberatung] Aufrüstung

yusuf38

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.03.2007
Beiträge
2.683
Guten Morgen,
joa so langsam merke ich das mein System an seine Grenzen kommt. Und bei manchen spielen wünsche ich mir manchmal einfach mehr Leistung.
Mein PC zur Zeit sieht ihr in meiner Signatur. Die Cpu lediglich läuft auf 3ghz.
Aufrüsten würde ich am Cpu, Graka und Mobo wenn es geht würde ich den Ram noch behalten, ansonsten auch aufrüsten auf DDR3...
Joa die alte Hardware würde ich auch bei ebay oder hier im Marktplatz verkaufen.
Mein neues System sollte Stromsparend im Idle sein unter Last ist es mir eigentlich auch egal, möchte halt nicht, dass er unnötig Strom wegfrisst.
Ich bin mir auch noch nicht sicher ob für mich ein Core 2 Quad das richtige ist oder doch noch ein Core 2 Duo E8400. Als Graka habe ich eine 4890 oder eine GTX275 im Visier.
Ja was empfehlt ihr mir?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Würde einen quad nehmen und vielleicht ist ein amd system auch einen blick wert. Ist meist billiger zu haben als ein Intel sys.
Intel: q9550 e0 (schau ob dein jetziges mobo den nimmt, dann wäre das wahrscheinllich die billigste Methode).

AMD: phenom2 x4 955 ist auch eine nette alternative.

Vom e6600 zum e8400 wechseln, macht weniger sinn.
 
ich weiss ja nicht was für spiele du spielst, aber 3,4Ghz Duo sollte für fast alles noch reichen, ansonsten würde ich mal i5 Testergebnisse abwarten.

Liegt bei dir wohl eher an der Graka und da bist du mit einer 4890/gtx275 gut aufgestellt, wobei nächsten Monat die neuen Atis auf den Markt kommen.

An deiner Stelle würde ich einfach warten, scheint ja nicht so dringend zu sein.
 
Ich würde dir auch nur zu einer anderen Grafikkarte raten.
Aber ob welche gute Frage ATI ist unterlasst sparsamer aber im 2D brauchen sie mehr als Nvidia Karten.

Ein CPU wechsel macht wenig sin wie schon Gahmuret sagt. Einen Quad würde ich mehr auch nicht unbedingt hollen da der wieder eine höhere Leistungs aufnahmen hat und von vielen Programmen und Games immer nocht nicht unterstützt wird.

Beim Ram den du behalten möchtest könntest du noch etwas strom Sparen in dem dir einen Hollst der mit 1,8V läuft. Ist aber nicht so viel was das aus macht jenacht dem ob du 4 oder 2 riegel hast usw lassen sich hier locker 10Watt sparen.
 
Ja, das hab ich mir auch schon gedacht, dass ein Wechsel von E6600 auf E8400 nicht viel Sinn macht bzw. eher dann gleich ein Quad Core.
Mein Mainboard unterstützt zwar die Quad Core Cpus laut CPU-Support list, aber ich denke mal Overclockmäßig ist da aber auch nicht viel drin.... Zur Zeit spiele ich Prototype und da ist die CPU voll ausgelastet. Ich muss auch sagen, das ich einen 32 Zoll LCD habe. Mit Full HD Auflösung.
So dringend hab' ich es auch nicht. Könnte natürlich noch einen Monat warten bis ATi die neuen Karten vorstellt.
Auf i5 umzusteigen hab' ich mir auch schon überlegt, nur fehlen mir noch richtige Testergebnisse.
Mein Ram besteht aus 4 mal 1GB Riegeln.
 
beim cpu könnte man es probieren wie gut das mobo, mit dem quad arbeitet :p
 
Beim E8400 geht auch net viel da ja die P5B sehre eiglich nur für 1066FSB ausgelegt ist und die 1333FSB CPUs laufen zwar alle aber schon im oc fürs board
 
Beim E8400 geht auch net viel da ja die P5B sehre eiglich nur für 1066FSB ausgelegt ist und die 1333FSB CPUs laufen zwar alle aber schon im oc fürs board

Ja ist mir bewusst, deshalb möchte ich ja unter anderem das Mainboard auch tauschen/neu kaufen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh