Aufrüstung PC - Gaming PC

muerte92

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
09.07.2015
Beiträge
10
Hallo liebe Community,

mein Mainboard hat leider den Geist aufgegeben und ich möchte das Mainboard die CPU und den Ram ersetzen.

Mein Netzteil: be quiet! Straight Power E8-CM 580W ATX 2.3
GraKa: ASUS ENGTX570 DCII/2DIS/1280MD5
Kühler: Therma HR-02 Macho

Ich würde mir gerne den neuen i7-8700K holen. Diesen würde ich gerne auf 5GhZ übertakten. Leider weiß ich nicht, ob mein Kühler dafür ausreicht. Ich hätte hier gerne eine gute Kühlleistung, aber Lautstärketechnisch sollte er recht leise sein. Die CPU möchte ich zusätzlich noch köpfen Beim Mainboard bin ich am überlegen. Ich hatte da das Asus Maximus X Hero ins Auge gefasst, da es auch einen sehr guten Onboard Sound haben soll. Ich werde mir bald das Beyerdynamic MMX 300 2nd Gen holen.

Beim RAM habe ich leider keine Ahnung was ich brauche.

Ich spiele primär Spiele wie Fussball Manager, also welche extremst Rechenintensiv sind mit riesen Datenbanken.


Ich würde mich über Vorschläge zu Kühler, CPU und Mainboard freuen.
Das Budget sollte so bei ca 800-900€ liegen grob geschätzt.

Vielen Dank :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Evtl. bekomme ich im neuen Jahr noch eine Nvidia GTX 1070. Würde das Netzteil für die Komponenten ausreichen oder würde ich ein neues benötigen?
Wie sieht es bei der Kühlung aus, ist eine WaKü leiser als eine Luftkühlung?
 
Hallo Muerte,

das Netzteil würde ich mit der GPU ersetzen, die belastet das Netzteil nämlich dann anders, udn das alte E9 ist für so eine Art der last nict optimal. Außerdem scheinst du ja an OC interessiert, was definitiv auch da nicht unwichtig ist.
Allerdings reichen 500W mit moderner Netzteiltechnik dann locker ;)
Empfehlungen wären aktuell BeQuiet E10 oder Cooler Master V550 ;) so als Mainstream; Oberklasse DarkPower 11, ebenfalls 550W, ...

Da BeQuiet das E11 aber wohl über den Jahreswechsel ggf. schon bringt, würde ich da bis zur GPU warten ;) Für die CPU reicht das Netzteil jedenfalls ;)

Beim Mainbaord auf Z370 Basis bin ich leider raus, da kenne ich mich nicht aus. Der Kühler wird aber gehen und einiges können, mit einer geköpften CPU. Ohne Köpfen würde ich aber nicht zu viel erwarten, denn die TIM (Thermal Isolation Material ;) ) ist einfach mal ein Witz von Intel.

Bei RAM einfach DDR4 3200 oder mehr, Intel ist nicht so wählerisch, und der Unterschied von z.B. 3200 zu 3600 ist eh relativ klein bei Intel.
Da gibts aber im OC Thread sicher interessante Hinweise zum Board und RAM ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh