Aufrüstung Render-PC

redinkh

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.03.2022
Beiträge
2
Hallo zusammen.

Ich bin leider in Sachen Hardware und Komponentenzusammenstellung nicht mehr ganz so fit. Deshalb hoffe ich, ihr könnt mir ein bisschen helfen.

Vorab, meine derzeitiges System sieht folgendermaßen aus:

Intel i7-9700KF mit 8x 3.6GHz / 4.9GHz Turbotakt, 12MB Cache
be quiet! Shadow Rock 2
MSI Z390 GAMING PRO CARBON AC (inkl. WLAN+Bluetooth)
32GB (2x16GB) G.Skill RipJaws V DDR4 3200MHz
1000GB Intel 660p M.2 PCIe 3.0 x4 NVME (L 1800MB/s ; S 1800MB/s)
11GB KFA RTX2080Ti EX TRIO
750W be quiet! Straight Power 11



Ich benutze den Rechner zu 90% beruflich zum Modellieren und rendern von Architekturvisualisierungen. Gerendert wird größtenteil mit Vray und Lumion.
Grundsätzlich bin ich ganz zufrieden mit den Renderzeiten aber gerade bei größeren Projekten wünsche ich mir doch manchmal etwas mehr Power und mehr Grafikspeicher.
Den core- und memory clock der Grafikkarte habe ich über afterburner schon etwas angehoben. An der Front ist also nicht mehr viel zu holen.
Meine Überlegungen sind jetzt entweder
- eine zweite 2080 ti (obwohl von sli fürs gaming ja meist abgeraten wird. Wie verhält sich das beim rendern?)
- Eine neue Grafikkarte und die 2080 ti verkaufen. Die Frage ist dann nur welche Sinn macht.
- Das ganze Sytem verkaufen und alles neu.

Für das ganze Vorhaben würde ich mir erstmal ein Limit von 1500€ setzen.

Ich hoffe, die Frage ist nicht zu allgemein und ich habe keinen notwendigen Informationen weggelassen.
Vielen Dank vorab schonmal für eure Hilfe.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Gerendert wird größtenteil mit Vray und Lumion.
Dann würde ich erstmal selber schauen was diese Software genau gebraucht, rendern die auf der GPU oder CPU ?
Was an CPU ist sinnvoller AMD oder Intel , bei AMD kannst du zwar oft mehr reine Rechenleistung bekommen , aber trotzdem sind in dem Bereich Intel oft schneller weil sie besser von der software unterstüz wird.
Genau das gleiche gilt auch für die GPU.

Ich glaube kaum das die Software SLI unterstützt aber auch das sollte sich recht schnell ergoogeln lassen.

Problem ist halt ein sinnvolles Upgrade ist nicht so einfach weil du mit der 2080TI halt die stärkste Consumer GPU der letzten Serie hast.

Die 2080TI entspricht etwa einer aktuellen 3070 GPU und um wirklich ein Upgrade zu spüren sollte man minimal 30% zulegen das wäre dann bei Nvidia eine 3080TI oder 3090.

Da sind dann halt 1600+€ nur für die GPU fällig.
Zwar gab es zu höchstzeiten für eine gebrauchte 2080TI 800+€ aber ich glaube nicht das das aktuell noch so ist.


Da zudem die Nidia 4000er Serie im Herbst 2022 kommen sollten die angeblich DEUTLICH zulegen sollen, würde ich mir überlegen ob man es nicht mit der alten Konfig noch 6-10 Monate aushalten kann.
 
Beide Programme nutzen sowohl CPU als auch GPU (cuda).

Ich denke unter den, von dir beschriebenen Voraussetzungen, macht es tatsächlich Sinn das ganze noch etwas auf Eis zu legen und später in ein neues System zu investieren.

Vielen Dank für deine Hilfe.
 
könnte sich maximal lohnen wenn du für die 2080ti noch einen guten preis bekommst.

student von uns hatte für seinen master mit lumion meinen pc mit 5900x und 6900xt genutzt.
er hatte da die nacht kalkuliert und war nach minuten schon durch :ROFLMAO:

aber wie gesagt, das lohnt nur wenn der aufpreis nicht zu groß wird.
wobei ich tatsächlich keinen anhaltspunkt zur 2080ti habe.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh