kleinerJunge
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 09.06.2003
- Beiträge
- 2.457
- Ort
- Hessen
- Desktop System
- Allzweckschlampe
- Laptop
- kein privates mehr!
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 9800X3D
- Mainboard
- Gigabyte X870E Aorus Elite WiFi7
- Kühler
- Noctua NH-D15 SE-AM4
- Speicher
- Kingston FURY Beast 64GB DDR5-6000 CL30-36-36
- Grafikprozessor
- ASRock Radeon RX 9070 XT Taichi 16GB OC
- Display
- 31.5" Acer Nitro XV322QKKV + 19" Dell P1917S
- SSD
- Transcend MTE220S 2TB + GIGABYTE AORUS 7300 2TB
- HDD
- Seagate BarraCuda Compute 8TB
- Opt. Laufwerk
- Pioneer DVD-RW DVR-S21
- Soundkarte
- Realtek ALC1220 OnBoard + Nobsound NS-08E
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence 8 Pro TG
- Netzteil
- Sharkoon Rebel P30 Gold 1300W
- Keyboard
- Aukey KM-G12 mit roten Switches + PBT Tastenkappen
- Mouse
- Microsoft Pro IntelliMouse
- Betriebssystem
- Windows 11 Education
- Webbrowser
- Top Secret! ;O)
- Sonstiges
- 3x 120mm & 1x 140mm Noctua Lüfter
Hallo die Runde,
aktuelles System:
CPU: Ryzen 7 5800X3D
CPU Kühler: Noctua NH-D15 SE-AM4
Mainboad: ASRock X570S PG Riptide
RAM: Patriot Viper 4 DIMM Kit 64GB DDR4-3200 (4x 16GB)
GPU: SOYO AMD Radeon RX 6600M 8GB (Reservekarte -> war mal eine 7900 XTX verbaut)
fixe Komponenten:
CPU: Ryzen 7 9800X3D
CPU Kühler: Noctua NH-D15 SE-AM4
GPU: AMD Radeon RX 9070 XT
Option 2: GIGABYTE X870 Gaming X WIFI7 = derzeit ca. 260€ (-30€ durch Cashback)
offene Komponenten:
Mainboad:
Option 1: GIGABYTE X870 Eagle WIFI7 = derzeit ca. 235€ (-20€ durch Cashback)
Option 2: GIGABYTE X870 Gaming X WIFI7 = derzeit ca. 260€ (-30€ durch Cashback)
Option 3: GIGABYTE X870 AORUS Elite WIFI7 = derzeit ca. 300€ (-30€ durch Cashback)
RAM (überarbeitet):
Option 1: ADATA XPG LANCER BLADE RGB Black DIMM Kit 64GB, DDR5-6000, CL30-40-40?, dual rank, AMD EXPO (2x 32GB) = derzeit ca. ca. 215€
Option 2: Corsair Vengeance RGB grau DIMM Kit 64GB, DDR5-6000, CL30-36-36-76, SR oder DR unbekannt, AMD EXPO (2x 32GB) = derzeit ca. 215€
Option 3: Kingston FURY Beast RGB schwarz DIMM Kit 64GB, DDR5-6000, CL30-36-36, dual rank, AMD EXPRO (2x 32GB) = derzeit ca. 225-230€
Option 4: G.Skill Trident Z5 NEO RGB schwarz DIMM Kit 64GB, DDR5-6000, CL30-40-40-96, SR oder DR unbekannt, AMD EXPRO (2x 32GB) = derzeit ca. 235-250€
Hatte vor die neue GPU direkt beim Release zu kaufen und nun schon das Mainboard die Tage bestellen und hinlegen um das Cashback zu beantragen. Ram und CPU wollte ich bestellen sobald die CPU Preise (schätze mal Januar - Februar) irgendwann wieder halbwegs den UVP Preis erreicht haben.
Glaubt ihr das der Aufpreis zur höheren Option sich lohnt und wenn ja warum genau? Ich lasse maximal automatisches Übertakten laufen. Es geht mir hierbei nicht primär ums Geld sondern eher darum ob ich Leistungstechnisch überhaupt ein Unterschied für den Aufpreis habe? Ihr könntet mir auch gerne andere Ram Optionen vorschlagen, denn beim Ram bin ich relativ unsicher. Der Ram sollte jedoch nicht höher als 45mm sein, 64GB oder 48GB haben und RGB besitzen.

aktuelles System:
CPU: Ryzen 7 5800X3D
CPU Kühler: Noctua NH-D15 SE-AM4
Mainboad: ASRock X570S PG Riptide
RAM: Patriot Viper 4 DIMM Kit 64GB DDR4-3200 (4x 16GB)
GPU: SOYO AMD Radeon RX 6600M 8GB (Reservekarte -> war mal eine 7900 XTX verbaut)
fixe Komponenten:
CPU: Ryzen 7 9800X3D
CPU Kühler: Noctua NH-D15 SE-AM4
GPU: AMD Radeon RX 9070 XT
Option 2: GIGABYTE X870 Gaming X WIFI7 = derzeit ca. 260€ (-30€ durch Cashback)
offene Komponenten:
Option 1: GIGABYTE X870 Eagle WIFI7 = derzeit ca. 235€ (-20€ durch Cashback)
Option 2: GIGABYTE X870 Gaming X WIFI7 = derzeit ca. 260€ (-30€ durch Cashback)
Option 3: GIGABYTE X870 AORUS Elite WIFI7 = derzeit ca. 300€ (-30€ durch Cashback)
RAM (überarbeitet):
Option 1: ADATA XPG LANCER BLADE RGB Black DIMM Kit 64GB, DDR5-6000, CL30-40-40?, dual rank, AMD EXPO (2x 32GB) = derzeit ca. ca. 215€
Option 2: Corsair Vengeance RGB grau DIMM Kit 64GB, DDR5-6000, CL30-36-36-76, SR oder DR unbekannt, AMD EXPO (2x 32GB) = derzeit ca. 215€
Option 3: Kingston FURY Beast RGB schwarz DIMM Kit 64GB, DDR5-6000, CL30-36-36, dual rank, AMD EXPRO (2x 32GB) = derzeit ca. 225-230€
Option 4: G.Skill Trident Z5 NEO RGB schwarz DIMM Kit 64GB, DDR5-6000, CL30-40-40-96, SR oder DR unbekannt, AMD EXPRO (2x 32GB) = derzeit ca. 235-250€
Hatte vor die neue GPU direkt beim Release zu kaufen und nun schon das Mainboard die Tage bestellen und hinlegen um das Cashback zu beantragen. Ram und CPU wollte ich bestellen sobald die CPU Preise (schätze mal Januar - Februar) irgendwann wieder halbwegs den UVP Preis erreicht haben.
Glaubt ihr das der Aufpreis zur höheren Option sich lohnt und wenn ja warum genau? Ich lasse maximal automatisches Übertakten laufen. Es geht mir hierbei nicht primär ums Geld sondern eher darum ob ich Leistungstechnisch überhaupt ein Unterschied für den Aufpreis habe? Ihr könntet mir auch gerne andere Ram Optionen vorschlagen, denn beim Ram bin ich relativ unsicher. Der Ram sollte jedoch nicht höher als 45mm sein, 64GB oder 48GB haben und RGB besitzen.

Zuletzt bearbeitet:



und man wird die AM4 Hardware aktuell noch ganz gut los, so dass der Aufpreis in meinen Augen keine Katastrophe darstellt und ich kann auch wieder was von der Steuer absetzen ... und überhaupt kann ich mich neuer Hardware erfreuen 
beschäftige mich nur noch von Zeit zu Zeit mit Hardwareaussichten daher freu ich mich sowas zu lesen
eine A770 hatte ich zwischendurch auch mal probiert
grundsätzlich versuche ich es zu meiden solange ich alternativen habe mit denen ich ganz gut leben kann
)
die 7900 XTX hatte ich mit doppeltem Cashback (ASUS und Galaxus) nach einem 3/4 Jahr für ungefähr +- null (minimalen Gewinn) an jemanden abgegeben der sie unbedingt haben wollte ... da achte ich mir ... passt schon und ich wechsel auf die neue Generation wenn sie kommt ... wenn die RX 9070 XT mit RayTracing tatsächlich ein riesen Sprung nach vorne macht wie AMD behauptet kann ich mit dem Wechsel gut leben ... das ich keine Mehrleistung erwarten darf ist mir klar, aber ich lande ja unterm strich unter dem Preis den ich erhalten habe und habe wieder bissi was zum absetzen 
