Aufrüstung WoW

razze87

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.10.2014
Beiträge
11
Hallo liebe Community,

Da mein Rechner mittlerweile 4 Jahre auf dem Buckel hat und bei World of Warcraft nicht mehr ganz so rund läuft. Wollte ich die Experten unter euch fragen ob es sich lohnt die Kiste auf zu motzen.

Mainboard: Asrock p45ts
CPU: quad core q9550
Ram: 4 GB
Graka: nvidia geforce gts 250

Upgraden oder direkt in einen neuen Rechner investieren?

Würde mir eventuell eine SSD Festplatte und eine neue Grafikkarte holen. Prozessor und RAM weiß ich noch nicht ob ich da mehr Leistung brauche aber da seid ihr gefragt ;>

Asus NVIDIA GeForce GTX750TI OC Grafikkarte (PCI-e, 2GB GDDR5 Speicher, HDMI, DVI, VGA, 1 GPU):Amazon.de:Computer & Zubehör

Würde diese Grafikkarte auf mein Mainboard passen? Habe keine Ahnung ob ich PCIe oder AGP habe ,_, oder was würdet ihr für eine empfehlen?

Ich bedanke mich im Vorraus.

Gruß Razze
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja, das mainboard hat PCIe - 1 x PCI Express 2.0 x16 slot (green @ x16 mode) (ASRock > P45TS)
Ob aufrüsten oder neu, hängt vom Budge ab und vom Netzteil/Festplatte/Laufwerk.

Beim aufrüsten muss du Mainboard und CPU tauschen, der Ram ist ein DDR3 und kommt drauf an, ob es ein Riegel ist oder 2.

Wenn du richtung High End gehen willst und auch für eine längere Zeit.

Intel Core i5-4570 um die 170Euro
MSI Z97-G43 um die 100Euro
Je nach Ram 4 oder 8 GB, 4 GB bei etwa 40-50Euro, 8 GB um die 80-90Euro
 
WoW ist sehr CPU Lastig, nutzt dabei aber kaum mehr als 2 Kerne. Ein Intel i3 würde hier reichen. Allerdings - sollte dir aber klar sein -bei großen Raids lagt es immer. Völlig egal was man verbaut hat. 4GB Ram reichen für WoW. 8 GB sollten es aber insgesamt trotzdem sein, da die Hintergrundprogramme und Windows ja auch nicht grade sparsamer werden. Bei der Grafikkarte tut es die GTX 750 Ti für WoW.
 
HeyHo,
der von AvantFighter empfohlene i5-4570 für rund 170€ ist eine gute CPU,wenn du auch mal ein paar aktuelle Spiele spielen möchtest. Wenn es dir aber nur um WoW oder andere Blizz Games geht, wäre auch ein Pentium G3258 für 55€ eine sehr gute Wahl. Diesen kannst du wie die K-Modelle der i5 und i7 Serie per Multiplikator übertakten. WoW skaliert mit der IPC von Haswell und CPU Takt extrem gut. Wenn du eine preiswerte Grafikkarte für WoW suchst, schau hier im Forum nach einer gebrauchten GTX 660 TI oder GTX 670. Eine GTX 660TI sollte so um die ca 80-100€ und eine 670 ab 120-140€ liegen, je nach Modell.
Upgraden würde bei dir nichts mehr groß bringen, da in Situationen mit vielen Spielern oder auch in Raids die CPU ganz einfach stark limitiert.

- - - Updated - - -

Günstiges Grundgerüst mit Aufrüstoptionen für später: (ansonsten könnte man noch etwas beim Netzteil & Mainboard sparen)
1 x Crucial MX100 256GB, SATA 6Gb/s
1 x Intel Pentium G3258 Anniversary Edition, 2x 3.20GHz, boxed
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24
1 x ASRock B85M Pro4
1 x Cooler Master N200
1 x be quiet! System Power 7 450W ATX 2.31
ca: 340€ + Grafikkate ~80-100€ + * | Der Boxed Kühler reicht für ca 4 bis 4,2 GHz für mehr bräuchtest du einen besseren Kühler z.b.
Scythe Kotetsu
EKL Alpenföhn Brocken ECO
Cooler Master Hyper T4
Damit wären sicher 4,4 bis 4,7 GHz drinne, je nach CPU Güte & Glück, zudem wären sie leiser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen dank für die Antworten Leute. Wird wohl auf einen neuen Rechner hinauslaufen. Die Gurke wird nicht ge updatet :/
 
Moin,
der erste ist komplett daneben, erst recht für WoW. Der zweite hat wenigstens eine aktuelle Intel CPU, aber 500€ dann ohne Laufwerke, billig Netzteil und nur eine GTX 750 nicht die TI Variante. Du brauchst eigentlich gar keine weiteren eBay oder Amazon fertig PC's posten, denn du bekommst hier bessere Systeme empfohlen.
 
Wie mein Vorposter bereits anmerkte: lass die Finger von komplettrechnern die sind meistens ihr Geld nicht wert.

Was ist dein Budget? Von den beiden Fertigkisten urteilend vermute ich 500?

Traust du dir zu einen Rechner selbst zu montieren oder kennst du jemanden der dir da helfen könnte? Ist wirklich nicht so wahnsinnig kompliziert.

Ich würde dir ansonsten zu einem Core i3 einer 750ti und einem günstigen h85 board raten. Dazu eine kleine ssd und alles rennt wieder. Gehäuse deines jetzigen Rechners ebenso die optischen Laufwerke wirst du wohl weiter nutzen können. Beim Netzteil würde ich nicht sparen, miese Qualität kann dir den ganzen Rechner verhunzen.

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit der Hardwareluxx App
 
Mein Bruder baut mir das schon zusammen :d Habe ein 630 Watt Netzteil (vor 2 Jahren geholt). Sollte reichen oder?
 
Was für ein Netzteil ist es denn? Hersteller und Produktbezeichnung wäre gut :)
 
Thermaltake Berlin Netzteil 630 Watt 80 Plus

Habe mal durchgerechnet. Komme mit euren Komponenten auch auf etwa 500. Passt :)
 
Nt ist okay, bei der nächsten Aufrüstung ist es dann fällig.

Getippt mit der Luxx App
 
Habe mir nun folgende Komponente bestellt: Intel Core i5 4570, MSI Z97-G45, 120GB Samsung 840 Evo Series 2.5", 8GB (2x 4096MB) Crucial Ballistix Sport DDR3-1600, 2048MB Asus GeForce GTX 760 DirectCU II OC (alles zusammen 620 eus) :)
 
Hättest du vorher lieber noch mal nachgefragt.

Der Core i5 4590 wäre die neuere minimal schnellere + minimal günstigere CPU gewesen.
Das MSI Z Board hättest du nicht gebraucht, ist für K CPU's zum übertakten, ebenfalls viel zu teuer für den normalen i5.
Statt der EVO hättest lieber eine Crucial MX100 gekauft. Etwas größer, MLC Chips und ab 89€ für 256GB zu haben bzw 128GB um die 51€ @ Conrad.
Die GTX 760 hat wohl aktuell von allen Nvidiakarten das schlechteste Preis/Leistungsverhältnis und ist langsamer als eine GTX 670.
Den RAM gibt es auch als Kit, ist ebenfalls günstiger.

:(
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun ist's eh zuspät :3 für wow sollte es reichen.
 
stornieren kannst du immer

die cfg passt eigentlich nicht wirklich so recht

vor allem die nvidia karte. nvidia hat derzeit nichts außer der gtx 970 im angebot was interessant ist.
 
Klasse, wenn man hier nach Empfehlungen fragt und dann doch einfach auf eigenes Gutdünken drauflos bestellt wird. Hätte man sich die ganze Mühe der Akteure hier sparen können.

Mit der Konfiguration kannst du sicher WoW spielen. Aber du hättest für's gleiche Geld bessere Technik haben können.
 
-Die CPU wurde hier 2x empfohlen! Von AvantFighter und von da inci.

-GPU für 170 eus oder eine gtx 970 für 350 eus (kleiner Unterschied) Jungs klar gibt es bessere...

Ram 8gb für 62 eus war ein guter Preis, KA was da inci auszusetzen hatte.

Mainboard ist zukunftssicher falls ich mir in 1-2 Jahren ne neue CPU holen möchte.

Ssd habe ich von samsung für 60 eus ...ob die crucial die bessere ssd ist weil sie 5 Euro günstiger ist-sei mal dahin gestellt.

Ich habe mir Tips eingeholt, Ratschläge befolgt (nicht alle) dafür bedanke ich mich auch.
 
Das wird schon, die Zusammenstellung ist gut und ich würd auch keine AMD-Karte in meinen Rechner lassen ;) Dein Rechner war aber nicht 4 Jahre alt sondern 7 und es ist ein Wunder dass der überhaupt noch lief :d
 
Der Post ist fast 3 Wochen her. Die CPU Verfügbarkeit und Preise schwanken, vielleicht habe ich mich zu der Zeit einfach nur allgemein auf seine Zusammenstellung bezogen. An dem Arbeitsspeicher hab ich nichts auszusetzen, aber so wie du es geschrieben hattest, sah es nach 2 Einzelmodulen aus.
Du hast die Teile hier rein geschrieben und ich habe sie nur bewertet und gesagt wie man es hätte besser machen können.
Für 20-30€ mehr wäre nämlich die GTX 970 kein Problem gewesen inkl. dem Haswell-refresh 4590.
Ob die Samsung oder Crucial jetzt besser ist, lasse ich jetzt mal offen, es geht um's Preis/Leistungsverhältnis in der Summe und da hast du halt aktuell nicht besonders gut gewählt, mehr hab ich nicht gesagt. Der Post von mfjade bringt dich nicht groß weiter, außer vielleicht ein beruhigtes Gewissen weil ahnungslos, was hätte eigentlich in deinem Rechner landen können.
 
Habe alles zusammengebaut/ installiert. Rechner lief 3 Tage einwandfrei. jetzt fängt er an zu spinnen. Power Knopf reagiert nicht mehr. Rechner startet nur noch sporadisch. Mir fiel dann auf dass das grüne Lämpchen am Mainboard gar nicht mehr leuchtet. Heute morgen dann die Überraschung, led Lämpchen leuchtete wieder- Rechner ließ sich ganz normal starten. Habe ca 2 Stunden gezockt..ohne Probleme. Runtergefahren. Lämpchen wieder aus ...Power Knopf probiert, 0 reaktion, kein piepsen, keine lüfter drehen-gar nichts. Könnte das am netzteil liegen?.

System: Intel Core i5 4570
MSI*Z97-G45
120GB Samsung 840 Evo Series 2.5"
8GB (2x 4096MB) Crucial Ballistix Sport DDR3-1600
Asus GeForce GTX 760 DirectCU II OC

Netzteil: thermaltake berlin 630w 80plus
 
Gestern neues Netzteil bestellt. Und er läuft heute den ganzen tag als ob nie etwas gewesen wäre, ~20x neu gestartet ohne probleme....wtf o_O
 
Konnte heute crysis 3 auf höchsten Einstellungen anzocken. Läuft alles flüssig und ruckelfrei über 4 Stunden. Bin sehr begeistert. :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh