klink
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 15.01.2006
- Beiträge
- 1.132
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5900X VMR-B2
- Mainboard
- B550 AORUS Elite V2
- Kühler
- Scythe Mugen 5 PCGH-Edition
- Speicher
- G.Skill RipJaws V 32 GB DDR4 3200
- Grafikprozessor
- Radeon RX 6800 XT
- Display
- LG 27UL650-W
- SSD
- Samsung SSD 970 EVO Plus 2TB, 1TB Crucial MX500
- HDD
- 2TB Seagate
- Soundkarte
- Creative Sound BlasterX AE-5 Plus
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 11 Platinum 650W
- Internet
- ▼250Mbit ▲40Mbit
Ich habe momentan ein
Athlon XP 2400+ 266mhz fsb
Geforce 6800
1,5gb DDR Ram in Dual Channel
Ich wollte erst ein Athlon XP 3200+ kaufen, leider werden die gebraucht teurer verkauft als ein Athlon64 4000+ neu kostet. Jetzt will ich mir eine neue CPU und Motherboard zulegen. Ich dach so an einen CPU Sockel 939 Athlon64 X2 3800-4200+ und ein passendes Motherboard.
Ein komplett neuer Rechner ist erst für weinachten geplant.
Momentan erreicht der Rechner mit Default Einstellung in 3DMark 05 4000 Punkte und bei 3DMark06 1700 Punkte.
Würde sich das lohnen in Hinsicht das die Performance in HL2 und anderen spielen steigt. In Office usw. bin 100% das die Performance deutlich steig, aber bei den Spielen bin ich mit nicht sicher.
Athlon XP 2400+ 266mhz fsb
Geforce 6800
1,5gb DDR Ram in Dual Channel
Ich wollte erst ein Athlon XP 3200+ kaufen, leider werden die gebraucht teurer verkauft als ein Athlon64 4000+ neu kostet. Jetzt will ich mir eine neue CPU und Motherboard zulegen. Ich dach so an einen CPU Sockel 939 Athlon64 X2 3800-4200+ und ein passendes Motherboard.
Ein komplett neuer Rechner ist erst für weinachten geplant.
Momentan erreicht der Rechner mit Default Einstellung in 3DMark 05 4000 Punkte und bei 3DMark06 1700 Punkte.
Würde sich das lohnen in Hinsicht das die Performance in HL2 und anderen spielen steigt. In Office usw. bin 100% das die Performance deutlich steig, aber bei den Spielen bin ich mit nicht sicher.