Hallo,
ich betreibe zur Zeit viel Bildbearbeitung/Videoschnitt.
Vorallem der Export von ~900 RAW -> JPG dauert fast eine Stunde.
Während dieser Zeit "hängt" der ganze PC bzw. ist extrem langsam (CPU ist von Lightroom zu 60-90% ausgelastet).
Aktuell verwende ich folgendes System:
CPU: Intel Core i5 Quad Core 750 PC1156 8MB Cache 2,66GHz
CPU-Kühler: EKL Alpenfoehn Brocken
Mainboard: ASUS P7P55D/LGA 1156 PCI-E P55 ATX
Grafikkarte: Sapphire Vapor-X Radeon HD 4870, 1024MB GDDR5, VGA, DVI,
RAM: 2 x CORSAIR 4GB CL9 TW3X4G1600C9DHX
Festplatten: Intel G2 160gb
Netzteil: ENERMAX 425W PRO82+
Ich möchte nun gerne aufrüsten, da eine stärkere CPU sicher von Vorteil ist.
Zahlt es sich aus noch einen Sockel 1156 Core i7 870 zu kaufen oder sollte man gleich auf eine neue Platform umsteigen?
Eine Möglichkeit wäre noch auf Sockel 1155 umzusteigen aber ist der Geschwindigskeitvorteil _viel größer_ ?
LG
ich betreibe zur Zeit viel Bildbearbeitung/Videoschnitt.
Vorallem der Export von ~900 RAW -> JPG dauert fast eine Stunde.
Während dieser Zeit "hängt" der ganze PC bzw. ist extrem langsam (CPU ist von Lightroom zu 60-90% ausgelastet).
Aktuell verwende ich folgendes System:
CPU: Intel Core i5 Quad Core 750 PC1156 8MB Cache 2,66GHz
CPU-Kühler: EKL Alpenfoehn Brocken
Mainboard: ASUS P7P55D/LGA 1156 PCI-E P55 ATX
Grafikkarte: Sapphire Vapor-X Radeon HD 4870, 1024MB GDDR5, VGA, DVI,
RAM: 2 x CORSAIR 4GB CL9 TW3X4G1600C9DHX
Festplatten: Intel G2 160gb
Netzteil: ENERMAX 425W PRO82+
Ich möchte nun gerne aufrüsten, da eine stärkere CPU sicher von Vorteil ist.
Zahlt es sich aus noch einen Sockel 1156 Core i7 870 zu kaufen oder sollte man gleich auf eine neue Platform umsteigen?
Eine Möglichkeit wäre noch auf Sockel 1155 umzusteigen aber ist der Geschwindigskeitvorteil _viel größer_ ?
LG