Hallo zusammen.
Ich bin leider in Sachen Hardware und Komponentenzusammenstellung nicht mehr ganz so fit. Deshalb hoffe ich, ihr könnt mir ein bisschen helfen.
Vorab, meine derzeitiges System sieht folgendermaßen aus:
Intel i7-9700KF mit 8x 3.6GHz / 4.9GHz Turbotakt, 12MB Cache
be quiet! Shadow Rock 2
MSI Z390 GAMING PRO CARBON AC (inkl. WLAN+Bluetooth)
32GB (2x16GB) G.Skill RipJaws V DDR4 3200MHz
1000GB Intel 660p M.2 PCIe 3.0 x4 NVME (L 1800MB/s ; S 1800MB/s)
11GB KFA RTX2080Ti EX TRIO
750W be quiet! Straight Power 11
Ich benutze den Rechner zu 90% beruflich zum Modellieren und rendern von Architekturvisualisierungen. Gerendert wird größtenteil mit Vray und Lumion.
Grundsätzlich bin ich ganz zufrieden mit den Renderzeiten aber gerade bei größeren Projekten wünsche ich mir doch manchmal etwas mehr Power und mehr Grafikspeicher.
Den core- und memory clock der Grafikkarte habe ich über afterburner schon etwas angehoben. An der Front ist also nicht mehr viel zu holen.
Meine Überlegungen sind jetzt entweder
- eine zweite 2080 ti (obwohl von sli fürs gaming ja meist abgeraten wird. Wie verhält sich das beim rendern?)
- Eine neue Grafikkarte und die 2080 ti verkaufen. Die Frage ist dann nur welche Sinn macht.
- Das ganze Sytem verkaufen und alles neu.
Für das ganze Vorhaben würde ich mir erstmal ein Limit von 1500€ setzen.
Ich hoffe, die Frage ist nicht zu allgemein und ich habe keinen notwendigen Informationen weggelassen.
Vielen Dank vorab schonmal für eure Hilfe.
Ich bin leider in Sachen Hardware und Komponentenzusammenstellung nicht mehr ganz so fit. Deshalb hoffe ich, ihr könnt mir ein bisschen helfen.
Vorab, meine derzeitiges System sieht folgendermaßen aus:
Intel i7-9700KF mit 8x 3.6GHz / 4.9GHz Turbotakt, 12MB Cache
be quiet! Shadow Rock 2
MSI Z390 GAMING PRO CARBON AC (inkl. WLAN+Bluetooth)
32GB (2x16GB) G.Skill RipJaws V DDR4 3200MHz
1000GB Intel 660p M.2 PCIe 3.0 x4 NVME (L 1800MB/s ; S 1800MB/s)
11GB KFA RTX2080Ti EX TRIO
750W be quiet! Straight Power 11
Ich benutze den Rechner zu 90% beruflich zum Modellieren und rendern von Architekturvisualisierungen. Gerendert wird größtenteil mit Vray und Lumion.
Grundsätzlich bin ich ganz zufrieden mit den Renderzeiten aber gerade bei größeren Projekten wünsche ich mir doch manchmal etwas mehr Power und mehr Grafikspeicher.
Den core- und memory clock der Grafikkarte habe ich über afterburner schon etwas angehoben. An der Front ist also nicht mehr viel zu holen.
Meine Überlegungen sind jetzt entweder
- eine zweite 2080 ti (obwohl von sli fürs gaming ja meist abgeraten wird. Wie verhält sich das beim rendern?)
- Eine neue Grafikkarte und die 2080 ti verkaufen. Die Frage ist dann nur welche Sinn macht.
- Das ganze Sytem verkaufen und alles neu.
Für das ganze Vorhaben würde ich mir erstmal ein Limit von 1500€ setzen.
Ich hoffe, die Frage ist nicht zu allgemein und ich habe keinen notwendigen Informationen weggelassen.
Vielen Dank vorab schonmal für eure Hilfe.