Aufrüstung

Wucht

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.01.2012
Beiträge
413
Ort
Erftstadt
Hallo zusammen,


jetzt wünsche ich auch mal euer geballtes Fachwissen zu einer Beratung ;)


Aktuell habe ich folgende Komponenten verbaut:


Mainboard: ASUS Maximus IV Extreme-Z (Z68 Chipset)

CPU: Inten Core i7 2600K

RAM: 2x 4GB Corsair DDR-3-1866 / PC3-14900 9-9-9-24

Grafik: ASUS GTX 680 DirectCU II TOP

Monitor: ASUS VK278Q


Der Monitor wird vielleicht auch mal getauscht, erstmal aber nicht...

Meine erste Frage an euch ist:
Ich habe damals eine WaKü für die CPU eingebaut, die Sandy-Bridge hat Sockel 1155 und die neuen 1151, dem Kühler musste das aber egal sein, ODER?
Also sollte ich weiter verwenden können, oder nicht?


Folgendes liebäugel ich gerade, kann mich aber nicht so recht entscheiden...

Core i7-7700K
GTX 1070
Ein passendes Mainboard, obwohl ich dabei überhaupt keine Ahnung habe welches ich mir zulegen soll... Ich möchte nicht Benchen, höchsten die CPU und GPU etwas in der Effizienz/Leistung kitzeln...
16GB RAM, aber welchen? Ich bin da leider absolut raus aus dem Thema, welche Taktfrequenz ist zu empfehlen und wie sehr spielen die Timings noch eine Rolle?



vielen Dank schonmal ;)



edit:

Achja und da ihr in anderen Beiträgen immer fragt, ich zocke eigentlich alles neue was so raus kommt... Aktuell: The Division, Overwatch, GTA 5, The Witcher, Diablo, Dota und und und....
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Fehlt denn irgendwo Dampf?
Ne neue Graka kann ich ggf. nachvollziehen, ein 2600k auf 4.5-5.0 GHz sollte eigentlich reichen für alles aktuelle
 
Ich bin mit der Hardware nicht so recht zufrieden...
Klar die SSD müsste ich mal cleanen und dann würde er mit Sicherheit schon wieder besser laufen, aber haltet euch nicht zu sehr an meinem Monitor auf, der wird noch getauscht werden, nur nicht sofort...

Ich möchte in der nächsten Zeit schon mit 4K spielen können...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich möchte in der nächsten Zeit schon mit 4K spielen können...
Dann alles auf Maximum, im Zweifel doppelt und hoffen dass es reicht :hmm:
 
auch dafür würde die CPU reichen -> high FPS ist da nicht drin mit den jetzigen GPUs ;)

Wo genau haperts denn beim System, dass du nicht zufrieden bist.
Wie gesagt die GPU ist ziemlich in die Jahre gekommen und macht sicher Sinn zu tauschen.

ist der i7 übertaktet?
traust du dir das zu? (Hexenwerk ists keines)
 
Übertakten ist kein Problem, war die CPU auch mal...
Aktuell läuft sie wieder im Standard... Ehrlich gesagt bin ich mit dem Board unzufrieden, das ist zwar ein sehr gutes Board, aber es gefällt mir nicht...
Klar könnte ich erstmal nur eine neue Grafikkarte und eine zusätzliche SSD holen... vielleicht mache ich das auch...
Hmm...

Die GTX 1070 habe ich da ins Auge gefasst... Die ist Preis/Leistung wohl TOP... Die 1080 ist mir für den kleinen Performance-Schub gegenüber der 1070 zu teuer...
VR spielen werde ich eh nie... Hab das auf der PS mal ausprobiert, da bekomm ich Kopfschmerzen...

Ich hatte auch schon überlegt mal zu köpfen, Flüssigmetall dazwischen packen und Deckel wieder drauf... Aber das dann wohl eher auch mal bei einer neuen CPU...




edit:

Aber ihr habt schon nicht unrecht... Obwohl ich ein bisschen hin- und hergerissen bin...
Ich hätte eigentlich gerne noch M.2 Anschlüsse oder zumindest einen gehabt...

Aber ich denke ich werde erstmal die WaKü sauber machen, die SSD cleanen, den Rechner mal neu aufsetzen und aufs Maximum übertakten und dann mal weiter sehen...
evtl. nur eine neue Grafikkarte...
Ich weiss das der Prozessor stabil mit 4,8Ghz läuft, mehr habe ich nicht probiert...
 
Zuletzt bearbeitet:
3,5 auf 4,8Ghz wären schon mal ein netter Unterschied - locker flockig 35% Mehrleistung
Nicht ganz Augehöhe mit Kaby Lake, aber auch nicht soo weit weg (20% sind wahrscheinlich zu hoch angesetzt)

Das Problem der Plattform ist, sie ist halt schon etwas in die Jahre gekommen
Immer noch schnell keine Frage, aber bezüglich der Anschlüsse eher etwas älter.

Dabei -> M.2 (PCIe) schaut in den Benchs gut aus, spürbar ist der Unterschied nicht ;)


Der Kühler ist zu allen Intel 11xx Sockeln kompatibel.

Vernünftig nachgedacht gibts wenig Gründe die Plattform zu beerdigen - muss man aber immer Vernünftig sein?
Ich an deiner Stelle würde zumindest den Ryzen release noch abwarten - die max 2 Monate machens glaub ich auch nicht mehr aus.

Die GPU ist wirklich etwas in die Jahre gekommen -> da G-Sync Monitor würde sich die 1070 anbieten.

Edit: LiquidMetal zwischen CPU und Heatspreader kannst du dir bei Sandy getrost sparen -> waren ja noch verlötet
 
Vielen Dank TCS...

Mit dem LM hatte ich ja geschrieben bei einer neuen CPU...
Ich habe immer übertaktet und gebencht, aber ich wollte es eigentlich sein lassen :d :d :d

Nagut, ihr habt mich überredet, ich mache WaKü wieder flott, die ist seit 3 Jahren nicht mehr gereinigt worden, neue Schläuche, neuer Filter...
Dann takte ich die CPU hoch und hole mir erstmal nur die 1070 STRIX von ASUS und packe noch ne neue SSD dazu...
Und dann sehen wir mal ob Ryzen den Preis drückt, wenn ja hole ich mir ggf. dann ein neues Board + CPU + RAM, falls ich wieder erwarten doch zufrieden sein sollte wirds wohl ein neuer Monitor ;)

Und mit gaaaaaanz viel Glück gewinne ich ja sogar noch was bei unserem Hardwareluxx Kalender ;)

LG
 
Weiss ja nicht welches Netzteil in deinem Rechner verbaut ist, aber das solltest du bei deinen Überlegungen ggfs. nicht aus den Augen verlieren. ;)
 
Danke Silverline, das Netzteil ist damals schon mehr als ausreichend dimensioniert worden...
Ich müsste nachsehen, aber um die 1kW...


Naja, ich werde wie gesagt erstmal ne ASUS 1070 holen... Ich war schon immer so der ASUS User, scheinbar sind die ja auch immer noch so gut wie früher...

Wenn ich dann doch Mainboard und CPU tauschen sollte komme ich nochmal auf euch zurück...
Bei den Mainboards blicke ich nämlich nicht so ganz durch... Da gibts ja zum Beispiel mit dem Z270 eine ganze Palette von ASUS, einige sind nahezu oder sogar komplett identisch, heissen nur anders und haben daher einen unterschiedlichen Preis, das verstehe ich nicht so wirklich...


und wenn ich das in so einigen Beitrag und Videos richtig mitbekommen habe, haben heute alle Z-Boards von ASUS dieverse Einstellmöglichkeiten im Bios, sodass es eigentlich quatsch ist sich wieder ein Maximus zu holen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh