DjHighjacker
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 24.09.2010
- Beiträge
- 806
Hallo zusammen,
ich möchte gern meinen in die Jahre gekommen PC aufrüsten.
Hier meine aktuelle Konfiguration:
CPU: AMD Phenom II X6 1100T
CPU Kühler: Scythe Mugen 2
MB: ASUS Crosshair IV Formula
RAM: 16GB (4x4GB) Kingston HyperX
Grafikkarte: Gigabyte HD7970 GHz Windforce 3x OC
Netzteil: BeQuiet DarkPower Pro 7 1200W
Gehäuse: NZXT Phantom
System-SSD: Samsung 840 256GB SATA
HDD: 4x 2TB Samsung HDD
Folgende neue Konfiguration habe ich mir überlegt:
CPU: Hier bin ich mir unschlüssig - ich schwanke zwischen i7 6700K / i7 6800k / i7 5820k / i7 5930K oder soll ich auf AMD Ryzen warten??
CPU Kühler: BeQuiet Dark Rock Pro 3
MB: Für die 2011-3 Platform dachte ich an das ASUS X99-A II bin mir aber noch unschlüssig. Für 1151 hab ich mir noch keine Gedanken gemacht, da mein Favorit derzeit der i7 5930K ist.
RAM: 64GB (4x 16GB DDR4 3000 oder 3200)
Grafikkarte: Zotac GTX 1080 AMP Extreme (habe ich bereits gekauft, liegt schon hier)
Netzteil: BeQuiet DarkPower Pro 7 1200W (kann ja bleiben - hat genug Power)
Gehäuse: NZXT Phantom (kann bleiben, hat genug Platz)
System-SSD: Samsung 840 256GB SATA (später Samsung 512GB M2 SSD mit NVMe)
HDD: 4x 2TB Samsung HDD
Was möchte ich mit diesem PC machen? Ich spiele hin und wieder (Auf FullHD) und möchte dabei soweit wie möglich ruckelfrei auf höchsten Details spielen - und das auch noch in den nächsten Jahren ;-) (Derzeit spiele ich GTA 5, Call of Duty Modern Warfare Remastered, Battlefield 1 & 4, uvm...) Zudem brauche ich des Öfteren die Möglichkeit mehrere VMs gleichzeitig laufen zu lassen -> Daher die 64GB RAM. Theoretisch würden mir 32GB reichen, aber wg. Quadchannel und der Erweiterbarkeit wollte ich 16GB Einzelmodule nehmen. Preislich soll das Ganze nicht unbedingt teurer werden als 1200€.
Hoffe ihr könnt mir hier weiterhelfen!
Grade wg. Mainboard, CPU und CPU Kühler bin ich mir sehr unschlüssig was am besten zu meinen Anforderungen passt. Möchte zum Start kein OC der CPU machen - erst wenn sie wirklich nicht mehr reicht.
Danke bereits im Voraus!
ich möchte gern meinen in die Jahre gekommen PC aufrüsten.
Hier meine aktuelle Konfiguration:
CPU: AMD Phenom II X6 1100T
CPU Kühler: Scythe Mugen 2
MB: ASUS Crosshair IV Formula
RAM: 16GB (4x4GB) Kingston HyperX
Grafikkarte: Gigabyte HD7970 GHz Windforce 3x OC
Netzteil: BeQuiet DarkPower Pro 7 1200W
Gehäuse: NZXT Phantom
System-SSD: Samsung 840 256GB SATA
HDD: 4x 2TB Samsung HDD
Folgende neue Konfiguration habe ich mir überlegt:
CPU: Hier bin ich mir unschlüssig - ich schwanke zwischen i7 6700K / i7 6800k / i7 5820k / i7 5930K oder soll ich auf AMD Ryzen warten??
CPU Kühler: BeQuiet Dark Rock Pro 3
MB: Für die 2011-3 Platform dachte ich an das ASUS X99-A II bin mir aber noch unschlüssig. Für 1151 hab ich mir noch keine Gedanken gemacht, da mein Favorit derzeit der i7 5930K ist.
RAM: 64GB (4x 16GB DDR4 3000 oder 3200)
Grafikkarte: Zotac GTX 1080 AMP Extreme (habe ich bereits gekauft, liegt schon hier)
Netzteil: BeQuiet DarkPower Pro 7 1200W (kann ja bleiben - hat genug Power)
Gehäuse: NZXT Phantom (kann bleiben, hat genug Platz)
System-SSD: Samsung 840 256GB SATA (später Samsung 512GB M2 SSD mit NVMe)
HDD: 4x 2TB Samsung HDD
Was möchte ich mit diesem PC machen? Ich spiele hin und wieder (Auf FullHD) und möchte dabei soweit wie möglich ruckelfrei auf höchsten Details spielen - und das auch noch in den nächsten Jahren ;-) (Derzeit spiele ich GTA 5, Call of Duty Modern Warfare Remastered, Battlefield 1 & 4, uvm...) Zudem brauche ich des Öfteren die Möglichkeit mehrere VMs gleichzeitig laufen zu lassen -> Daher die 64GB RAM. Theoretisch würden mir 32GB reichen, aber wg. Quadchannel und der Erweiterbarkeit wollte ich 16GB Einzelmodule nehmen. Preislich soll das Ganze nicht unbedingt teurer werden als 1200€.
Hoffe ihr könnt mir hier weiterhelfen!

Danke bereits im Voraus!

Zuletzt bearbeitet: