Aufrüstung von AMD - Intel

NeXwaVe

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2006
Beiträge
710
Ort
Badenerland
Moin,

So nach dem ich jetzt mein AMD System unten Bestitze möchte ich auf ein neues Sys umsteigen, da ich nicht viel von ich habe immer AMD gekauft und werde AMD weiterkaufen halte, möchte ich gerne das haben was immoment vom P/L Verhältniss das Beste für mich hergibt und das ist für mich immoment Intel. Ich werde nur CPU, Board und RAM's Austauschen und der Rest wird meinem bestehenden Sys denk ich mal keinen Schaden zufügen bzw. mit dem Rest keine Zicken machen.

So ich hab da mal bei Alternate rumgeforstet nur das ich mal so nen groben Überblick über die Preise erhalte sind jetzt nur Grobe Preise

CPU:

Da steht das Duell zwischen Core 2 Duo E6850 und QuadCore Q6600

Da ich persönlich eher der Gamer bin aber trotzdem immer mehr Multimedia Anwendungen verstärkt meine Freizeit einnehmen, kann ich micht nicht entscheiden, der eine hat 3 Gig und der andere 4 Cores? Ich denke das die 4 Cores so noch gar nicht wirklich gut genutzt werde können und das ich die nächsten ca 3 Jahre mit den 3 Gig des E6850 größere Freude hätte?

--> 260€

RAM's:

Also für mich stehen da eigentlich nur welche von MDT im Haus da ich nicht groß übertakten möche und in vielen Rechner eigentlich mit MDT gute Erfahrungen gemacht habe, DDR2-667 oder 800er? ich habe jetzt zu 800er tendiert und davon 4Gig, werde eh Vista 64 Bit nutzen.

--> 200€

Mobo:

Habe bis jetzt bei Kumpels immer das Gigabyte DS3 verbaut, aber möchte eher eins von ASUS haben oder von DFI, das Board braucht eigneltich nur zwei Lan Ausgänge so wie das DFI immoment auch, sonst halt mindestens die Funktionen meines jetztigen Boards besitzten, schön kühl bleiben, passiv muss es auch net sein und nicht über silent. Ich hab da immoment an das P5B Deluxe gedacht, aber lass mich gerne eines besseren belehren. Es muss jetzt auch kein hyper super duba übertaktungs Board sein, es sollte nur Stabil laufen, kühl sein, joa aber man sollte schon ein bisschen die CPU "reizen" können.

--> 150€


Die Preise die darunter stehen sind so die Preise die ich mir für die jeweiligen Komponenten vorgestellt habe.

Danke schon mal im Voraus :bigok:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Es gibt keinen Grund, der gegen ein Gigabyte Board spricht :). Die neuesten mit P35 Chipsatz sind echt schicke Teile und erfüllen auch die von dir gewünschte Coolness ;)

CPU: Intel Core 2 Quad Q6600 Sockel-775 boxed ~240€
Kühler: Scythe Mine Rev. B ~30€
......... Thermalright Ultra-120 eXtreme ~50€
Board: Gigabyte GA-P35-DS4 ~130€
......... Gigabyte GA-P35-DQ6 ~180€
RAM: 2x MDT DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) (M2GB-800K) ~140€

Je nachdem, wie du es willst, schwanken die Preise zwischen 540 und 610 €. Das DQ6 wurde von der Stromversorgung her für Quadcore optimiert, aber das DS4 sollte aber auch reichen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also du tendierst eher zum Quadcore als zum E6850? Warum, ich denke nicht das mir die 4 Kerne mehr Power geben als 3 Gig? Oder seh ich das komplett falsch....
 
bissel übertakten dann geht das auch :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mhm, von den Spielen her den Benches tendiere ich jetzt wenn er nicht übertaktet ist zu dem E6850, aber wenn nen bisserl getaktet wird, ist das denn mit den MDT's? drin? ich hab gehört da gibs nen ganz nettes Steppin QO oder so? das haut die Dinger auf 3 Gig?

Hab auch gehört QuadCore zickt mit Windows?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mhm, von den Spielen her den Benches tendiere ich jetzt wenn er nicht übertaktet ist zu dem E6850, aber wenn nen bisserl getaktet wird, ist das denn mit den MDT's? drin? ich hab gehört da gibs nen ganz nettes Steppin QO oder so? das haut die Dinger auf 3 Gig?

Hab auch gehört QuadCore zickt mit Windows?

Oh, da war ich wohl eben bißchen zu fix :xmas: Hab nur was vom Quaddi gelesen und direkt drauf los gehämmert ;)

Also der Quad sollte die 3 Ghz auch schaffen und dann hängt er den E6850 bestimmt ab bzw. bei Anwendungen, die nur 1 Kern nutzen, sollte er genauso schnell unterwegs sein :)

Du kannst mit den MDT-Riegeln 9*134 Mhz = 1206 Mhz übertakten, bis der Ram mit mit seinen spezifizierten DDR2-800 läuft. Das neue Stepping, das kommen soll, heißt G0 und ja, es soll gute Übertaktungsmöglichkeiten bieten

Das sind dann immerhin schon 3,6 Ghz, die dir die MDT-Riegel theoretisch bieten, und da sollte noch bißchen über den Spezifikationen drin sein :)
 
Okay, habs begriffen, du redest davon das das G0 Stepping erst kommen soll? Gibs da genaue Daten?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh