Aufrüstung: Vorh. Rechner mit ~700€ flott machen

Rumpel90

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.01.2016
Beiträge
5
Moin allesamt!

Zuersteinmal vielen Dank für die Aufnahme - nach einigen Forenbesuchen habe ich mich für dieses Forum entschieden und bin jetzt schon froh über alle Tips, die ich hier sammeln kann :coffee:
Kurz zu mir: Ich heiße Stefan, bin 25 Jahre alt und lebe im schönen Franken in der Nähe von Nürnberg.

Zum Thema: Ich suche aktuell einen Weg, meinen mittlerweile etwas lahmenden Rechner auf die Beine zu helfen...Vorgaben hierfür sollen sein:
- Budget: ~ 700€
- Leichte CAD-Anwendungen (beinahe nur 2D Autocad, keine Renderings von großen 3D Baugruppen etc.) sollten flüssig laufen
- Ansonten nur Office Anwendungen, keine Spiele
- Aktueller Monitor: BenQ GL2450 (Auflösung: 1920 x 1080 Pixel, 24")
- Hätte gerne den Komfort einer SSD-Festplatte. Falls das Budget reicht, noch eine 500GB HDD für meine Daten.
- Bluetooth wäre praktisch
- Integriertes W-Lan Modul ebenso
- Win 10


Komponenten, die ich (wenn möglich) wieder verwenden möchte, sind:
- Gehäuse: Lian Li PC-8N https://www.alternate.de/html/product/924124?gclid=CNHYy7WhwsoCFQcYwwod3bUCnA
- DVD-Brenner
- Lüfter: Scythe S-FLEX 120mm Fan (1200 RPM, SFF21E) S-FLEX 120mm Fan (1200 RPM, SFF21E)
- Netzteil (schwer zu erkennen, welches..ich hänge ein zwei Bilder an)

Was gäbe es denn für sinnige Zusammenstellungen, die einerseits gut zu den vorgegebenen Komponenten passen und andererseits auch schnell und zuverlässig laufen? Den Zusammenbau traue ich mir nach dem durchlesen des hier angehängten How-To zu :wink: Was mich auch interessieren würde: Benötigt man wegen den kleineren CAD-Anwendungen eine extra Grafikkarte oder würde hier z.B. ein i5 mit der intergrierten Grafikkarte ausreichen?

20160121_224714.jpg20160121_224955.jpg20160121_225353.jpg

Vielen Dank Voraus für alle hilfreichen Kommentare :popcorn:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
erstmal herzlich willkommen im luxx :wink:

das gehäuse solltest du ohne probleme wieder verwenden können.
auch die lüfter gehen.
netzteil ist nicht erkennbar, aber würde ich wohl aufgrund des alters tauschen.

eine spezielle karte sollte bei der doch recht bescheidenen anforderungen für autocad nicht notwendig sein.

vorschlag:

Seagate Desktop HDD 1TB, SATA 6Gb/s (ST1000DM003)
Samsung SSD 850 Evo 500GB, SATA (MZ-75E500B)
Intel Core i5-6500, 4x 3.20GHz, boxed (BX80662I56500)
G.Skill Value 4 DIMM Kit 16GB, DDR4-2133, CL15-15-15-35 (F4-2133C15D-16GNT)
ASRock H170M Pro4 (90-MXGZL0-A0UAYZ)
EKL Alpenföhn Ben Nevis (84000000119)
Seasonic G-Series G-360 360W ATX 2.3 (SSR-360GP)

macht etwa 660€
große ssd, etwas mehr hdd speicher da es einfach ein besseres p/l verhältnis hat.
für den fall, dass die onboard grafiklösung nicht reicht, lässt sich problemlos eine kleine karte nachrüsten.

wlan und bluetooth bietet entweder eine bescheidene oder sehr teure auswahl an mainboards.
da würde ich dann über andere lösungen gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi thom_cat!

viele Dank für deine Antwort - super, dass ich so viel weiterverwenden kann. Von Samsung SSDs habe ich viel Gutes gehört, aus dem Bauch heraus hätte ich ebenfalls zu einem i5 tendiert...die restlichen Komponenten sind in den Onlineshops ebenfalls sehr gut bewertet. Ich denke, ich werde das genau so heute Abend bestellen :cool:
Ich hätte evtl. gedacht, dass BT oder WLAN recht günstig sind so als Modul...aber wenn das nichts ist, bleibe ich eben weiterhin bei meinem Fritz!-Stick.
 
Schließe mich thom cats Vorschlag an
 
Zuletzt bearbeitet:
Perfekt, Bestätigung ist immer gut - warte jetzt noch bis Mitternacht für die Bestellung...Schon komisch, dass bei Mindfactory von 0 Uhr bis 6 Uhr in der früh keine Versandkosten anfallen: naja, die gesparten 7,99€ nehm ich noch mit.
Hat es eigentlich einen Vorteil, direkt mit Win 10 einzusteigen oder könnte ich auch Win 7 installieren und dann erst auf Win 10 upgraden?
 
softwarebilliger.com
win 7 kaufen und mit dem code win upgraden bzw. direkt win 10 installieren mit dem code
 
Okay, Sachen sind bestellt - ich melde mich dann wohl Ende der Woche für einen Statusbericht...und hoffentlich ohne Hilferuf :fresse2:
Danke euch :)
 
Rechner_neu.jpg

Tataa - vielen Dank euch beiden, Rechner funzt genauso wie erhofft...Hatte mir von Gamingpro`s empfohlener Seite einen Win 7 Pro Key geholt und bei Win selber das aktuelle Win 10 auf einen Memorystick installieren lassen. Hat einwandfrei geklappt, Betriebssystem auf der SSD installtiert, einen aktuellen Netzwerktreiber für das Mainboard geholt und schwups, Hochfahren/ Programme starten geht mega flott. Autocad macht die 2D-Sachen absolut ruckelfrei, definitiv deutlich schneller als mein alter Rechner.
Zusammenbau hat auch gut geklappt, habe mich an der Anleitung von thom_cat orientiert. Habe es leider verplant, einen Adapter für die SSD mitzubestellen: den werde ich noch nachordern, sieht ohne recht lieblos aus, so, wie sie da unten im gehäuse liegt :sleep:Nur an der Scythe Lüftersteuerung bin ich gescheitert - die ist jetzt eben nur noch Platzhalter im Gehäuse :haha:

So oder so: ich denke, mit der Zusammenstellung werde ich wieder einige Jahre auskommen :drool:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh