[Kaufberatung] Aufrüstung Office PC max. 200€

coolnik

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.08.2007
Beiträge
1.971
Hi,

da der Computer meiner Eltern wohl mittlerweile defekt ist, soll ich ihn für sie aufrüsten.

Er läuft zwar noch, aber er bleibt dennoch ab und zu hängen und zeigt mittlerweile beim starten von Win7 einen kleinen Grafikfehler an.
Deshalb hab ich auch erst vor kurzer Zeit XP mal wieder runtergschmissen und zum ausprobieren Win7 draufgemacht. Läuft^^

Was drin ist:

Intel P4 Northwood 3ghz
1Gb DDR Ram
400gb samsung hdd (pata)
2 Dvd-Brenner auch pata
350watt nt von fsp
xpertvision x850xt

naja eigentlich ist das teil reif für den schrott, weshalb ich nur die laufwerke und das gehäuse weiterverwenden will.
Kann man das netzteil denn auch weiterverwenden? Immerhin ist es ein fast 7jahre alter Aldi Pc :fresse:

Mein Vorschlag ist ja:

1 x OCZ Gold DIMM Kit 4GB PC3-6400U CL6-6-6-18 (DDR3-800) (OCZ3G8004GK) bei Planet4one 71,67
1 x ASRock M3A790GMH/128M, 790GX (dual PC3-10667U DDR3) bei Planet4one 60,88
1 x AMD Athlon II X3 440, 3x 3.00GHz, boxed (ADX440WFGIBOX/ADX440WFGMBOX) bei Planet4one 67,38

----- 200€

Board muss halt mAtx sein, da es sonst nicht ins Case passt.

Sonst noch iwer nen guten Vorschlag parat, das beste aus dem Budget rauszuholen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mit dem X3 ist halt die Frage was so gemacht wird.
Zumindestens ist man mit dem X3 in der Breite etwas besser aufgestellt.
 
Eigentlich solltest du noch 40€ mehr investieren und eine festplatte mit reinbauen. PATA ist.. naja ausreichend für Office PC aber so toll net
 
Würde sagen, dass ein Athlon X2 240 o.ä. und 2GB Ram schon reichen, dafür wäre dann auch ne neue Festplatte drin, z.B. ne Spinpoint F3 500GB..
 
Ich habe mir grad selbst einen Office Rechner zusammen gebaut.
mit einem Asus Mainboard mit AM3 Sockel und 760G Videochip für genau 50 Euro
Dazu ein AMD X2 250
2 GB Ram
Netzteil
500GB Festplatte von WesternDigital (37 Euro)
Einfaches Blechgehäuse um 25 Euro
Insgesamt habe ich etwa 270 Euro bezahlt.

Wie wärs:
ASROCK N68C-S UCC - Socket AM2/AM2+/AM3 NVIDIA (39 Euro)
AMD Athlon II X2 240 2x2.8GHz BOX (62 Euro)
2048MB KINGSTON ValueRAM PC3-10667U CL9 KIT (45 Euro)
3.5" WD 500GB WD5000AAKS 7200U/m 16MB
Sony (Bulk) AD7260S SATA schwarz (20 Euro)
350W Cougar A350/R 80Plus (39 Euro)
+ Gehäuse

Kommt man auf etwa 250 Euro. Was du aus dem alten Rechner noch verwenden kannst (Laufwerke, Festplatte) kannst du dann ja einsparen...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh