[Kaufberatung] Aufrüstung Phenom 940 in Richtung Workstation

jagwar

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.04.2008
Beiträge
84
Nach längere Zeit möchte ich mein System wieder auf aktuellen Stand bringen.

Gekauft hatte ich 2009:

GigaByte MA790X-UD4
AMD PhenomII 940 BE
Noctua NH-U12P
2x OCZ 4096MB KIT PC2-8500U Platinum XTC CL5
Sapphire HD 4870 Toxic
Enermax 425W PRO82+
im NZXT Whisper

Mitte 2011 kamen folgende Updates:

Crucial m4 SSD 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT128M4SSD2) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
Sapphire HD5850 Extreme ersetzte die Toxic
Gigabyte GA-MA770-UD3 (altes Board wollte nicht mehr richtig)

Mittlerweile sind im Whisper die SSD, 3TB, 2TB und 1 TB Platten.

---

Demnächst möchte ich mir einen 2560 x 1440 27" Monitor dazu kaufen. Deswegen muss auf jeden Fall die Grafikkarte getauscht werden.

Gespielt wird kaum noch auf dem PC, die Power sollte jedoch für gelegentliches Fifa 13/14/..,COD BO2 und AC3 mit voller Auflösung, aber nicht auf höchsten Details, reichen.
Dazu schaue ich recht viele HD Sender mit dem DVBViewer (das sollte aber die geringsten Probleme machen)


1. Denke ich richtig, dass bei dem Monitor eine HD7850/GTX650 Ti Boost etwas unterdimesionert ist? Sollte es Richtung HD 7950/GTX760 gehen?

---

Da mir in letzter Zeit aufgefallen ist das ein paar Sachen nicht mehr so flüssig/schnell vonstattengehen (Multitasking, mehrer Tabs mit Videos), möchte ich gleich auch CPU/Mainboard/RAM wechseln (zusätzlich profitiere ich dann von USB3.0)

Die meiste Zeit arbeite ich am PC. MS Office, Remote Desktop, webbasierte Dienste, Adobe Reader, Skype, Bridge, Illustrator und Photoshop sind manchmal gemeinsam offen. Dazu packe und entpacke ich recht viele Archive.

2. Ich denke wegen dieser Situation wären 16 GB RAM angebracht? Welcher Takt lohnt sich den am meisten?

3. Bei der CPU bin ich mir gar nicht sicher. Auf jeden Fall will ich nicht übertakten. Damals war die 940 gute Mittelklasse, ich denke sowas würde jetzt auch passen.

Intel Core i5-4670K, 4x 3.40GHz, boxed (BX80646I54670K) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
oder
Intel Xeon E3-1230V3, 4x 3.30GHz, Sockel-1150, boxed (BX80646E31230V3) Preisvergleich | Geizhals Deutschland ?

4.Ich denke mit der richtigen Halterung kann ich auch meine Noctua (Noctua NH-U12P Preisvergleich | Geizhals Deutschland) weiter benutzen.

5. Das Netzteil mit 425W müsste ja weiterhin ausreichen?

Ich würde mich freuen wenn das System weiterhin leise bleibt und stromsparender wird.

Danke für eure Hilfe!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
scheint mir, dein PC braucht ne SSD und müsste erstmal entmüllt werden! Und nen gebrauchten/neuen x6 ;) dann biste wieder ganz oben dabei!
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine SSD ist seit 2011 drin und zugemüllt ist der auch nicht.
 
ups, dass mit der SSD hab ich übersehen , sry.

"Da mir in letzter Zeit aufgefallen ist das ein paar Sachen nicht mehr so flüssig/schnell vonstattengehen (Multitasking, mehrer Tabs mit Videos)" .. warum sollte es dann so ein?

Wenn du nicht übertakstest, brauchst du keien "k" CPU, das k steht einzig und alleine für die Option übertakten zu können!

Wenn du viel "paralleles machst, bzw. wenn du von HT profitierst" dann den 4770 oder das xeon pendant (hast den richtigen ausgewählt). Wenn du wirklich viel paralleles machst könntest du auch AMD nehmen (da passt der alte Kühler zu 100% und du sparst bei Prozessor und Mainboard noch Geld)

PS: Windoof müllt sich von alleine sehr zu. Wenn der PC seit 2011 nicht mehr entmüllt wurde, sollte das einiges bringen!

eine 650Ti ist für den Monitor, je nach SPiel ausreichend stark ... (je nach details, wie du schon geschrieben hast), wenn das Geld für eine 770gtx reicht, solletst du da zuschlagen (oder du behältst deine Graka 1-2 Monate und schlägst dann bei der AMD 8000er Serie zu, da solltest du dann auch gleiche BF4 dazu bekommen)
Schneller SPeicher bringt ganrichts, einfach das billigste 1333 Paket nehmen 2x8 GB
Nocuta weiter verwenden, jupp (zur ot das passende Mountigkit bestellen)
Netzteil reicht locker aus
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht wirklich. Wenn jemand das System zumüllt, ist es der unwissende Benutzer.

? Wenn er aufeinmal das Gefühl hat, dass der PC langsamer geworden ist, dann muss es doch nen Grund haben, oder?

"Da mir in letzter Zeit aufgefallen ist das ein paar Sachen nicht mehr so flüssig/schnell vonstattengehen" --- warum sollte dsa so sein?

@Topic insgesammt spricht allerdings garnichts gegen einen upgrade, da dein System wirklich schon etwas betagt ist! Allerdings ist es absolut strak genug um die von die angesprochenen DInge (auch gleichzeitig) meistern zu können! Außer natürlich alle Spiele gleichzeitig + rendern, doch auch da bricht dir die Zeit mit aktuellester Hardware total weg.

Wenn du viel Gel dausgeben willst, hohl dir alles neu. Wenn du versuchen willst zu sparen versuchs mit nem x6 (auch gebraucht)

Bei einem Neukauf würde sich (je nach Menge der ADOBE-Arbeit usw. ein FX8 oder ein Intel HT System empfehlen. Da OC nicht in Frage kommt (... warum eigentlich nicht?) dann hättest du mit dem Intel Xeon 1230V das stärkste Eisen im Feuer! Ansonsten bekommst du mit einem AMD+OC sogar mehr Leistung für weniger Geld
 
(...)
Da mir in letzter Zeit aufgefallen ist das ein paar Sachen nicht mehr so flüssig/schnell vonstattengehen (Multitasking, mehrer Tabs mit Videos), möchte ich gleich auch CPU/Mainboard/RAM wechseln (zusätzlich profitiere ich dann von USB3.0)

Die meiste Zeit arbeite ich am PC. MS Office, Remote Desktop, webbasierte Dienste, Adobe Reader, Skype, Bridge, Illustrator und Photoshop sind manchmal gemeinsam offen. Dazu packe und entpacke ich recht viele Archive.

(...)

Was ist/sind der/die limitierende Faktor/en laut Taskmanager-Auslastung? Nur die CPU oder sind die 8GB RAM voll?

zu 2. 16GB RAM kann man machen, Du hättest dann auch die Option ggf. einen Teil davon als RAM-Disk zu nutzen.

zu 3. Wenn Du in jedem Fall nicht übertakten willst, ist wie schon gesagt, keine "K"-CPU nötig. Der Xeon liefert Dir mehr oder weniger einen i7 zum Preis eines i5, angesichts des skizzierten Anwendungsbereichs wäre das sicherlich nicht verkehrt.
 
Bevor hier wieder zu posten habe ich mal mein System eine Zeit lang beobachtet.

PC wurde Anfang des Jahres mit Win8 neu aufgesetzt und ist auch nicht zugemüllt, Treiber und Firmware Updates sind drauf.

Zu meine Gefühl mit dem langsamer werden:

Firefox und Thunderbird brauche zum Start von der SSD 3 Sekunden. Chrome, PS und andere Programme deutlich weniger (Chrome <1 sec). Da ich meistens Firefox genutzt habe, kommt wohl mein Gefühl besonders daher. Vor allem die Ingress Intel Map ist sehr langsam (nicht im Nachladen). Die Nutzung von Chrome hat das Problem gehoben.

Ich habe FF und TB neu installiert und sie sind trotzdem nicht schnell. kA warum.

Zudem habe ich den Task Manager beobachtet, ich bin trotz vieler Programme nie über 3 GB Ramauslastung. Also werden wohl 8 GB reichen. Die CPU scheint wohl der limitierende Faktor zu sein.

Einen X6 möchte ich nicht. OC kommt nicht so wirklich in Frage weil mein Tower gedämmt ist und hohe Temperaturen etwas schneller entstehen.

Könnt ihr mir ein passendes Board zum Xeon empfehlen?

Und bei der Grafikkarte bin ich mir auch nicht sicher. Sie sollte wohl so bei 2560 x 1440 sein wie die 5850 bei 1920x1080.
 
bei ff könnte es ein plug-in sein welches ihn so verlangsamt.
aber mit chrome arbeitet es sich ja auch gut :)

beim board ginge sowas: MSI H87-G43
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh