[Kaufberatung] Aufrüstung PC - Gaming / Multitasking

Majamulli

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.03.2008
Beiträge
266
Huhu miteinander,

ich habe einen recht alten zusammengewürfelten PC... aktuell:
CPU: Intel Core i5 4570 4x 3.20GHz So.1150 BOX
Mainboard: ASRock H87 Pro4 Intel H87 So.1150 Dual Channel DDR3 ATX Retail
RAM: 8GB (2x 4096MB) Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 DIMM CL9-9-9-24 Dual Kit
Festplatte: 240GB Crucial M500 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s MLC asynchron (CT240M500SSD1)
GPU: NVIDIA GeForce 8800 GTS 512
Monitor: Asus VX279 - 1080er Auflösung


Jetzt ist das ganze ziemlich in die Jahre gekommen und ich würde gerne ein bisschen aufrüsten. Ursprünglich war die Idee auf die neue RTX Reihe zu warten aber die Preise sind nicht wirklich sinnvoll für mich. Daher also jetzt, außerdem will ich nicht mehr so lange warten.

Erstmal zu meinen Anwendungsgebieten: Aufrüsten möchte ich um aktuellere Spiele spielen zu können. Skyrim mit Mods, No Man's Sky (das kann die GTS überhaupt nicht), Witcher 3 und wer weiss was da noch dazukommt. Außerdem spiele ich gerne auch Browsergames. Wenn ich 2 Browser offen habe und zusätzlich noch Sky über dieses doofe Sky-Ticket Programm laufen lassen möchte kommt der PC nicht mehr mit und ruckelt stark. Das meinte ich mit Multitasking und ich hätte gerne, dass das problemlos funktioniert.

Anfänglich war meine Überlegung erstmal, dass ich einfach eine neue Grafikkarte (RX580 8gb) hole und später den Rest aufrüste. Jetzt bin ich am überlegen ob ich nicht auch noch mehr aufrüste (RAM?), wenn es Sinn macht. Und wenn ich zu viel Aufrüsten müsste würde es wohl ein neuer PC werden...

Preislich gibt es kein besonderes Limit aber ich möchte das ganze sinnvoll halten.

Würde mich über ein bisschen Input freuen, da ich momentan überfragt bin wie ich die Sache am besten angehe.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Moin. Ich würde als erstes deine 10 Jahre alte Graka in den wohlverdienten Ruhestand schicken. Dann entweder durch eine RX 580 oder GTX 1060 ersetzen.
Dazu eventuell gleich ein neues Netzteil, wenn das auch so alt wie die Grafikkarte sein sollte.
 
Moin. Ich würde als erstes deine 10 Jahre alte Graka in den wohlverdienten Ruhestand schicken. Dann entweder durch eine RX 580 oder GTX 1060 ersetzen.
Dazu eventuell gleich ein neues Netzteil, wenn das auch so alt wie die Grafikkarte sein sollte.

Ist es, ein BeQuiet, bin aber nicht mehr sicher wie viel Power oder welche genaue Bezeichnung. 2008 müsste das gewesen sein als ich den erstmals zusammengestellt habe. Macht ein neues Netzteil so einen Unterschied?
 
Netzteile altern und entwickeln sich weiter. Die Anforderungen gerade mit modernen Grafikkarten haben sich auch geändert. Eins in der 500 Watt Klasse sollt auch für spätere Aufrüstungen genug Reserven bieten. Wenn du bei BeQuiet bleiben möchtest, würde ich ein be quiet! Pure Power 10 500W empfehlen, das kostet unter 60.-. Wenn Kabelmanagement gewünscht, dann die CM Version für etwa 8.-€ mehr.
Teurer geht natürlich auch, muß es aber nicht unbedingt sein.
 
Die CPU wird dich halt relativ schnell als Bottleneck nerven, gerade bei Games wie Witcher und Skyrim mit Mods...
Mit Netzteil und Grafikkarte anfangen okay, aber ich wette wir sehen dich dann relativ schnell wieder hier weil du den rest dann auch noch machen willst ;)

Falls du sowas wie Witcher 3 auch mal auf hohen Details genießen willst reicht halt die 1060/RX580 Klasse nicht mehr aus. Die schaffen keine 60 FPS in Witcher.
Zur Zeit gehen Karten wie eine 1070 (ti) echt zu nem brauchbarem Kurs weg, für deine Full HD Games sind das ideale Teile.

260€ Klasse:
AMD Karte: KFA Preisvergleich Geizhals Deutschland
Nvidia: Sapphire Pulse Radeon RX 580 8GD5 ab Preisvergleich Geizhals Deutschland

1070:
MSI GeForce GTX 1070 Armor 8G OC ab Preisvergleich Geizhals Deutschland

1070 TI
KFA Preisvergleich Geizhals Deutschland

Netzteile mach ich jetzt mal bissl höhere Auswahl als nötig da du ja wohl anscheinend doch

Preis Leistung: be quiet! Pure Power 10 500W ATX 2.4 ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
Hochwertiger: https://geizhals.de/be-quiet-straight-power-11-550w-atx-2-4-bn281-a1753710.html?hloc=de
 
Zuletzt bearbeitet:
Netzteile altern und entwickeln sich weiter. Die Anforderungen gerade mit modernen Grafikkarten haben sich auch geändert. Eins in der 500 Watt Klasse sollt auch für spätere Aufrüstungen genug Reserven bieten. Wenn du bei BeQuiet bleiben möchtest, würde ich ein be quiet! Pure Power 10 500W empfehlen, das kostet unter 60.-. Wenn Kabelmanagement gewünscht, dann die CM Version für etwa 8.-€ mehr.
Teurer geht natürlich auch, muß es aber nicht unbedingt sein.

ATX-Netzteil BE Quiet! Dark Power Pro P7 650Watt <-- Hab meine Emails durchforscht, das hab ich damals gekauft und läuft immer noch einwandfrei. Sollte eigentlich reichen oder?
 
Ersetz das Netzteil lieber.. alle 5-7 Jahre kann man schon mal anpeilen, gerade wenn eine neue Grafikkarte rein kommt die doch mehr Strom verbraucht und komplett andere Last Zustände am Netzteil verursacht.
Auch wenn das DPPro n gutes Netzteil war, irgendwann muss jeder in Rente.
 
Die CPU wird dich halt relativ schnell als Bottleneck nerven, gerade bei Games wie Witcher und Skyrim mit Mods...
Mit Netzteil und Grafikkarte anfangen okay, aber ich wette wir sehen dich dann relativ schnell wieder hier weil du den rest dann auch noch machen willst ;)

Warum möchtest du eine RX580? Zur Zeit gehen Karten wie eine 1070 (ti) echt zu nem brauchbarem Kurs weg, für deine Full HD Games sind das ideale Teile.

260€ Klasse:
AMD Karte: KFA Preisvergleich Geizhals Deutschland
Nvidia: Sapphire Pulse Radeon RX 580 8GD5 ab Preisvergleich Geizhals Deutschland

1070:
MSI GeForce GTX 1070 Armor 8G OC ab Preisvergleich Geizhals Deutschland

1070 TI
KFA Preisvergleich Geizhals Deutschland

Netzteile mach ich jetzt mal bissl höhere Auswahl als nötig da du ja wohl anscheinend doch

Preis Leistung: be quiet! Pure Power 10 500W ATX 2.4 ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
Hochwertiger: https://geizhals.de/be-quiet-straight-power-11-550w-atx-2-4-bn281-a1753710.html?hloc=de

Hoi und danke für die Empfehlungen, die RX580 habe ich deshalb ausgewählt, weil sie hier relativ oft empfohlen wurde. Ob sie mir reicht oder nicht war ich nicht sicher. Wenn du sagst, dass 1080 in hoher Qualität besser mit einer 1070 TI zu bewerkstelligen ist, dann werde ich das wohl machen. Etwas halbherziges um dann doch nicht glücklich zu sein bringt mir ja auch nichts.

Wenn ich mich entscheiden würde CPU zu erneuern, würde das mit dem aktuellen Mainboard noch klappen oder müsste ich ein neues holen? Und wie sieht es mir RAM aus? Reichen 8gb für aktuelles und auch dieses "multitasking", das ich oben beschrieben habe oder sollte ich da auch aufrüsten?

Denn wenn Mainboard erneuert werden müssten und RAM auch, dann ist neuer PC ja fast schon naheliegender...
 
Wie gesagt es kommt drauf an was du willst als Ziel.
Witcher 3 zb packen diese Karten mit Settings auf "Mittel/Hoch" ohne Hairworks und zuviel AA auf gerade so ~65-70 FPS, wenn da irgendwelche Settings auf "max" stehen sollen dann wars das für die Karten schon ;)

1070 ist halt für Full HD eine geile Karte, kann man nicht abstreiten. 1070 TI gibt noch Luft um auch zukünftige Titel auf höchsten Settings über 60 FPS genießen zu können.


Das Aufrüsten von der Generation hat halt einen faden Beigeschmack weil die gebrauchten i7 immer noch für über 120€ über den tisch gehen, eigentlich sollten die deutlich billiger sein.
Is halt die letzte Generation mit DDR3 Ram etc wo noch viele haben, das lassen sich die Leute natürlich bezahlen. Schnäppchen gibts immer mal wieder, aber zumeist sind die CPUs zu teuer.
Auf eBay gibts gerade keinen einzigen zum Sofortkauf für unter 150 Euro (aus Deutschland)

RAM kostet dich dann nochmal ~35€ ca
dann hast du auch nur son "is okay" board, übertakten geht da ja ned.

Persönliche Meinung auch wenn ich eher auf günstig besser statt neu stehe:
Einmal neu und den alten PC als Bundle verkaufen, da kommen bestimmt noch gute 200-250€ in den Kleinanzeigen rum.

Klar bräuchtest du bei nem neuen PC ne CPU/Board/Ram kombi, das würde dich dann ca das hier kosten:
https://geizhals.de/intel-core-i5-8400-bx80684i58400-a1699930.html?hloc=de
https://geizhals.de/g-skill-aegis-dimm-kit-16gb-f4-3000c16d-16gisb-a1474853.html?hloc=de
https://geizhals.de/asrock-b360m-pro4-90-mxb760-a0uayz-a1796221.html?hloc=de
Mal so als Basis Linie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt es kommt drauf an was du willst als Ziel.
Witcher 3 zb packen diese Karten mit Settings auf "Mittel/Hoch" ohne Hairworks und zuviel AA auf gerade so ~65-70 FPS, wenn da irgendwelche Settings auf "max" stehen sollen dann wars das für die Karten schon ;)

1070 ist halt für Full HD eine geile Karte, kann man nicht abstreiten. 1070 TI gibt noch Luft um auch zukünftige Titel auf höchsten Settings über 60 FPS genießen zu können.


Das Aufrüsten von der Generation hat halt einen faden Beigeschmack weil die gebrauchten i7 immer noch für über 120€ über den tisch gehen, eigentlich sollten die deutlich billiger sein.
Is halt die letzte Generation mit DDR3 Ram etc wo noch viele haben, das lassen sich die Leute natürlich bezahlen. Schnäppchen gibts immer mal wieder, aber zumeist sind die CPUs zu teuer.
Auf eBay gibts gerade keinen einzigen zum Sofortkauf für unter 150 Euro (aus Deutschland)

RAM kostet dich dann nochmal ~35€ ca
dann hast du auch nur son "is okay" board, übertakten geht da ja ned.

Persönliche Meinung auch wenn ich eher auf günstig besser statt neu stehe:
Einmal neu und den alten PC als Bundle verkaufen, da kommen bestimmt noch gute 200-250€ in den Kleinanzeigen rum.

Klar bräuchtest du bei nem neuen PC ne CPU/Board/Ram kombi, das würde dich dann ca das hier kosten:
https://geizhals.de/intel-core-i5-8400-bx80684i58400-a1699930.html?hloc=de
https://geizhals.de/g-skill-aegis-dimm-kit-16gb-f4-3000c16d-16gisb-a1474853.html?hloc=de
https://geizhals.de/asrock-b360m-pro4-90-mxb760-a0uayz-a1796221.html?hloc=de
Mal so als Basis Linie.

Ich habe früher meine Hardware gekauft mit der Möglichkeit später zu übertakten. In den letzten 10 Jahren hab ich das nie gemacht und mich nie dafür interessiert. Ich vermute stark, dass sich das nicht ändern wird, daher diesmal lieber so kaufen, dass ich nicht mehr Geld für eine theoretische Möglichkeit ausgebe, die ich dann doch nicht nutze.

An meinem PC hänge ich schon, der funktioniert, außer für die neuen Games einwandfrei, daher würde ich den eher als "zweitPC" behalten, aber Geld ist wie gesagt nicht so wichtig wie Sinnhaftigkeit. Bevor ich jetzt ne GPU kaufe und merke, dass ich dann ne neue CPU brauche, dann CPU, Ram und MB austausche und dann merke, dass ich ein neues Netzteil brauche, usw... dann werde ich wohl doch eher direkt nen neuen PC holen.
 
Du kannst ja einfach erstmal ne GPU und Netzteil holen, die alten beiden in dem Karton beiseite legen und es probieren wie es dir taugt.
Für GPU und NT tausch musst du ja nicht viel machen außer 20 Minuten Zeit investieren.

Wenn du merkst es reicht dir, ggfl noch die 30€ für 8 GB extra Ram investieren, aber mehr würde ich dann ned mehr machen.
Wenn es dir nicht reicht, kurz GPU und Netzteil umstecken wieder umstecken, rest bestellen, neuen PC genießen ^^
 
Du kannst ja einfach erstmal ne GPU und Netzteil holen, die alten beiden in dem Karton beiseite legen und es probieren wie es dir taugt.
Für GPU und NT tausch musst du ja nicht viel machen außer 20 Minuten Zeit investieren.

Wenn du merkst es reicht dir, ggfl noch die 30€ für 8 GB extra Ram investieren, aber mehr würde ich dann ned mehr machen.
Wenn es dir nicht reicht, kurz GPU und Netzteil umstecken wieder umstecken, rest bestellen, neuen PC genießen ^^

Klingt nach einem guten Plan. Die oben beschriebene Problematik, Browser-Flash Games + Sky HD = Ruckeln, wodurch wird das hervorgerufen bzw ließe sich das mit dem RAM lösen oder ist das eher ein Problem des CPU?
 
Sky HD kann ich nicht beantworten, ich weiß ned mit welchem HD Codec Sky streamt, kann sogar sein das die GPU da das problem ist. deine cpu sollte eigentlich kein problem mit hd inhalten haben, auch wenn du nebenbei noch was anderes machst.
 
Sky HD kann ich nicht beantworten, ich weiß ned mit welchem HD Codec Sky streamt, kann sogar sein das die GPU da das problem ist. deine cpu sollte eigentlich kein problem mit hd inhalten haben, auch wenn du nebenbei noch was anderes machst.

Gut, dann werde ich mich wohl dafür entscheiden mit GPU und Netzteil einen Versuch zu starten und dann schaue ich weiter obs mir gefällt oder nicht. Danke für den Input und die Hilfe :)

Bevor ich bestelle nochmal Frage wegen GPU...
Du hattest die 1070 Ti verlinkt. Hab auch z.B. ne 1080 für 30 Euro mehr gesehen. Wäre das vom Preis / Leistungs Verhältnis nicht besser?
 
Zuletzt bearbeitet:

Vielen Dank nochmal für deine Hilfe. Ich habe mich für die GTX 1080 entschieden die du verlinkt hast und bin glücklich damit. Die Spiele laufen einwandfrei. RAM habe ich auf 16GB aufgemotzt... dann ist einer meiner zwei Monitore kaputtgegangen und ich habe mich kurzerhand für einen 27" UHD entschieden. Auch damit bin ich sehr glücklich, alles ist mega scharf und ich bin begeistert! Leider ist das ursprüngliche Problem mit mehreren Flash-Spielen + Streamen dadurch vermutlich noch schlimmer geworden. Mein CPU i5-4570 läuft dauerhaft am Limit. Eigentlich hatte ich vor auf die neue Generation zu warten, aber wie man so schön sagt, man kann immer warten. Also bin ich am überlegen eine Rundumerneuerung zu machen.

Ich hatte an den Ryzen 7 2700X gedacht, da die 8 Cores bei dem, wofür ich die CPU hauptsächlich benötige nützlich sind (oder?). Jetzt ist natürlich noch die Frage nach Mainboard / RAM dazu. 16GB Ram sollten ja eigentlich reichen oder meint ihr dass man damit auch schnell an Grenzen stoßen könnte?

Wäre über ein wenig Beratung erfreut :)
 
Hm.. magst du mal nen Screenshot von deinem Task Manager machen bitte wenn diese Ruckler so stark sind? Von dem Tab "Leistung" und dort "Graph ändern in" alle logische Prozessoren damit man die auslastung der einzelnen kerne sieht.
eigentlich kann ich mir ned vorstellen das das alles so schlimm am limit läuft durch bissl flash und stream, aber mal schauen
 
Hm.. magst du mal nen Screenshot von deinem Task Manager machen bitte wenn diese Ruckler so stark sind? Von dem Tab "Leistung" und dort "Graph ändern in" alle logische Prozessoren damit man die auslastung der einzelnen kerne sieht.
eigentlich kann ich mir ned vorstellen das das alles so schlimm am limit läuft durch bissl flash und stream, aber mal schauen

Das Graph ändern in hab ich nicht gefunden. CPU.jpg
 
Gut is tatsächlich die CPU dann einfach..

Nun, wenn es eher günstig bleiben soll dann würde ich einen i5 8400 oder Ryzen 2600 nehmen, wenn bissl mehr Geld fließen soll den 8700.
Mehrwert vom 2700(x) ist da nicht gegeben.

Wieviel willst dnen dafür noch fließen lassen ?
 
Darf auch etwas mehr sein. Ich dachte, dass Chrome bzw das Streamen dazu eher auch von mehr Kernen profitiert und deshalb Ryzen nicht schlecht wäre?
 
Deswegen ja 2600 oder 8700
Der 8400 wird die last halt nur besser verteilen als deiner, aber du hast schon außergewöhnlich viel Last durch Chrome etc.
2700(x) is trotzdem echt zuviel dafür.
 
Deswegen ja 2600 oder 8700
Der 8400 wird die last halt nur besser verteilen als deiner, aber du hast schon außergewöhnlich viel Last durch Chrome etc.
2700(x) is trotzdem echt zuviel dafür.

Na zu viel ist ja nicht schlimm, wer weiss was in Zukunft noch kommt.... Soll ja auch etwas "zukunftssicher" sein. Und lieber jetzt einmal mehr ausgegeben als dann in zwei Jahren nochmal....

Edit: und der 8700 für 307€ aktuell -> der 2700x 315€... ist da nicht der 2700x besser?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe ernsthaft keinen Sinn drin mehr als den 2600 zu kaufen, selbst den 8700 würd ich ned nehmen in deinem Fall. Das sind so oder so Welten zu deinem jetzigem Setup und raus geworfenes Geld weil dus in deinem Anwendungsszenario null merken wirst ob du den 2700 oder 2600 hast, und dann sowieso die Non-X Versionen weil du die X nur sinnvoll brauchst wenn du manuell verstärkt übertakten willst
 
Ich sehe ernsthaft keinen Sinn drin mehr als den 2600 zu kaufen, selbst den 8700 würd ich ned nehmen in deinem Fall. Das sind so oder so Welten zu deinem jetzigem Setup und raus geworfenes Geld weil dus in deinem Anwendungsszenario null merken wirst ob du den 2700 oder 2600 hast, und dann sowieso die Non-X Versionen weil du die X nur sinnvoll brauchst wenn du manuell verstärkt übertakten willst

Jo... die Frage ist halt ob das tatsächlich so sein wird. Du hast auch nicht gedacht, dass mein aktueller nicht ausreicht. (Ich ursprünglich auch nicht). Aber so ist es halt... bevor ich jetzt (nochmal) denke "ach, das reicht doch sicher" wäre es vielleicht nicht schlecht etwas mehr zu investieren, damit ich eben nicht zu diesem Punkt komme? Das war meine Überlegung dahinter. Und jetzt mehrere 100 Euro ausgeben damit ich dann in 2 Jahren merke, dass es doch nicht reicht, ich weiss nicht so recht. Da gebe ich lieber jetzt nen 100er mehr aus. OC ist echt nicht so mein Ding, aber wenn es einfach und sinnvoll ist könnte ich mich natürlich auch damit auseinandersetzen.

Ein zweiter Punkt ist, dass ich mir ja die GTX 1080 geholt habe und jetzt zwei UHD Monitore dazu. Wenn ich mich recht erinnere ist vor allem bei UHD Auflösungen die CPU eher benötigt als bei niedrigeren Auflösungen? (Wenn ich das richtig in Erinnerung habe). Vielleicht wäre es auch aus diesem Aspekt her eine gute Idee gleich etwas mehr zu investieren.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh